Norton hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 09:41
Auch wieder so ein Märchen.
...
Gruß. Martin.
Nun ja, Märchen vielleicht nicht ganz, eher eine Legende/Sage, die meist ja irgendeinen wahren Kern hat.
So, wie ich die Quellen in meinem nun nicht ganz so kurzen Leben interpretiert habe, fing der Triton-Hype an, als diese 500ccm-Mini-Formel in GB recht beliebt wurde
und der Manx-Motor eben einer der schnellsten und verfügbarsten 500ccm-Rennmotoren am Markt war. Nur, dass noch ein ganzes restliches Moped dranhing, weil Norton die Manxmotoren einzeln nicht verkaufen wollte...
Das führte wohl zu der Situation, dass einige Fahrgestelle hinten in den Werkstätten rumoxydierten.
M.W. war es Dave Degens (Dresda Autos), der auf das (in dem Moment gar nicht sooo) schmale Brett kam, diese Rolling Chassis für sehr kleines Geld zusammenzukaufen
und Motoren aus haufenweise verfügbaren Unfall-Triumphs (nach schicker Frisur) reinzuschlossern:
Et voilá, ein schnieker Clubracer für den sportlichen jungen Mann aus etwas besserem Hause für vernünftiges Geld und guter Marge für Dave.
Die Dinger waren wohl auch richtig flink.
Aber das werden sicher nicht mehr als ein oder zwei Handvoll gewesen sein.
Obwohl für Ready-to-race-Motorräder rel. günstig, waren sie natürlich immer noch zu teuer für die Ton-Boys aus der Working Class.
Also organisierte der findige junge Arbeiter ein Fahrgestell einer ollen "Easy-two", einen Bonneville-Antrieb, der zuvor in einer um einen Laternenmast gewickelten Triumph steckte,
und los gings. Der war natürlich der King am Ace, was schnell mehr oder auch oft minder begabte Nachahmer fand.
Bis heute.
Ob das Sinn macht?
Wohl nicht.
Aber Spaß machts, sowohl zum Schrauben als auch zum anschauen; beim Fahren kann ich nicht mitreden, aber man hört so einiges.
So what?
Wer will, soll machen, wer nicht will, hat schon.
Alles gut.
Viel Freude an dem (wie ich finde) recht hübschen Ding (das ist doch ein Pre-unit, oder sehe ich schlecht?), in der richtigen Gegend dafür wohnst du ja, Bernd.
Netter Tank, hab ich so noch nicht gesehen. Nicht so bauchig wie viele Manx-Types.