
BOB - 2025: Best of british
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8147
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: BOB - 2025: Best of british
Übrigens...im November plane ich zum Markt nach Wormer zu fahren...soo 

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Guck mal, ich hab letztes Jahr beides gemachtbosn hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 17:34 Übrigens...im November plane ich zum Markt nach Wormer zu fahren...soo![]()

...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Dann komm doch mal mit Faktenbosn hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 17:32 Wir haben hier auch ein Hof und Ausfluglokal.
Vieeeeell Platz.Grooooooße Scheune, zentraler Markt wäre möglich....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Mineiro
- Manxman
- Beiträge: 3987
- Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
- Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
Re: BOB - 2025: Best of british
Mooooment die Mitte von Deutschland liegt doch ganz klar in Niederdorla/Thüringen. Da regnet es auch nicht so viel wie inbosn hat geschrieben: Mittwoch 5. Februar 2025, 17:32
Ps :Eigentlich ist Hanover die Mitte vom teutschen Land...aber da nieselt es nur...![]()
![]()
Hannover. Aber wahrscheinlich wohnt da keiner aus unserer Truppe in der Nähe

- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6937
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Meine Bonnie kennt den Weg nach Thüringen...schon zwei mal zur Choppermania bei Voigtstedt dabei.
Wusel braucht da auch nichts übers neue Knie brechen...
Ich finde das vom Bernd, dem Labyrinthbauer schon keinen feinen Zug was er da abzieht, das was man so mitbekommen hat haben sich die BOB Veranstaltungen immer für ihn in der Nachsaison satt gelohnt....wogegen Wusel das alleinige Riko für die Veranstaltungen getragen hat ohne jegliche Geeinnabsicht.
Von daher wäre ich geneigt einen ähnlich geeigneten Ort eher anzufahren.
Wusel braucht da auch nichts übers neue Knie brechen...
Ich finde das vom Bernd, dem Labyrinthbauer schon keinen feinen Zug was er da abzieht, das was man so mitbekommen hat haben sich die BOB Veranstaltungen immer für ihn in der Nachsaison satt gelohnt....wogegen Wusel das alleinige Riko für die Veranstaltungen getragen hat ohne jegliche Geeinnabsicht.
Von daher wäre ich geneigt einen ähnlich geeigneten Ort eher anzufahren.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 

- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8147
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: BOB - 2025: Best of british
https://www.happens-hof.de/unser-haus/festscheune.html
Großer Parkplatz , Platz , Park etc.....
Na, da müssten wir am besten mal persönlich vorstellig werden....Obwohl...nimm lieber Martin mit...
so allein aus optischen Gründen...

Für grössere Festivals hatte es in der Vergangenheit ja auch gereicht
https://sisterswiki.org/Sat,_13-Jul-1996
Großer Parkplatz , Platz , Park etc.....
Na, da müssten wir am besten mal persönlich vorstellig werden....Obwohl...nimm lieber Martin mit...
so allein aus optischen Gründen...




Für grössere Festivals hatte es in der Vergangenheit ja auch gereicht
https://sisterswiki.org/Sat,_13-Jul-1996
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Dann schau ich mir das mal an...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Se Nü
- Manxman
- Beiträge: 1071
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
- Wohnort: Supertaler Speckgürtel
Re: BOB - 2025: Best of british
Ich habe vorhin mal in Google Maps nach „Event Scheune“ gesucht und mich gewundert wie viele es in der Nähe von Hamm gibt.
Bauer Bernd finde ich aber nach wie vor fast perfekt für den BOB, nur eben etwas zu kühl.
Bauer Bernd finde ich aber nach wie vor fast perfekt für den BOB, nur eben etwas zu kühl.
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6749
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Ja, das alte Leiden...Se Nü hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 08:13 Ich habe vorhin mal in Google Maps nach „Event Scheune“ gesucht und mich gewundert wie viele es in der Nähe von Hamm gibt.
Bauer Bernd finde ich aber nach wie vor fast perfekt für den BOB, nur eben etwas zu kühl.
Pro:
- große Innen- und Aussenbereiche
- beliebig erweiterbar
- Moto Cross Track nutzbar (wenn es das Wetter zulässt)
- Parkmöglichkeiten
- Gut erreichbar
- Tolles Ambiente, halt etwas alternativ
- Tolles Team was auch eigenständig agiert (Futterbude, Frühstück, Lagerfeuer, Schirme aufspannen etc. ICH muss mich da nicht drum kümmern)
- Faire Preise für Speis und Trank
Contra:
- Zum Teil chaotische Zustände beim Aufbau, viel auf den letzten Drücker
- Einigen ist es zu kühl (aber da isses auf'm Weihnachtsmarkt ja auch)
- wegen der Wetterlage zu diesem Termin ist Moto-Cross/Geländepflügen eher unwahrscheinlich.
Mir fallen ad hoc jetzt nicht mehr negative Punkte ein von denen es sicherlich noch welche gibt,
Und jetzt nochmal zum besseren Verständnis:
Terminfindung:
- Im Sommer gibt es doch IMMER irgendwo eine Veranstaltung, da ist die Gefahr der Terminüberschneidung auf jeden Fall gegeben, daher
- ist das ganze auch als Jahres/Saisonabschlussveranstaltung gedacht, man kann vorm "Winter" noch auf den
- Teilemarkt nur für Engländer (Und der ist innerhalb eines Jahres schon gewachsen und wurde auch "Wormer in Ostwestfalen" genannt

- "Passend" dazu hat der Bauer ab November Saisonschluss mit der ("großen") Kinderbespaßung, er nimmt aber gerne noch alles mit was geht, er lebt ja auch davon...
Ablauf:
Wie oben schon beschrieben: Das Bauern-Team macht 'ne Menge wett: Wollte man mehr "autark" sein, sprich: Irgendwo nur die Location bekommen, ohne eine solche Unterstützung, dann:
- Braucht man ein festes Auf- und Abbauteam von mindestens 5 Leuten
- Muss man die Displays (Paletten) zur Ausstellung von weiter weg ranschaffen
- muss man Speis und Trank rankarren (lassen)
- benötigt man ein Küchenteam (tagsüber drei, am Morgen mindestens zwei)
- muss man Holz für ein Lagerfeuer ranschaffen und sich den Abend über drum kümmern
- Eventuell Parkplatzeinweiser
- Ob ich im Zweifel einen RTW irgendwohin weiter weg hingestellt bekomme ist fraglich, hängt aber auch davon ab ob man in der Nähe mit Mopeds rumdameln könnte
Okay, die Fragen nach einem wahrscheinlich wärmeren Termin mehren sich, das absolute Gros der Besucher war es aber soweit offensichtlich egal, jedenfalls ist mir kein grundsätzliches Genöle zu Ohren gekommen, aber wie gesagt...die Stimmen mehren sich wohl.
Warum das alles?
- Naja, was gibt's denn schöneres als einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen?
- Schöne Mopeds und (zum Teil) deren Nutzung anzusehen/anzuhören
- Teile zu stöbern im Wissen es sind nur englische
- dazu noch ein wenig englisches Flair mit Fish'n'Chips und anderen englischen Leckereien
- lang verschollene Leute wieder treffen und neue kennenlernen
Der letzte Punkt: Für mich als Organisator isses natürlich von Vorteil wenn die Location umme Kurve liegt. Der Besucherstrom beim BOB-2024 hatte ein ähnliches Einzugsgebiet wie im Jahr zuvor: über 350KM. Das ist schon was.
In Wormer, zwei Wochen später, waren die Niederländer bei mir am Stand begeistert von der ganzen Geschichte, einige waren beim BOB, andere haben sich geärgert nicht dagewesen zu sein (zu Recht)
Man kann natürlich mit allem umgehen, alles ist machbar und ich bin immer offen für Vorschläge. Es geht ja nicht um mich sondern um uns alle..
Habe die Ehre
Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Se Nü
- Manxman
- Beiträge: 1071
- Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
- Wohnort: Supertaler Speckgürtel
Re: BOB - 2025: Best of british
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen lieber Wu.
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5307
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: BOB - 2025: Best of british
Der wahnsinns Wusel hat da schon wahre Worte geschrieben
Der Standort ist schon gut, zumal auch in unmittelbarer Nähe Hotels und Gasthäuser sind.
Das was mich bei Bauer Bernd stört, ist das alles sehr runtergekommen und wenn wir ehrlich sind richtig versifft ist.
Es ist alles nur funktionell oder aber auch nicht mehr, der Schrott steht von Anfang an da, wo er heute auch noch steht
und ich denke es wird jährlich mehr.
Ich denke der Bauer Bernd freut sich riesig wenn alles wieder abgebaut ist, denn dann ist es zumindest kurzfristig mal
aufgeräumt. Gepflegt sieht anders aus.
So ein gewisses Chaos am Freitag hat ja seinen Charme, aber dann alles auf den letrzten Drücker aufbauen, man muß
es mit Humor nehmen, was ja angesichts der ganzen Spacken die da schon rumlaufen nicht sonderlich schwer fällt.
Ich sag mal so, wenn BOB noch größer wird, wovon ich stark ausgehe, dann gibt es Platzproblem. Vielleicht wird das beim
nächstenmal nicht akut, aber spätestens danach, wenn der Zulauf an Ausstellern größer wird.
Gruß Klaus

Der Standort ist schon gut, zumal auch in unmittelbarer Nähe Hotels und Gasthäuser sind.
Das was mich bei Bauer Bernd stört, ist das alles sehr runtergekommen und wenn wir ehrlich sind richtig versifft ist.
Es ist alles nur funktionell oder aber auch nicht mehr, der Schrott steht von Anfang an da, wo er heute auch noch steht
und ich denke es wird jährlich mehr.
Ich denke der Bauer Bernd freut sich riesig wenn alles wieder abgebaut ist, denn dann ist es zumindest kurzfristig mal
aufgeräumt. Gepflegt sieht anders aus.
So ein gewisses Chaos am Freitag hat ja seinen Charme, aber dann alles auf den letrzten Drücker aufbauen, man muß
es mit Humor nehmen, was ja angesichts der ganzen Spacken die da schon rumlaufen nicht sonderlich schwer fällt.
Ich sag mal so, wenn BOB noch größer wird, wovon ich stark ausgehe, dann gibt es Platzproblem. Vielleicht wird das beim
nächstenmal nicht akut, aber spätestens danach, wenn der Zulauf an Ausstellern größer wird.
Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8147
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: BOB - 2025: Best of british
Zum Termin.....
tja...was ist die Alternative...im Herbst schwierig , weil etliche Veranstaltungen laufen
Charme oder Siff....das steht beim Bauern mächtig auf der Schneide...ich gebe zu mich da nicht wirklich wohl zu
fühlen....aber für die paar Stunden ertragbar.
Der Teilemarkt gehört aus meiner Sicht definitiv konzentrierter, zentralisierter ...
Aber auch hier...wenn es nicht anders geht...
Andersrum ...ich muss auch nicht zwingend jedes Jahr teilnehmen.
Der Wu regelt das schon ,ich ziehe den Hut vor soviel Engagement
tja...was ist die Alternative...im Herbst schwierig , weil etliche Veranstaltungen laufen
Charme oder Siff....das steht beim Bauern mächtig auf der Schneide...ich gebe zu mich da nicht wirklich wohl zu
fühlen....aber für die paar Stunden ertragbar.
Der Teilemarkt gehört aus meiner Sicht definitiv konzentrierter, zentralisierter ...
Aber auch hier...wenn es nicht anders geht...
Andersrum ...ich muss auch nicht zwingend jedes Jahr teilnehmen.
Der Wu regelt das schon ,ich ziehe den Hut vor soviel Engagement

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5255
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Hase, was Du schreibst ist absolut richtig. Als "Besucher" hat man das natürlich nicht so auf dem Schirm, was da alles auch im Hintergrund zu regeln ist. Du hast da eine Top-Veranstaltung auf die Beine gestellt, da gibt es nichts dran zu rütteln, Hut abWuselwahnwitz hat geschrieben: Donnerstag 6. Februar 2025, 10:44
Ja, das alte Leiden...
Pro:
..
Contra:
.
Und jetzt nochmal zum besseren Verständnis:
Terminfindung:
..
- Teilemarkt nur für Engländer (Und der ist innerhalb eines Jahres schon gewachsen und wurde auch "Wormer in Ostwestfalen" genannt)
..
Ablauf:
Wie oben schon beschrieben: Das Bauern-Team macht 'ne Menge wett: Wollte man mehr "autark" sein, sprich: Irgendwo nur die Location bekommen, ohne eine solche Unterstützung, dann:
- Braucht man ein festes Auf- und Abbauteam von mindestens 5 Leuten
- Muss man die Displays (Paletten) zur Ausstellung von weiter weg ranschaffen
- muss man Speis und Trank rankarren (lassen)
- benötigt man ein Küchenteam (tagsüber drei, am Morgen mindestens zwei)
- muss man Holz für ein Lagerfeuer ranschaffen und sich den Abend über drum kümmern
- Eventuell Parkplatzeinweiser
- Ob ich im Zweifel einen RTW irgendwohin weiter weg hingestellt bekomme ist fraglich, hängt aber auch davon ab ob man in der Nähe mit Mopeds rumdameln könnte
Okay, die Fragen nach einem wahrscheinlich wärmeren Termin mehren sich, das absolute Gros der Besucher war es aber soweit offensichtlich egal, jedenfalls ist mir kein grundsätzliches Genöle zu Ohren gekommen, aber wie gesagt...die Stimmen mehren sich wohl.
Warum das alles?
- Naja, was gibt's denn schöneres als einen Tag mit Gleichgesinnten zu verbringen?
- Schöne Mopeds und (zum Teil) deren Nutzung anzusehen/anzuhören
- Teile zu stöbern im Wissen es sind nur englische
- dazu noch ein wenig englisches Flair mit Fish'n'Chips und anderen englischen Leckereien
- lang verschollene Leute wieder treffen und neue kennenlernen


Das es sich um einen Bauernhof handelt und nicht das Hilton ist auch klar, das wäre an den meisten anderen Standorten sicher ähnlich, wenn es nicht eben das Hilton wäre, aber das will ja wohl auch keiner. Und die Turnhalle in Wormer ist ja auch nicht das Hilton. Ok, da ist man nur ein paar Stunden, aber wenn das BOB noch größer wird, dann wird sich der Bauer Bernd auch überlegen, wie er das unterstützen kann und ob das ihm nicht mehr Spaß/$ macht als Kettcar-Rennen.
Also Fazit: weitermachen !

Wolfram
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11475
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: BOB - 2025: Best of british
Ihr dürft mich gerne steinigen und/oder als Snob beschimpfen, aber wenn man um die Ecke im Hotel Grünwalde ein warmes Zimmer mit Bett und heißer Dusche hat, dann ist der rustikal-versiffte Charme von Bernds Hof ganz gut zu ertragen. Der BOB war für mich vom ersten Moment an mit dieser schrägen Location verbunden, mehr oder weniger untrennbar. Und zugleich mit Wusels Person/Persönlichkeit - ohne sein Engagement und seine persönliche Note wäre der BOB nicht der BOB.
Im Ergebnis bin ich bei Wolfram: Weitermachen!
Das setzt allerdings zuallererst einmal Wusels Bereitschaft und Leidensfähigkeit voraus, das ein weiteres Mal (oder weitere Male?) zu tun. Würde mich freuen, wenn es so wäre.
Wenn jemand anders, z. B. Bosi, in die Bresche springt und bei der Gelegenheit auch noch eine neue Location auftut: Auch das wäre super. Nur, dass dann halt nicht mehr der BOB ist...
Just my 2 cents. Cheers, Jan
Im Ergebnis bin ich bei Wolfram: Weitermachen!
Das setzt allerdings zuallererst einmal Wusels Bereitschaft und Leidensfähigkeit voraus, das ein weiteres Mal (oder weitere Male?) zu tun. Würde mich freuen, wenn es so wäre.
Wenn jemand anders, z. B. Bosi, in die Bresche springt und bei der Gelegenheit auch noch eine neue Location auftut: Auch das wäre super. Nur, dass dann halt nicht mehr der BOB ist...
Just my 2 cents. Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6937
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: BOB - 2025: Best of british
Das große finanzielle und organisatorischecRisiko hat aleinecWusel getragen, nicht Bauer Bernd.
Personalmäßig kann er nach zwri Veranstaltungen jetzt auch gut kalkulieren was er bereithalten muss....um dafür ein großen Batzen Taler zu erhalten.
Es ist für ihm eine wirtschaftliche Entscheidung, hier am BOB Wochenende um den 1.11. rum abzusagen um eine andere Veranstaltung reinzunehmen.
Es noch weiter nach hintendran zu hängen...kann man machen bei 10°C und kein Regen...vielleicht mal irgendwann.
Bei Nieselregen, Starknebel, Frost, Schneefall hat da keiner wirklich Bock drauf paar hundert Kilometer anzureisen, mit Reigen und Thermoklamotten den ganzen Tag draußen rumzulaufen, damit man rechtzeitig nach dem Abendbrot einknickt...die allermeisten sind auch keine zwanzig oder dreizig Jahre mehr jung...der Schnitt eher doppelt so alt und älter.
Ich meine ja nur das wir für annehmbare Alternativen nur Unterstütung anbieten können und wenn Bernd kein Bock mehr drauf hat oder etwqs schief gelaufen ist...dann muss das klar definiert werden und nicht eine rechtzeitig vorangemeldete zwei mal sehr gut gelaufene Veranstaltung dann rausgeschmissen wird.
Das ist alles andere wie die feine englische Art.
Wusel...bist doch mit Martin und Reinhard regional ein starkes Team bleibt bitte am Ball für dies wunderbare Event.
Personalmäßig kann er nach zwri Veranstaltungen jetzt auch gut kalkulieren was er bereithalten muss....um dafür ein großen Batzen Taler zu erhalten.
Es ist für ihm eine wirtschaftliche Entscheidung, hier am BOB Wochenende um den 1.11. rum abzusagen um eine andere Veranstaltung reinzunehmen.
Es noch weiter nach hintendran zu hängen...kann man machen bei 10°C und kein Regen...vielleicht mal irgendwann.
Bei Nieselregen, Starknebel, Frost, Schneefall hat da keiner wirklich Bock drauf paar hundert Kilometer anzureisen, mit Reigen und Thermoklamotten den ganzen Tag draußen rumzulaufen, damit man rechtzeitig nach dem Abendbrot einknickt...die allermeisten sind auch keine zwanzig oder dreizig Jahre mehr jung...der Schnitt eher doppelt so alt und älter.
Ich meine ja nur das wir für annehmbare Alternativen nur Unterstütung anbieten können und wenn Bernd kein Bock mehr drauf hat oder etwqs schief gelaufen ist...dann muss das klar definiert werden und nicht eine rechtzeitig vorangemeldete zwei mal sehr gut gelaufene Veranstaltung dann rausgeschmissen wird.
Das ist alles andere wie die feine englische Art.
Wusel...bist doch mit Martin und Reinhard regional ein starkes Team bleibt bitte am Ball für dies wunderbare Event.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
