Nur bei zwei Ochsenaugen je Seite , sonst stimmt die Frequenz wohl nicht.
Ich würde mir an Deiner Stelle ein Last unabhängiges Relais kaufen, dann bist Du für alle Varianten gerüstet.
Nein Andreas, Ein Lenkerendblinker pro Seite 21 oder 23W p.us eine Kontrollampe mit 3,4W.
Nun gibt es ja auch 18W Sofitten..da wird die Blinkfrequend schon merkbar sich verändetn...60bis 90 Herg pro Monute sind gefordert.
Ausprobieren...mit einer 21W Sofitte sollte das Taiwanrelais auch funktionieren...ansonsten von Axel Jost Elekttonik das Nanoflash verbauen...auch für LED Funzeln geeignet...habe ich mehrfach bereits verbaut.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen
Das Relais auf dem Bild ist ja kein Warnblinkrelais - deshalb gibt die Beschriftung die gleichzeitige Belastung an, also zwei Blinker plus Kontrollleuchte je Seite...Damit geht ein Blinker pro Seite nicht.
Es gibt ja auch 12V 21W Soffitten, sofern es nicht sowieso die (z.B.) Louis Blinker mit 21W Halogen sind.
Ja, sollen die Blinker von Tante Louise werden. Puh, plug&play ist ein anderes Relais sicher nicht, nehme ich an? Ausser Steckdose und Lampe Anschließen kann ich nix mit Elektrik
Edit: vorhanden ist aktuell eine kontrollleuchte mit vier blinkern
Zuletzt geändert von Spiritof64 am Sonntag 17. März 2024, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Are you a mod or a rocker?
"hmm no, I´m a mocker!"
AHO hat geschrieben:.deshalb gibt die Beschriftung die gleichzeitige Belastung an, also zwei Blinker plus Kontrollleuchte je Seite...Damit geht ein Blinker pro Seite nicht.
Es gibt ja auch 12V 21W Soffitten, sofern es nicht sowieso die (z.B.) Louis Blinker mit 21W Halogen sind.
Andreas
Ich hatte das als "entweder oder" interpretiert, nicht als "sowohl als auch", da man ja idR. nur eine Kontrollleuchte hat.... Kann aber natürlich auch falsch sein.
Es geht ja um die Belastung des Relais, also immer 2 x 21W + 3,4W, egal ob links oder rechts.
Es gibt aber auch 2-polige einstellbare Relais, bei denen man dann die Frequenz einstellen kann. Man sollte dann aber den ggf. angegebenen zulässigen Leistungsbereich weder unter- noch überschreiten.
Axel Jost stellt in Deutschland seine elektronischen Komponenten hef und hat sein Firmensitz südwestlich von Hamburg. https://www.elektronikbox.de/shop/index ... ucts_id=15
Bevor hier Chinakracher verlinkt werden...kann man auch heimische produzenten untetstürzen.
Das Nanoflash Blinkerbaustein ist so klein das dieser sogar in den Lenker, in einige Schalteramaturen passt...jeweils dort schon verbaut.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen
Hab mal ganz Stumpf das Kabel am hinteren Blinker abgezogen und die Blinker betätigt…
Sie sind nicht zum Stroboskop geworden und der Hobel ging nicht in Flammen auf.
Heißt das jetzt, dass ich das Relais weiter verwenden kann, nehme ich an
"Are you a mod or a rocker?
"hmm no, I´m a mocker!"
Spiritof64 hat geschrieben:Jaha… aber Elektrik und ich ist wie n Magnet und Alu… dat passt nicht zusammen
Wollte nur sicher gehen dass nichts passieren kann.
..daher stehe ich auch so auf Fahrzeuge mit viel Mechanik und Wenig Elektrik
Danke!
Alu ist kurzfristig magnetisierbar....
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld