Triton
- Gerd
- P11-Ranger
- Beiträge: 2423
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 07:38
- Kontaktdaten:
Re: Triton
Triton Bernd, gibt es von der Imperator noch Fotos?
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Triton
@Nortin :
Was ist denn so verwerflich ?
Ok , einen Manx Rahmen ...original..würde heute bestimmt keiner für einen Umbau nehmen
Ich habe hier einen Slimline "14" also Modell 88 ? liegen ...
Ist das was Wert ? Gibt es davon genug ?
Es ist nur ein Rahmen , der Rest...gone with the wind...
Dann liegen da noch Räder etc für Triton Umbau ´rum..
Einen T120 Pre Unit liegt hier auch ´rum...
Peng ...alles Umbaubar , je nach Geschmack
Ne Triton ist halt ein cooles Teil aus einer bestimmten Epoche und deren Entgleisungen
Dem einen gefällt es , dem anderen nicht .
War und ist sowieso immer im Sinn oder Unsinn des jeweilegen Erbauers

Was ist denn so verwerflich ?
Ok , einen Manx Rahmen ...original..würde heute bestimmt keiner für einen Umbau nehmen
Ich habe hier einen Slimline "14" also Modell 88 ? liegen ...
Ist das was Wert ? Gibt es davon genug ?
Es ist nur ein Rahmen , der Rest...gone with the wind...
Dann liegen da noch Räder etc für Triton Umbau ´rum..
Einen T120 Pre Unit liegt hier auch ´rum...
Peng ...alles Umbaubar , je nach Geschmack
Ne Triton ist halt ein cooles Teil aus einer bestimmten Epoche und deren Entgleisungen
Dem einen gefällt es , dem anderen nicht .
War und ist sowieso immer im Sinn oder Unsinn des jeweilegen Erbauers

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8912
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Triton
In einem Punkt hat er halt Recht: Federbetten sind nicht für Einheitsmotoren gemacht, entweder kommt das Ding weit genug nach vorne, damit die Radlast stimmt, dann ist aber der Schwingendrehpunkt zu weit vom Getriebeausgang und die Kettenführung ist shyce oder der Kettentrieb stimmt, dann ist das Teil zu hecklastig. Der Rahmen muss für Einheitsmotoren um ca. zwei Zwölftel der Länge des Fußes von König Æthelberth von Kent gekürzt werden, gibt solche Umbauten. Die sind dann wieder ziemlich stimmig.
Umph-Preunit-Motoren sind ja eh gut geeignet, da gibt es schon sehr schöne Kisten.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- bonnevillehund
- Manxman
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50
Re: Triton
...aber Hallo, Bernd! - Jetzt kapier´ich erst Markus´Äusserung von dem angeblich im Schwarzwald kursierenden Triton-Virus im anderen Thread!
Und natürlich auch meinen Glückwunsch! Die Annonce erschien , glaub´ ich, erst als ich meinen Triton-Kauf bereits in Sack und Tüten hatte; sonnst hätte die mich auch interessiert! Meine werde ich erst in Betrieb nehmen, wenn ich den lt. Sendungsverfolgung heute eintreffenden Ölhahn mit Schalter für die Zündung drin hab.... (vom C. Axtmann bestellt) Die "Trockenübungen" (natürlich mit geöffnetem Ölhahn) .in der Werkstatt mit den Megaphönchen tönten aber schon ziemlich vielversprechend. Und dem Wunsch nach weiteren Fotos schliess´ ich mich natürlich auch an!
Gruß Gerhard

Gruß Gerhard
Zuletzt geändert von bonnevillehund am Freitag 18. Oktober 2024, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Manxman
- Beiträge: 103
- Registriert: Mittwoch 23. Januar 2019, 22:35
Re: Triton
...gestern bei schönem Herbstwetter ein kleiner Ausflug an den Rhein
)
Viele Grüße aus der Ortenau
Bernd

Viele Grüße aus der Ortenau
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.