Ich sehe das auch so. Die bek***te Primärkastendichtung hat mich dazu gebracht, alle Dichtungen selber zu schnibbeln. Warum warte ich auf ein Teil, gebe Geld dafür aus, wenn ich es in 10 min. mit Locheisen und Nagelschere besser hinbekomme? Mit Mumpe wird alles, mit oder ohne Dichtpapier dicht. Möchte man keine Mumpe muss man mit dem Material spielen. Habe vor einem halben Jahr noch einen Bogen Gummi-Kork gekauft, zu eh schon vorhandenen Bögen Dichtpapier in unterschiedlichen Stärken und mit oder ohne Verstärkung, und schneide daraus "kritische" Dichtungen. Die genannte FG Dichtung wir einen ähnlichen Effekt haben. Größere Spaltüberbrückung, reusable etc. kann Kork doch auch. Warum dann Alu-Gummi?
Ich arbeite in einer Laserbude und habe auch schon daran gedacht eigene Dichtungen zu machen. Einfache 2D-Scans mit einem Maßstab zur Skalierung reichen aus. Alu-Gummi-Zeugs wird natürlich aufwendiger. Müsste man erst schneiden und danach beschichten...
Im übrigen hat FG auch einen schönen Bericht über Hylomar, das hier zuletzt in die Dresche geraten ist. Ich nutze es nach wie vor gerne
https://www.fagengine.com/blogs/news/hylomar-what-is-it