Amperemeter 1 3/4

+ an Masse? Hier alles zu Elektrik und falsch fließendem Strom
Antworten
Heiko
Manxman
Beiträge: 166
Registriert: Montag 16. September 2019, 05:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Amperemeter 1 3/4

Beitrag von Heiko »

Hallo,

gibt es eine Quelle für vernünftige, robuste, längerlebige Amperemeter als dieses Gelumpe mit dem durchsichtigen Kunststoffgehäuse. :facepalm2:

Kann mich da evtl. jemand erleuchten? :-k


Gruß Heiko
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956), BMW R26 (1956), BSA A10 (1954)
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7680
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Amperemeter 1 3/4

Beitrag von Phil »

Hoi Heiko,

die Lucas-Dinger mit dem Kunststoffgehäuse sind IME eine echte Katastrophe. Sie halten ca. 3 Monate über die Gewährleistung hinaus, dann bricht das Kunststoffdingens. ](*,)

Ich hab' jetzt seit vielleicht 8 Jahren oder so ein indisches Qualitätsprodukt mit einem Blechgehäuse. Zumindest meins macht seinen Job, comme il faut.

Aber keine Rose ohne Dornen, die indischen Dingers sind etwas anders geformt, und man bekommt sie nicht richtig in die Bohrung der Lampenschale. Ich hatte meins am Umfang etwas abgefeilt, dann ging es rein.
Es sitzt jetzt zwar zu hoch, aber ein fetter O-Ring deckt das ab, dass man es anschauen kann.

Meine nächste Lampenschale wird ohne Ampèremeter-Ausschnitt sein.

Schöne Grüße

Ph.
Heiko
Manxman
Beiträge: 166
Registriert: Montag 16. September 2019, 05:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Amperemeter 1 3/4

Beitrag von Heiko »

Glück Auf,

über die indischen Dinger bin ich aufgrund des Metallgehäuses auch schon gestolpert. :-k
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956), BMW R26 (1956), BSA A10 (1954)
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Amperemeter 1 3/4

Beitrag von jan »

Früher gab es ganz gute - und preisgünstige - Ausführungen mit Metallgehäuse bei De Groot, über den aktuellen Stand bin ich allerdings nicht im Bilde.
Schau halt mal auf deren Website bzw. in deren Shop nach.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7680
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Amperemeter 1 3/4

Beitrag von Phil »

Ich hatte gestern noch nach gesehen, die indischen Qualitätsprodukte finden sich in der Tat auf der HP von de Groot.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Amperemeter 1 3/4

Beitrag von jan »

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Heiko
Manxman
Beiträge: 166
Registriert: Montag 16. September 2019, 05:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Amperemeter 1 3/4

Beitrag von Heiko »

Dank u well
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956), BMW R26 (1956), BSA A10 (1954)
Antworten