Ich glaube nicht. Entgegen dem "AKTIENmarkt" stellt sich hier doch die Frage, woher ein erneuter "Hype" für den
klapprigen 2-Rad Kram kommen soll.
Die jungen Loite interessieren sich nicht mehr für den ollen Mist.
Und kommt jetzt bitte nicht mit dem "...der Freund eines Freudes hat einen Enkel....blabla...".
Und wir sind doch im Grunde -fast- eh alle jetzt schon zu alt und auch -altersentsprechend- bald dann tot.
Die "fünf Freunde", die sich jetzt mit 17 oder 18 Lenzen noch für den ollen Müll interessieren,
fallen bei ("gefühlt") 100.000 angebotenen Oldties schlichtweg nicht in´s Gewicht.
WE HAVE TO FACE IT.!!!!!
Für die normalen, günstigen Oldies a la AJS, BSA, NORTON, TRIUMPH, VELOCETTE etc..... dürfte der Zug
abgefahren sein.
Und dabei ist es schietegal, ob man eine UMPH, eine Beezah Goldie, Commando, Harley oder Velo Thruckie anbietet.
Ein oder zwei Blicke in´s WWW sollten reichen, dies zu erkennen.


P.S. Im übrigen gilt dies alles auch für "moderne" Maschinen.
Wenn ich sehe, wie schwer es den ganzen modernen Mopped-Hökern fällt, überhaupt etwas zu verkaufen, kann
einem dies auch schon fast leid tun. Die hökern zum Teil ja jetzt noch auf Modellen von 2023 und 2024 herum.
Egal ob TRIUMPH, INDIAN oder oder. Zur Zeit steht ja irgendwie "alles" wie Blei. Von den "indischen Goldies" ganz zu schweigen...

Es scheint, die Zeiten der echten "Petrolheads" (die -wie ich- schon mit 14 -beim "Sound-Schallplatten"hören vom LOLA T70 träumten)
sind unwiederbringlich vorbei.
LAUT, LAUTER AM LAUTESTEN.....COBRA "427" mit offenen Sidepipes / Flammenrohren
und 140km/h durch die Hamburger City ballern......alles VORBEI.


