Krad-Chrischi hat geschrieben: Montag 23. Juni 2025, 15:27 Hej, vielen Dank auch Dir!
Zener-Dioden sind beide dran.
Der neue Gleichrichter ist auch angeschlossen.
Batterie läd laut Kontroll-Lämpchen ab etwas über Standgas.
Springt ganz gut an und hält das Standgas konstant. Läuft aber immer noch nicht richtig, irgendwie zugeschnürt.
Phänomen: Die Hupe funktioniert bei eingeschalteter Zündung gar nicht, bei laufendem Motor erst ab ca 2500U/min.
Habe für den Anschluss des Gleichrichters ein 1,5 mm2 verwendet, zu dünn?
Hat jemand eine Idee?
Gruß Chris
Ich hoffe, Du hast es nach dem unteren Schema (von den dreien) angeschlossen.
https://www.accessnorton.com/NortonComm ... ier.18109/
Wenn das Kontroll-Lämpchen ausgeht liefert der Alternator Strom (beim serienmässigen WLA), aber der Strom geht vielleicht nicht in die Batterie.
Wenn die Batterie nicht geladen war, hat bei mir die Hupe kaum Krach gemacht.
Wie ist die Batteriespannung, wird diese erhöht wenn der Motor läuft.
Marcel