Smith Tacho, Tripzähler reparieren
-
- who sits on Camillas back...
- Beiträge: 396
- Registriert: Montag 7. August 2006, 13:25
- Wohnort: Immenried / Allgäu
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Nein, ich habe mir vor ein paar Jahren mal eine Seite "Smith Speedo dissection" lokal auf den Rechner kopiert.
Das sind 7 Seiten, für den Hausgebrauch ausreichend.
Habe leider keine Link mehr dahin gefunden aber eine Ausdruck des Dokuments (als PDF) an Stefan geschickt.
Das sind 7 Seiten, für den Hausgebrauch ausreichend.
Habe leider keine Link mehr dahin gefunden aber eine Ausdruck des Dokuments (als PDF) an Stefan geschickt.
- Ralph G.Wilhelm
- Triple Doctor
- Beiträge: 2347
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
- Wohnort: Weertzen
- Kontaktdaten:
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
ja, ist auf der Triple-CDMartin hat geschrieben: Hast Du übrigens das Buch Magneto Speedo Repair?

Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Hab ich Dir mal eingescannt, mein SüßerRalph G.Wilhelm hat geschrieben:ja, ist auf der Triple-CDMartin hat geschrieben: Hast Du übrigens das Buch Magneto Speedo Repair?

Aber das war an Onkel Ludwig gerichtet

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
-
- Four Stroker
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 20. August 2020, 17:09
- Wohnort: Dornbirn
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Hallo Leute!
Hätte nochmal eine Frage zu den Smith Tachos. Wie erkennt man zu welcher Tachoserie(z.B. 5007, 3003) welche Hinterradschnecke gehört.
Also 1:1, 1:2, 1:1,25 etc. die gleiche Frage stelle ich mir bei den Drehzahlmessern. Gibt es dazu Literatur.
Vielen Dank
Bert
Hätte nochmal eine Frage zu den Smith Tachos. Wie erkennt man zu welcher Tachoserie(z.B. 5007, 3003) welche Hinterradschnecke gehört.
Also 1:1, 1:2, 1:1,25 etc. die gleiche Frage stelle ich mir bei den Drehzahlmessern. Gibt es dazu Literatur.
Vielen Dank
Bert
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Mit den Tachos und den jeweils zugehörigen Antrieben, das kannste hier nachlesen.Bert16 hat geschrieben:...Wie erkennt man zu welcher Tachoserie(z.B. 5007, 3003) welche Hinterradschnecke gehört.
Also 1:1, 1:2, 1:1,25 etc. ...
Soweit ich weiß, haben die Triumph-Twins eigentlich alle 4:1 ratio DZM. Aber die Tri-Mädels wissen das besser als ich.Bert16 hat geschrieben:die gleiche Frage stelle ich mir bei den Drehzahlmessern. Gibt es dazu Literatur...
Grüße
Ph.
- biaggi1976
- Manxman
- Beiträge: 89
- Registriert: Dienstag 24. September 2019, 10:38
- Wohnort: Ilmenau
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Dazu hätte ich mal ne Frage: Der Bezugsreifen soll ja ein 4.00-18 sein, die Tabellen sagen dazu 2026mm Abrollumfang, wie du in besagtem Thread erklärst. Entspricht einem Abrollurchmesser von 645...650mm, großzügig.Phil hat geschrieben: Mit den Tachos und den jeweils zugehörigen Antrieben, das kannste hier nachlesen.
Soweit ich weiß, haben die Triumph-Twins eigentlich alle 4:1 ratio DZM. Aber die Tri-Mädels wissen das besser als ich.
Grüße
Ph.
Da ich ja auch noch schaue, welche Dim ich für die T100R nehme habe ich mit Dunlop kommuniziert (siehe Tabelle) und mir die Daten für den K70 in 3.25-19 und 4.00-18 schicken lassen, der ja in etwa dem Originalen K71 aus den 70ern entspricht. Der ist allerdings mit einem Abroll-Durchmesser von 680mm bei 100mm Breite auf einer 2.5x18 spezifiziert. Dies würde allerdings einem eff. Umfang von >2100mm bedeuten, womit die Runderei bei den Tachos noch größer wäre, oder?
Aktuell habe ich den TT100GP in 100/90-19 am VR (2ter von oben) und den TT100 in 4.10-18 am HR (8ter von oben), die will ich durch BT46 ersetzen.
Wenn ich mich auf die 2026mm festlege, wäre ein metrischer Satz BT46 (100/90-19, 110/90-18) am nächsten dran, der HR hat einen Abrolldurchmesser von 655mm.
Ein zölliger Satz BT46 in 3.25-19 + 4.00-18 ist mit 673mm für das HR angegeben, da bin ich schon weit weg von 2026mm Umfang, aber nah am Dunlop K70 (680mm).....
Und nun? Womit geht der Tacho am genauesten?

Grüße Stefan
PS: meine Instrument wandern im Winter auch zum Udo Schulz zur Pflege/Wartung/Reparatur.
Ich werde wohl beim zölligen landen........die Kosten beider Sätze sind identisch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Alter... Du bist ja total verkopft.biaggi1976 hat geschrieben:...Und nun? Womit geht der Tacho am genauesten?....



Nimm einen Taschenrechner und überleg'/rechne es Dir damit halt, wie sich das zahlenmäßig am genauesten darstellt.
Am Ende isses doch piepe, ob der Tacho jetzt 2%, 3% oder 4% theoretisch daneben liegt vom Reifen her. Die Smiths-Tacho-Dingers sind mechanisch und eher Schätzeisen als genau.
Nimm halt den Reifen, der Dir als fahrbar erscheint und lieferbar ist. Wenn Dir Optik wichtig ist, dann nimm den, der Dir am besten gefällt. Das Auge fährt ja schließlich mit...

Eine Option wäre auch die metrischen Größen eintragen zu lassen, weil Du dann ggf. mehr Möglichkeiten hast.
Wenn Du einen genauen Tacho willst, dann nimm einen elektronischen Smiths oder sowas ähnliches , den Du einstellen kannst. Oder gleich einen GPS-gestützten, das gibbet sicher auch.
Grüße
Ph.
- T140-Oli
- Manxman
- Beiträge: 1091
- Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
- Wohnort: Friedberg (Hessen)
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Willst du echt die Reifendimension danach auswählen, wann dein Tacho am genausten geht? Das ist für mich ein möglicher, aber abwegiger Ansatz.
Wenn Du die Instrumente ohnehin weg gibst, kannst Du doch auch einen beliebigen, passenden (kritisch ist ja oft die Breite) Reifen wählen und den Abrollumfang messen. Dann vielleicht noch einen kleinen Korrekturfaktor dafür, dass der abgefahrene Reifen ja kleiner wird. Den ermittelten Wert kannst Du bei der Kalibrierung der Instrumente berücksichtigen lassen.
Grüße
Oli
PS: Als Physiker gibt es mir einen Stich, dass die Dunloppis in ihrer Tabelle den Umfang mit dem Durchmesser verwechseln und nicht mal eine Einheit dran schreiben...
Wenn Du die Instrumente ohnehin weg gibst, kannst Du doch auch einen beliebigen, passenden (kritisch ist ja oft die Breite) Reifen wählen und den Abrollumfang messen. Dann vielleicht noch einen kleinen Korrekturfaktor dafür, dass der abgefahrene Reifen ja kleiner wird. Den ermittelten Wert kannst Du bei der Kalibrierung der Instrumente berücksichtigen lassen.
Grüße
Oli
PS: Als Physiker gibt es mir einen Stich, dass die Dunloppis in ihrer Tabelle den Umfang mit dem Durchmesser verwechseln und nicht mal eine Einheit dran schreiben...

T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
- biaggi1976
- Manxman
- Beiträge: 89
- Registriert: Dienstag 24. September 2019, 10:38
- Wohnort: Ilmenau
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
@Phil
danke für die Blumen
ich wollte eigentlich nur darlegen, das die ganzen Tabellen und solcher Krams Schall und Rauch wert sind, wenn die Reifenhersteller doch ihr eignes Ding machen.
Ich habe meine Tabletten genommen, wird schon wieder
Ich bestelle mir den zölligen Satz BT46, ist mit dem Dekra-Heinz abgesprochen, der trägt mir den Orignalkram (zoll)
und die passenden metrischen alternativ dazu ein. Und wenn's mir nicht gefällt, wird der nächste Satz halt metrisch.
@Oli
Ja, das fand ich auch technisch nicht so gelungen. Aber man ist dankbar für alle Infos, die man bekommt.
So long....
Stefan
danke für die Blumen

ich wollte eigentlich nur darlegen, das die ganzen Tabellen und solcher Krams Schall und Rauch wert sind, wenn die Reifenhersteller doch ihr eignes Ding machen.
Ich habe meine Tabletten genommen, wird schon wieder

Ich bestelle mir den zölligen Satz BT46, ist mit dem Dekra-Heinz abgesprochen, der trägt mir den Orignalkram (zoll)
und die passenden metrischen alternativ dazu ein. Und wenn's mir nicht gefällt, wird der nächste Satz halt metrisch.
@Oli
Ja, das fand ich auch technisch nicht so gelungen. Aber man ist dankbar für alle Infos, die man bekommt.
So long....
Stefan
-
- Four Stroker
- Beiträge: 12
- Registriert: Donnerstag 20. August 2020, 17:09
- Wohnort: Dornbirn
Re: Smith Tacho, Tripzähler reparieren
Sorry das ich mich noch nicht bedankt habe für die vielen Beiträge.