T160 Motorrevision

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
duplo17
Four Stroker
Beiträge: 21
Registriert: Montag 29. Juli 2013, 09:26

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von duplo17 »

@Martin Genau das war meine Idee - ich leihe mir Amals und komme damit erstmal durch die Vollabnahme.

Nochmal zu dem 626 vs. 627. Im Datenblatt vom TÜV Süd (brauche ich, weill die Kiste aus Spanien kam und nie deutsche Papiere hatte) stehen Amal 626. Ich hab gestern kurz mit'm Martin Ehrkamp gequatscht, der hat auch von 27mm Amals Premiers gesprochen, die er in UK für mich bestellen könnte. Nun, in anbetracht der Tatsache, dass eh 626er im Datenblatt stehen würde ich da kein Risiko eingehen wollen.

Also Martin - wenn Du mir da mit einer Leihgabe weiterhelfen könntest, das wäre natürlich großartig; eine Brücke zur Anlenkung hast Du nicht zufällig auch rumfliegen?

Es bleibt spannend ... ](*,)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2365
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Ich habe ne T160 Gantry mit Vergasern dran.
Brauche ich aber kurzfristig wieder.
Hab lange nach ner Gantry gesucht, letztenendes bekam ich eine von einem TR30C mitglied uund TripleRun Teilnehmer geschenkt schenkt
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11467
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von jan »

Blauäugig, wie ich bin, wäre ich einfach Mikuni-bestückt zum TÜV gefahren und hätte kein Wort darüber verloren. :pfeiffen:
Kuckt der durchschnittliche deutsche TÜV-Prüfer überhaut nach sowas? Dazu steht doch auch nix in den Papieren, im Datenblatt oder wo-auch-immer.

Ich könnte an meinen Single eine Dreivergaser-Anlage von einer Suzuki GT 550 dranfummeln, das täte von meinen GTÜ-Jungs keinen interessieren... möglicherweise hast Du schlafende Hunde geweckt... ?
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2365
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Seh ich im Grunde genauso wie du, Jan
In fast 50 Jahren mit T160 & Co hat mich noch keiner nach Verdaser und deren Bestückung gefragt, auch Auspuffe waren ziemich.Wurscht.
Aber wenn die lange Praline es möchte leih ich ihm eben für ein paar Tage die Prginalanlage.
Hab hier auch noch ne Anlage von einer 3 zylindrigen Yami, passt und funktioniert auch.gehört mir aber nicht
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
duplo17
Four Stroker
Beiträge: 21
Registriert: Montag 29. Juli 2013, 09:26

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von duplo17 »

@Jan und Ralph - ja, ja ihr habt vermutlich recht mit den schlafenden Hunden. ABER ich hab den ersten Prüfer angeschrieben, der hat sich alles schicken lassen incl. Fotos ... und dann hat er gefragt:"Was ist denn nicht original?" .. Puh - und ich KANN nicht so gut lügen...

Mittlerweile hat sich übrigens ein Ingenieur von der DEKRA gemeldet, damit hab ich nicht mehr gerechnet! Der war sehr verständnisvoll und nach einigen emails hin und her, hat er mir - unter Vorbehalt - zugesagt, dass ich NUR die Schallprüfung machen muss. Er hat von sich aus gesagt, das eine Leistungsprüfung bei einem frisch gemachten Motor und Vergasern, die im groben den Spezifikationen der originalen entsprechen keinen Sinn macht. Abgasuntersuchung aufgrund des Baujahrs erst recht nicht.

Also, ich bedanke mich wie immer für die rege Teilnahme und verbleibe erstmal mit guter Hoffnung für den Termin mit dem DEKRA Prüfer. Falls das alles dann doch nicht funktioniert würde ich gerne auf Ralphs Angebot zurückkommen und mir die T160 Gantry mit Vergasern ausleihen.

Viel Lärm um nix - trotzdem nochmal vielen Dank!!!!

I will keep you posted!
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2365
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Duplo, du schreibst weiter oben, die T160 stammt aus Spanien. Soeine hab ich auch, #GK05..
Das war überhaupt keine große Aktion mit der Zulassung in D
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Phil »

duplo17 hat geschrieben: Dienstag 17. Juni 2025, 14:04 ... und verbleibe erstmal mit guter Hoffnung für den Termin mit dem DEKRA Prüfer. Falls das alles dann doch nicht funktioniert würde ich gerne auf Ralphs Angebot zurückkommen und mir die T160 Gantry mit Vergasern ausleihen....
Ich verstehe das Problem nicht wirklich, Duplo. Wenn ich Du wäre, der ich nicht bin, würde ich die gantry von Ralph leihen, zum TÜV fahren und danach den Krempel wieder abbauen und die Mikunis dran.

Die Miks interessieren IMHO weder bei einer Verkehrskontrolle noch bei einer normalen HU irgendeinen. Das gehört so und gut.

Das Problem ist doch, was machst Du, wenn der unverbindliche Vorschlag des Dekra-aaS nicht haltbar ist oder gehalten wird oder gar bei der Geräuschmessung ein zu hoher Wert rauskommt. :-k Der T160-Lufi-Kasten ist meines Erachtens nach leiser als der Lufi der T150.

Also meines Vaters Zweitgeborener hätte auf das dann folgende Gefrett wirklich keine Lust.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
duplo17
Four Stroker
Beiträge: 21
Registriert: Montag 29. Juli 2013, 09:26

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von duplo17 »

@Phil - Genau so sieht es aus! Ich gebe zu, das ich am WE ein bisschen Panik bekommen habe. Ich hab jetzt 1,5 Jahre Herzblut, unzählige Stunden und einen nicht unerheblichen Geldbetrag in das Projekt gesteckt. ... und jetzt NOCHMAL 1.500€ für Amal Premiers und eine gebrauchte Gantry aus den USA ... oder die Aussicht beim TÜV den großen Einlauf zu bekommen... ](*,)

Ich kläre das mit dem Ralph per PN und dann sollte das Fluppen.

... und ganz ehrlich, an meiner TR7RV von '81 habe ich den T140 Kopf von '78 drauf, 32er Mikunis und Pancake Luftfilter von '68 - Ich war damals jung und unbedarft und wollte Bonnie und nicht Tiger fahren :wink: ...Interessiert bei den geschätzen Vertretern der öffentlichen Ordung NIEMANDEN....

Danke Jungs! Ich halte euch auf dem Laufenden...
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1071
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Se Nü »

Wozu will der Sachverständige denn eine Schallprüfung? Sind da nicht die original Schalldämpfer dran? Wie auch immer, in dem Fall würde ich eher eine rote 07er Nummer beantragen, Du hast doch eh mehrere Motorräder …
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Rüdi »

Se Nü hat geschrieben: Mittwoch 18. Juni 2025, 21:49 Wozu will der Sachverständige denn eine Schallprüfung? Sind da nicht die original Schalldämpfer dran?…
Weil das Ansauggeräusch eben auch Schall verursacht
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2365
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Mich hat seinerzeit der TÜV-Prüfingeuieur sogar gelobt als ich den serienmäßigen Luftfilterkasten der T160 gegen einen der T150 ausgetauscht habe.👍
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
duplo17
Four Stroker
Beiträge: 21
Registriert: Montag 29. Juli 2013, 09:26

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von duplo17 »

Tach Jungs,

hier ein letzte Update um den Thread dann hier auch mal zu schließen!
Ich habe - Dank der Leihgabe vom Ralph - seit letzter Woche TÜV und seit gestern auch das Nummernschild mit den entsprechenden Aufklebern drauf. Es war eine aufregende Reise und mit dem Ergebniss bin ich bis jetzt nach 130 km sehr zufrieden. Das einzige Öl-Leck ist nicht am Motor sondern im Öltank und ist erst aufgefallen als das Öl richtig schön warm und viskos war ](*,) ! Mit dem Fahrwerk bin ich noch unzufrieden, die Federung vorne ist nicht wie ursprünglich gedacht; hab schon ein paar mögliche Quellen ausgeschlossen und bin dran. Vielleicht mach in n neuen Faden auf wenn ich nicht weiterkomme?!

So - und was ist mein neues Projekt? ... mir ist jetzt schon langweilig!!! :pfeiffen:

Dieses Jahr zum German Triple Run bin ich im Urlaub. Dann nächstes Jahr!

Vielen Dank in die Runde.

Cheers,
Duplo
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von Benni ES2 »

duplo17 hat geschrieben: Mittwoch 23. Juli 2025, 11:39 Nummernschild mit den entsprechenden Aufklebern drauf.

neues Projekt? ... mir ist jetzt schon langweilig!!! :pfeiffen:
Glückwunsch! 😀👍🏻

Projekt? Verbesserungen oder: kauf dir noch nen Ofen! 😂
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: T160 Motorrevision

Beitrag von speedtwin »

Benni ES2 hat geschrieben: Donnerstag 24. Juli 2025, 21:51
Projekt? Verbesserungen oder: kauf dir noch nen Ofen! 😂
Beides ! Sonst hat man ja in der Zeit nix zum fahren :mrgreen:
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Antworten