Meriden Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3983
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Meriden Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Hallo zusammen,
ich bin gerade ein bisschen am recherchieren wie die Meriden Triumph Works in den 50er bis 80er Jahren ihren Vertrieb in Deutschland organisiert hatten. Irgendwie gibt das Internet dazu recht wenig her und ich denke das wir im Forum einiges an Wissen dazu haben. Vielleicht wäre es ganz gut das mal zu zusammenzutragen bevor es verloren geht. Wenn also jemand Infos zur zeitlichen Einordnung, Ergänzungen oder Storys dazu hat dann sind die herzlich willkommen.
EDIT: Ich würde einen generischen Post draus machen und euren Input gleich mit einpflegen. Dann hat man eine Übersicht und muss nicht immer durch den ganzen Fred scrollen.
Was wir bisher herausgefunden haben:
50er Jahre Stolz und Co Frankfurt Importeur für Modelle wie Thunderbird 6T und T100
(Recherche von Bosi)
60er Jahre Wilhelm von der Hyden Gmbh Düsseldorf Triumph Importeur - (allerdings unbestätigte Vermutung von Bosi)
1971 - 1972 Breeze OHG 6756 Kindsbach
Importeur für Deutschland Süd (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe Juni 1972)
1971 - 1972 Hein Gericke 4000 Düsseldorf
Importeur für Deutschland Nord (Quelle Motorradkatalog 1971/1972 Recherche von Hanni)
1974 BSA + Triumph Motorrad GmbH in Oberhausen / Rheinland - Importeur (Quelle Recherche nutt61)
1976 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalvertretung für Triumph Motorräder (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe 12/1976)
1982 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalimporteur (Quelle Wüst Händler Broschüre ) Quelle Motorradkatalog 1971/1972 (Recherche von Hanni)
1983 bis 1987 Harris Triumph
Lohrig & Kölle in Syke - offizieller Importeur der Harris Triumphs für Deutschland und Österreich (Quelle Internet Recherche - und Foristi JeffB)
Offene Fragen:
- Wie sah der Vertrieb von Triumph in den 50er und 60er Jahren aus ?
- So wie es scheint hatte Triumph 1972 einen eigenen Vertrieb in Deutschland und muss ihn irgendwann an die Wüst Brothers abgegeben haben. In der Händler Broschüre von 1982 war Wüst Generalimporteur für Deutschland. Ich gehe aber davon aus, dass die Wüst Brothers schon Jahre vorher Generalimporteur geworden sind. Kennt jemand den genauen Zeitpunkt?
- Gab es für Deutschland nur einen einzigen Importeur bevor die Wüst Brothers Generalimporteur wurden ?
- Wann und warum gab Triumph den eigenen Import und Vertrieb ab?
- Was würde aus den Wüst Brothers nachdem Triumph die Produktion eingestellt hat? Bei der Verwertung der Harris Triumphs waren sie wohl nicht mit Spiel
- Wie lange gab es Lohrig & Kölle in Syke als Harris Importeur? Waren die Generalimporteur oder haben noch andere Händler mitgemischt ? Anmerkung: JeffB hat 1987 eine Harris neu gekauft. Da war Lohrig in Syke noch Importeur. Habe das Datum in der Auflistung angepasst bis einer mehr bietet
ich bin gerade ein bisschen am recherchieren wie die Meriden Triumph Works in den 50er bis 80er Jahren ihren Vertrieb in Deutschland organisiert hatten. Irgendwie gibt das Internet dazu recht wenig her und ich denke das wir im Forum einiges an Wissen dazu haben. Vielleicht wäre es ganz gut das mal zu zusammenzutragen bevor es verloren geht. Wenn also jemand Infos zur zeitlichen Einordnung, Ergänzungen oder Storys dazu hat dann sind die herzlich willkommen.
EDIT: Ich würde einen generischen Post draus machen und euren Input gleich mit einpflegen. Dann hat man eine Übersicht und muss nicht immer durch den ganzen Fred scrollen.
Was wir bisher herausgefunden haben:
50er Jahre Stolz und Co Frankfurt Importeur für Modelle wie Thunderbird 6T und T100
(Recherche von Bosi)
60er Jahre Wilhelm von der Hyden Gmbh Düsseldorf Triumph Importeur - (allerdings unbestätigte Vermutung von Bosi)
1971 - 1972 Breeze OHG 6756 Kindsbach
Importeur für Deutschland Süd (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe Juni 1972)
1971 - 1972 Hein Gericke 4000 Düsseldorf
Importeur für Deutschland Nord (Quelle Motorradkatalog 1971/1972 Recherche von Hanni)
1974 BSA + Triumph Motorrad GmbH in Oberhausen / Rheinland - Importeur (Quelle Recherche nutt61)
1976 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalvertretung für Triumph Motorräder (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe 12/1976)
1982 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalimporteur (Quelle Wüst Händler Broschüre ) Quelle Motorradkatalog 1971/1972 (Recherche von Hanni)
1983 bis 1987 Harris Triumph
Lohrig & Kölle in Syke - offizieller Importeur der Harris Triumphs für Deutschland und Österreich (Quelle Internet Recherche - und Foristi JeffB)
Offene Fragen:
- Wie sah der Vertrieb von Triumph in den 50er und 60er Jahren aus ?
- So wie es scheint hatte Triumph 1972 einen eigenen Vertrieb in Deutschland und muss ihn irgendwann an die Wüst Brothers abgegeben haben. In der Händler Broschüre von 1982 war Wüst Generalimporteur für Deutschland. Ich gehe aber davon aus, dass die Wüst Brothers schon Jahre vorher Generalimporteur geworden sind. Kennt jemand den genauen Zeitpunkt?
- Gab es für Deutschland nur einen einzigen Importeur bevor die Wüst Brothers Generalimporteur wurden ?
- Wann und warum gab Triumph den eigenen Import und Vertrieb ab?
- Was würde aus den Wüst Brothers nachdem Triumph die Produktion eingestellt hat? Bei der Verwertung der Harris Triumphs waren sie wohl nicht mit Spiel
- Wie lange gab es Lohrig & Kölle in Syke als Harris Importeur? Waren die Generalimporteur oder haben noch andere Händler mitgemischt ? Anmerkung: JeffB hat 1987 eine Harris neu gekauft. Da war Lohrig in Syke noch Importeur. Habe das Datum in der Auflistung angepasst bis einer mehr bietet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mineiro am Donnerstag 7. August 2025, 19:45, insgesamt 34-mal geändert.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
und die 50er und 60er bitte mitbetrachten....oder gab es nur Detlev Louis...

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5250
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
Karrenberg ?
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5250
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3983
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
Bosi ich habe das Thema wie gewünscht um die 50er und 60er Jahre erweitertbosn hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 18:58 und die 50er und 60er bitte mitbetrachten....oder gab es nur Detlev Louis...![]()

- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7801
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Der Psycho-Ed sollte doch da halbwegs im Thema sein.
Sag' was, Ed.
Schöne Grüße
Ph.
Sag' was, Ed.

Schöne Grüße
Ph.
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3983
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
Wer war Karrenberg und wann

- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
-
- Two Stroker
- Beiträge: 4
- Registriert: Samstag 13. Januar 2024, 13:46
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Für die frühen 70er ist als Importeur laut 74er Motorradkatalog auch die BSA + Triumph Motorrad GmbH in Oberhausen / Rheinland zu nennen.
Da "BSA" im Titel vermutlich auch schon vor 1972 Importeur.
Da "BSA" im Titel vermutlich auch schon vor 1972 Importeur.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7801
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
AFAIK war der Karrenberg ein Typie, der in Heiligenhaus logiert und in den 80- iger und 90-iger Jahren containerweise Mopeds aus Amiland nach Deutschland importiert hatte.
Schöne Grüße
Ph.
Zuletzt geändert von Phil am Montag 4. August 2025, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Genau Herr Phil, der Karrenberg sitzt bzw saß in Heiligenhaus und hat ordentlich Import betrieben. Aber nix offiziell Triumphales....
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- JeffB
- Manxman
- Beiträge: 261
- Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
- Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Ich hab ja 1987 eine Harris Bonneville neu gekauft.
Importeur war Bernd Lohrig in Syke.
Es gab auch andere Quellen, die diese Motorräder verkauft haben. Ich denke die hatten die für Bernd Lohrig in ganz Deutschland verkauft. Ich hab damals einige Verkäufer abgeklappert. Da war manch abenteuerlicher Schuppen dabei. Ich hab sie dann bei Günthers Moto Shop in Lörrach gekauft und gleich danach sowas von bereut.. Aber das ist eine andere Geschichte...
Importeur war Bernd Lohrig in Syke.
Es gab auch andere Quellen, die diese Motorräder verkauft haben. Ich denke die hatten die für Bernd Lohrig in ganz Deutschland verkauft. Ich hab damals einige Verkäufer abgeklappert. Da war manch abenteuerlicher Schuppen dabei. Ich hab sie dann bei Günthers Moto Shop in Lörrach gekauft und gleich danach sowas von bereut.. Aber das ist eine andere Geschichte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Leftie
- Manxman
- Beiträge: 1051
- Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
Der hat auch zu seligen 50er-Mopped-Zeiten uns Jugendliche im halben Ruhrgebiet mit preiswerten Helmen versorgt, residierte damals in einer Tankstelle

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)

"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8145
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Die KI sagt...
Die Frage wäre interessant..
Für Deutschland war Fritz Egli in den 60er Jahren eine zentrale Figur im Vertrieb britischer Motorräder.
Allerdings war Egli eher für Norton und andere Marken bekannt.
Wahrscheinlich offizieller Importeur für Triumph Meriden war
Wilhelm von der Hyden Gmbh Düsseldorf.
Die Firma war auch für Ersatzteile zuständig und hatte ein Netzwerk von Vertragshändlern in ganz Deutschland
Die Frage wäre interessant..
Für Deutschland war Fritz Egli in den 60er Jahren eine zentrale Figur im Vertrieb britischer Motorräder.
Allerdings war Egli eher für Norton und andere Marken bekannt.
Wahrscheinlich offizieller Importeur für Triumph Meriden war
Wilhelm von der Hyden Gmbh Düsseldorf.
Die Firma war auch für Ersatzteile zuständig und hatte ein Netzwerk von Vertragshändlern in ganz Deutschland
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5250
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
...
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5250
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Merdien Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 70er und 80er Jahre
speedtwin hat geschrieben: Montag 4. August 2025, 20:54wollte meinen Doppelpost löschen, hat nicht geklappt![]()
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !