Scrambler Fever '25

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Moin liebe Gemeinde der Mitleidenden,

Ich war am Wochenende beim Scrambler Fever in Polen und dachte, ich schreibe euch ein paar Zeilen dazu. Die Veranstaltung fand dieses Jahr zum 10ten Mal statt und ist jedes Jahr an einem anderen Ort. Diesmal gingen ca. 160 Menschen in Nowy Dworek an den Start. Der erste Tag ist eine klassische Rallye, mit Start, Aufgaben und Sonderprüfungen. Navigiert wird nach Roadbook. Für den zweiten Tag gibt es ein GPX Track und der kann dann nach Lust und Laune gefahren werden.
Wir sind am Donnerstag losgefahren und haben nach 5h Fahrt unser Camp aufgeschlagen. Ort der Veranstaltung war ein Campingplatz, am See gelegen. Also schön ruhig, bis die 160 Motorräder kamen :lach:
IMG-20250623-WA0032.jpg
Natürlich musste ich vor unserer ersten Erkundungsfahrt meinen Hinterreifen richtig aufziehen. Diesmal sogar mit Reifenhalter, damit sich das Italien Dilemma nicht fortsetzt :facepalm2:
IMG-20250623-WA0031.jpg
Dann sind wir eine Runde gefahren. Mein Bruder auf DT400, mein Vater auf AJP Totalumbau, ein Kollege auf Honda XL350 und ich auf der Triumph. Schön bunt gemischt :biggthumpup: In der Stadt angekommen haben wir gemerkt, dass auf Grund eines Feiertages alles geschlossen ist. Also zurück ins Camp, essen, ein paar Bier trinken und dann früh ins Bett, morgen is' Rallye :mrgreen: Auf unserer kurzen Tour haben wir schon gemerkt, dass es sehr staubig werden wird...
IMG-20250622-WA0027.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Like thunder and lightning in the woods

Start der Rallye war um 9:00 Uhr. Also aufstehen, frühstücken, fertig machen zum Start und...stop. Erstmal den Hinterreifen flicken :roll:
IMG-20250623-WA0010.jpg
Später hat sich herausgestellt, dass das Ventil wohl nicht richtig eingeschraubt war. Naja, ich konnte nach dem workout zumindest warm an den Start gehen.
IMG-20250623-WA0034.jpg
Wir sind als 4er Team gestartet und wollten an den Checkpoints aufeinander warten, da es für uns um nichts ging und mein Bruder und ich ein anderes Tempo fahren als die beiden anderen. Leider mussten mein Kollege und mein Vater schon vor dem ersten Checkpoint zurück zum Camp, da die Honda wenig bis keine Kompression mehr hatte. Also sind wir zu zweit weiter gefahren. Das Fahren nach Roadbook war für uns beide neu, hat aber richtig Laune gemacht. Da ich keinen Tacho an der Triumph habe und der Kilometerzähler von meinem Bruder zurückgedreht (anstatt Nullen per Knopfdruck) werden muss, haben wir uns eine App dafür geladen.
IMG_20250620_182446.jpg
Das hat sehr gut geklappt bis zu dem Zeitpunkt, an dem die App entschieden hat, die Gratiskilometer seien aufgebraucht und die App müsse nun gekauft werden. Nicht so einfach mitten in der Walachei und daher sind wir die letzten Kilometer so weitergefahren. Wir sind natürlich direkt am ersten Abzweig falsch gefahren und mein Bruder ist auf der Suche nach dem richtigen Weg in einem Loch verschwunden. Ich konnte noch ausweichen, bin aber danach vor Lachen vom Moped gefallen :rofl: Also das nächste Mal besser analog oder die App gleich kaufen.
IMG_20250620_141524.jpg
Die Strecke war sehr schön. Bei langsamer Fahrt leicht, bei schneller Fahrt fortgeschritten bis anspruchsvoll. Viel Sand, wenig Schotter, ganz wenig Straße. Am Ende sind wir ca. 90 km in 4 1/2h gefahren. Inklusive Aufgaben, Sonderprüfungen und Pausen. Insgesamt sind wir gut durchgekommen, nur an einer Stelle hatte ich meine Schwierigkeiten. Beim Hillclimb bin ich in einer tiefen Spur gefahren, die immer tiefer wurde. Gegen Ende bin ich mit den Rasten hängen geblieben und das hat mich rausgehebelt. Habe davon leider kein Foto aber da sehr viele Leute gefilmt und fotografiert haben bin ich sicher, euch das nachreichen zu können :top:
IMG-20250623-WA0042.jpg
Knochen sind heile und ich konnte die Rallye auch bis zum Ende fahren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Er hat es besser gemacht: Tiger Cub beim Hillclimb
IMG-20250623-WA0092.jpg
Manchmal konnte es bei den Aufgaben sehr voll sein. Sonst hat sich das auf der Strecke gut verteilt.
IMG-20250624-WA0002.jpg
Ich habe natürlich mein Kennzeichen irgendwo im Wald verloren, konnte es aber Abends im Camp gegen eine Flasche Bier zurückbekommen. Ich war nicht der einzige. Im ganzen Camp wurden wie wild Teile gegen Bier getauscht :gut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1104
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von T140-Oli »

Danke für die Eindrücke, sehr fein! :respekt:

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Camel Trophy

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass am Donnerstagabend im Camp die Camel Trophy stattfand. Ein Fahrer, zwei Helfer kämpfen sich durch's Unterholz. Keine wirkliche Strecke sondern einfach nur Schlamm, Büsche und Baumstämme. Der erste Fahrer auf Montesa hat das gut gemacht und verdient gewonnen. Teams mit schwereren Motorrädern hatten keine Chance und am Ende wurden alle durch die völlig zerfahrenen Spuren und über die Baumstämme gezogen. Da hatten die Helfer mehr zu kämpfen als die Fahrer. Also herrlich sinnfrei :mrgreen:
IMG-20250623-WA0090.jpg
IMG-20250623-WA0030.jpg
IMG-20250623-WA0019.jpg
IMG-20250623-WA0021.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Ride the track counter-clockwise, please!

Am Morgen nach der Rallye waren wir erstaunlich fit. Zwar ein bisschen müde, weil wir den halben Abend versucht haben, die Honda wieder in Gang zu bekommen. Der Muskelkater hielt sich aber stark in Grenzen.
Die Honda hatte multiple Probleme, ließ sich am Ende jedoch mit bescheidener Kompression anschieben und lief dann. Wir haben uns also dazu entschieden Alex, den Honda Piloten, mit auf die Tour zu nehmen und bei Ausfall seines Rosses der Wahl (also Wahlross, nicht Walross) mit einer Banane im Wald zurückzulassen.
Bevor es auf die Strecke ging, habe ich meine Frontpartie weniger krumm gedengelt und mein Bruder hat sich den GPX Track geladen. Vom Veranstalter gab es den Hinweis, die Strecke bitte gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. Wir gingen davon aus, wir sollen die Strecke rückwärts fahren und haben uns Gedanken zum Rückwärts-Navigieren und Strecke-Umdrehen etc. gemacht. Das wir das völlig falsch verstanden haben und unsere Gruppe als einzige in dieser Richtung unterwegs war, sollten wir gegen frühen Nachmittag (also ab Hälfte der Strecke) erfahren :roll:
IMG-20250621-WA0003.jpg
Wir waren aber nicht ganz alleine auf dem Holzweg. Zu uns gesellten sich Lennart und Samuel, jeweils auf XT und Stefan auf einer DR. Sven, auch auf DR, wollte eigentlich nur ein Foto von uns schießen, denn dafür war er beim Scrambler Fever, und dann den anderen hinterher fahren. Leider kamen aber keine anderen (die sind die Strecke richtig herum gefahren) und er musste sich uns auch anschließen. Schön, so einen Fotografen mit auf Tour zu haben, der keine andern Fotoobjekte als uns hat ;-D
IMG-20250624-WA0036.jpg
Die Strecke war wieder richtig gut. Vom Schwierigkeitsgrad wie am Vortag, eher ein bisschen leichter. Durch den GPX Track aber ganz entspannt zu fahren und auch wieder ein sehr geringer Straßenanteil. Die Gruppe hatte ein gutes Tempo, an den Weggabelungen wurde gewartet, sodass nur einer navigieren muss. Der erste musste sich also auf die Strecke konzentrieren, hatte dafür staubarme Fahrt. Und es war seeeeehr staubig.
IMG-20250624-WA0034.jpg
Diese Mal gab es auch einige Tankstellen am Weg, das war am Tag der Rallye schwieriger. Und so eine DT 400 ist durstig, ich habe nur aus Solidarität getankt :tach:
IMG-20250624-WA0044.jpg
Insgesamt haben wir an diesem Tag mehr Pausen eingelegt als bei der Rallye. Es war einfach zu warm zum Durchfahren und wir wollten natürlich auch, dass alle Spaß haben uns sich keiner durchquälen muss.
IMG-20250624-WA0040.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Die Honda hat sich auf der Tour selbst repariert und sprang nach dem Stopp vor'm Supermarkt auf den ersten Kick an. Kompression war ok, also nicht drüber nachdenken und weiter :gruebel:
Es gab auf der Strecke auch wieder einen Hillclimb, zumindest für uns. Dieses mal jedoch viel steiler als am Vortag. Da keiner oben zum Filmen und Lachen stand, bin ich da ohne Probleme hochgefahren. Klar. Meinem Vater mussten wir etwas helfen, die kleine 200cc hatte ihre Schwierigkeiten mit dem Steilstück (und er als Neuling auch). Sonst sind die beiden aber erstaunlich gut durchgekommen :respekt:
IMG-20250623-WA0066.jpg
Gegen frühen Nachmittag, also ab Hälfte der Strecke kamen uns immer mehr Fahrer entgegen und uns dämmerte in der falschen Richtung unterwegs zu sein. Als uns dann noch das Begleitfahrzeug entgegen kam und wir alle ins Buschwerk ausweichen mussten, haben wir uns dazu entschieden erstmal eine längere Pause zu machen. Es war so einfach zu gefährlich.
IMG-20250624-WA0052.jpg
Nach etwas Hin und Her sind wir zu einem Rasthof in der Nähe gefahren. Tanken, Pierogi essen, viel trinken und etwas ausruhen. Wir haben das mit dem gegen den Uhrzeigersinn völlig missverstanden und daraus ein Strecke rückwärts fahren gemacht. Eigentlich war aber gemeint, die Strecke einfach gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. So wie sie auf der Karte auch angezeigt wurde :facepalm2:
IMG-20250624-WA0050.jpg
Nachdem wir der Meinung waren, alle Teams seien nun durch sind wir weitergefahren. Nach dem deftigen Essen ging es echt erstmal schleppend voran. Das Essen im Magen, noch müde vom Ausruhen und die Angst, Nachzügler kommen uns entgegen haben das Tempo ordentlich rausgenommen. Kurz vor'm Einschlafen haben wir im Augenwinkel eine verlassen MX Strecke entdeckt. Klar, der müde Geist muss wachgerüttelt werden. Also alle rauf da. Der Mix aus völlig zerfahrener Strecke, müden Fahrern und teilweise Neulingen hat witzige Situationen und Stürze hervorgebracht, sodass am Ende alle gelacht haben, richtig wach waren und wieder strahlen konnten.
IMG-20250624-WA0026.jpg
Aber man, MX ist einen andere Nummer. Nach dem halben tag Enduro fahren haben meine Unterarme nach einer Runde auf der MX Strecke direkt zugemacht. Wie immer, Respekt an die Rundendreher. Der Umbau der Gabel und der Stoßdämpfer hinten ist hier voll zum Tragen gekommen. Mit dem alten Setup wäre ich vermutlich nicht so weit gekommen.
IMG-20250624-WA0028.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Psycho Ed
Manxman
Beiträge: 60
Registriert: Montag 30. Dezember 2024, 11:35

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Psycho Ed »

WUNDERBAR.....vielen Dank für die tollen Fotos..... :laola: :laola:

Ich bin begeistert, das Du die TRIUMPH-Fahne bei so einem Event hochhälst. :knuddel:

Mich wundert nur, das Du -selbst bei "übelstem Gelände"- völlig auf `ne Skid plate verzichtet hast. :-k

"Kränkkäs-Alu-auf- Stein" kann auch schiefgehen..... :shock:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11295
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von jan »

Herrlicher Bericht, herrliche Bilder - danke dafür! :gut:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3913
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mineiro »

Cooler Bericht Marijan. Herzlichen Dank dafür :top:
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11295
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von jan »

Mucks hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 09:17Ride the track counter-clockwise, please!
(...)
Vom Veranstalter gab es den Hinweis, die Strecke bitte gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. Wir gingen davon aus, wir sollen die Strecke rückwärts fahren und haben uns Gedanken zum Rückwärts-Navigieren und Strecke-Umdrehen etc.
(...)
Wir haben das mit dem gegen den Uhrzeigersinn völlig missverstanden und daraus ein Strecke rückwärts fahren gemacht. Eigentlich war aber gemeint, die Strecke einfach gegen den Uhrzeigersinn zu fahren. So wie sie auf der Karte auch angezeigt wurde :facepalm2:
Auch nach mehrmaligem Lesen erschließt sich mir Eure Herangehensweise nicht. :gruebel:
Wie wolltet Ihr denn "rückwärts" fahren?

Wenn ich das Foto von Deinem Handy-/Navi-Display richtig interpretiere, solltet Ihr doch einfach nur bei der blauen Pfeilspitze (= Start) links abbiegen und... na ja: anti-clockwise fahren?! :nixweiss:
Wie habt Ihr es geschafft, dabei etwas falsch zu machen? :shock:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Psycho Ed hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 10:13 [...] Mich wundert nur, das Du -selbst bei "übelstem Gelände"- völlig auf `ne Skid plate verzichtet hast. [...]
Es hätt noch immer jut gegangen... :roll: Aber du hast völlig recht. Da ich sonst meist alleine unterwegs bin (Mitleid, JETZT!) habe ich das mit dem Steinschlag und der Notwendigkeit einer Skidplate nie so wahrgenommen wie auf dieser Rallye. Überhaupt kamen einige Ideen auf, die Triumph noch geländefähiger zu machen. Ist halt kein Geländemotorrad :nixweiss: ;-D
jan hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 10:34 [...]
Genau, wenn man die Karte sieht, dann ist das klar. So haben wir es dann beim Mittag auch verstanden. Auf dem Telefon von meinem Bruder haben wir vor'm Start nicht die ganze Strecke angeschaut, sondern immer nur Abschnitte. Und dann gab es die Option, die Strecke "umzudrehen". Wir denken halt gerne kompliziert und offenbar sind wir dabei sehr überzeugend :lach:
Grüße,
Marijan
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4281
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Uli »

Marijan, einfach klasse! :top: :top: :top:

Ich bin neidisch und hab richtig Bock, so einen Blödsinn mal wieder zu machen.
Mal hören, was meine Kondition dazu sagt; kann ich mir aber schon denken... :facepalm2:

Bleibt geschmeidig!
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Wuselwahnwitz »

GEILO :gut:
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Mucks
Manxman
Beiträge: 721
Registriert: Sonntag 7. Juni 2015, 17:46
Wohnort: Suderburg

Re: Scrambler Fever '25

Beitrag von Mucks »

Den Rest haben wir dann auch noch geschafft. Wir waren alle richtig fertig, gute 150km standen am Ende auf der Uhr. Alle haben es ohne größere Schäden überstanden und wir konnten uns auf den ersten Pokal vor der Siegerehrung freuen.
IMG-20250624-WA0056.jpg
Eine richtige Siegerehrung gab es dann nach dem Essen. Es hat tatsächlich jeder Teilnehmer eine Urkunde bekommen, wurde namentlich aufgerufen und ist nach vorne gegangen. Für uns gab es aber keinen anderen Pokal als den ersten...
IMG-20250622-WA0007.jpg
Insgesamt muss ich sagen, die Organisation war wirklich top. Offensichtlich waren die Veranstalter mit viel Spaß bei der Sache. Die Strecken waren schön ausgesucht, das Roadbook war gut geschrieben und die Sonderaufgaben haben Spaß gemacht. Das Essen im Camp war gut, die Stimmung sowieso.
IMG-20250623-WA0040.jpg
Und der Campingplatz direkt am See hatte nach den zwei anstrengenden Tagen schon Wellnesscharakter 8)
IMG-20250622-WA0033.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,
Marijan
Antworten