Einzelvergaser Beduesung

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3913
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von Mineiro »

TheMissingLink hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 19:10 I
Nuja, wollte vorhin die erste Probefahrt machen: Batterie platt.
Geschockt war ich, dass ich zwar ne passende yuasa kaufen könnte, aber keine Säure mehr! Was ist bloß los ...sind wir wirklich alle so unfähig, dass wir vor jedem kleinen Lebensrisiko beschützt werden müssen?

OK, der Auspuff wir wohl irgendwann gegen Roadster-Tüten ausgetauscht, empfinde sie momentan als etwas zu laut.
Servus Horst,

das mit der Batteriesäureverbot hat nix mit dem unfähigen Umgang Unsereiner damit zu tun. Sondern die EU ist wohl auf den Trichter gekommen das so "Pöhse Puben" wie wir Schwefelsäure zum herstellen von Explosivstoffen verwenden könnten. :roll: Daher hat sie im Rahmen der "Security Union" den Handel mit Substanzen die als Ausgangsmaterial für Explosivstoffe dienen könnten verboten. Auf der Liste steht halt nun leider auch unsere Batteriesäure (37,5% Schwefelsäureanteil). Schwefelsäure wird zum Beispiel zur Herstellung des Sprengstoffs TATP benötigt.

Mit den Roadster Tüten wird der Bock wahrscheinlich nicht leiser werden. Ich habe beide Varianten der Auspuffanlagen da und getestet. Also deine aktuell montierte und die Roadster Tüten. Mir hat am Ende der Klang der Roadster Tüten besser gefallen. Was ich damit sagen will ... bevor du mucho Kohle in die Anschaffung von Roadster Tüten investiert und nachher enttäuscht bist leih dir mal welche zum testen aus. Hier im Forum hat bestimmt jemand welche rumliegen die er dir leihen kann.

Grüße
André

P.S. Womit die Tiger wirklich leiser wird ist mit den Zigarren-Auspüffen oder Auspuffen der späten Modelle :-k Was meint unser Forumslektor Jan zur richtigen Schreibweise der Mehrzahl. Auspüffe, Auspuffe ??

9151521.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
TheMissingLink
Manxman
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von TheMissingLink »

Mist, ich sehe gerade, ich brauche eine Tiger! Richtig hypsh die deine!

Danke, das mache ich sobald es soweit ist, muss mich eh erst einmal dran gewöhnen, erst ist einmal fahren angesagt, der Sommer neigt sich dem Ende zu, denn der Regen wird kälter.

Wenn es nur die Batteriesäure wäre... Eine essentielle Entwicklersubstanz zur Filmentwicklung wurde verboten, da Koreanische Damen sich damit die Haut bleichen und das Zeug die Haut massiv schädigen kann. Jegliche Chromsalze wurden wegen möglicher Gewässergefährdung für Privatpersonen und Kuenstler verboten, benutzt wurde es im kleinen Kreis für bestimmte historische Photoverfahren, die Industrie setzt es nach wie vor tonnenweise ein...

Egal, ich will mich nicht ärgern, isso
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
Benutzeravatar
Daniel
Manxman
Beiträge: 485
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:59
Wohnort: Weissenfeld

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von Daniel »

Schaut gut aus! Allerdings glaube ich nicht dass die Roadster-Anlage (du meinst die Peashooter?) leiser ist, im Gegenteil..

Weitermachen :mrgreen:

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Commando 850, T100 & n Paar andere..
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von jan »

Mineiro hat geschrieben: Mittwoch 24. Juli 2024, 19:47Was meint unser Forumslektor Jan zur richtigen Schreibweise der Mehrzahl. Auspüffe, Auspuffe ??
:nixweiss: Auspuffanlagen? Auspuffrohre? Endschalldämpfer?

Oder wie Otto dereinst sprach: "Können Sie mir sagen, wie ich aus diesem Bordell herauskomme?"
"Ja, nehmen Sie doch den Auspuff!"

:facepalm2: :facepalm2: :facepalm2: :mrgreen:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 453
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von der dicke Onkel »

....... hmmmm - "Laut" .......... "Zu laut" ........
Wir sind heutzutage auch "verwöhnt" worden, durch die ganzen Emissionsvorschriften / -gesetze ........ das sind alte Motorräder - die sind nun mal "Laut" ....... manchmal sogar (für Otto-Spießbratenbürger) "erschreckend laut". Ich hab`damals, als ich meine Bonnie noch täglich gefahren hab, auch immer gedacht -boah, ist die "laut" .....
Später habe ich gelernt: Die Dinger "dürfen laut" ......
Über laut würde ich mir keine Gedanken machen - eher, ob der Sound dir gefällt ....... je nach "Art/Tonlage" kann der auch als zu laut empfunden werden.
.......... ich hatte da mal `ne Ninja-Kawa mit offener Devil 4 in 1 - die war (unangenehm) laut !!!!
j.m.5 c.
Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
TheMissingLink
Manxman
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von TheMissingLink »

Arvid, was das betrifft, bin ich eigentlich unempfindlich, ausser wenn Zuvielzylinder kreischen, da bekomm ich Ohrenkrebs.
Wenn mir aber, trotz einer gewissen Schwerhörigkeit, bundeswehr - und jugendbedingt, und einem alten Dauertinitus nach einer halben Stunde die Ohren klingeln, weiss ich, dass ich mich im akustischen Grenzbereich bewege.
Ist ja nicht so, dass ich den Klang nicht als harmonisch empfaende, das Gegentum ist's.

Und wenn ich dann den Nachbarn sehe, seines Zeichens Sammler von komischen grünen Zweirädern mit einem Z und der sich vor dem ersten Start irgendwelche Stopfen in die Gehörgänge drückt, da weiss ich dann: DAS ist zu laut, selbst ihm.

Ich bin am hadern mit dem Schalldruck, das ist alles. Wenigstens lassen sich die Ventile vom Auspuffende aus einstellen.
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 453
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von der dicke Onkel »

....... naja - wie auch immer. Ich war nur damals erstaunt, als Manfred seine Norton hier bei mir abgeholt hat .............. und sich nicht nehmen ließ, vor dem aufladen auf den Hänger erst mal `ne Runde um den Block zu drehen. Natürlich ohne Kennzeichen - der Manni hat sich so gefreut, das ihm das s....egal war.
....... Ey - die sind ja alle so laut - scheint bei der Trumpf also "normal" zu sein.
Und ich erinnere mich, das damals die 600er Pantha mit Conti-Tüten (gehörte `nem damaligen Kumpel) auch alles andere als leise war.
Ich habe das "Glück", eine zeitgenössische Aftermarket Edelstahl-Auspuffanlage mit Absortionsdämpfer ("Tuning-Teil" aus der Produktionszeit meines E Models) für meine Bonnie zu besitzen - die war damals schon dran, als ich den Hocker um `89/90 gekauft habe. Liebhaber werden verächtlich die Nase rümpfen, aber unbestreitbarer Vorteil: Ich kann hier Edelstahl Wig schweißen ......... wenn das Ding zu laut ist, mach`ich`s auf und pack`noch`n bisschen Auspuffdämmmaterial rein - oder mach`n anderes Siebrohr rein.
Zuschweißen, überpolieren, gut is`.
Und davon abgesehen ballern hier jeden Sonntag die Harley`s auf der A40 Richtung Motorradtreff Kaiserberg vorbei ................... die dürfen das also und der Volksmund spricht da sogar von "so muss`n Männermotorrad klingen".
Viel gelabert aber man muss auch nix überbewerten ................. manchmal möchte man auch noch mal gerne jung sein: "sch..ß drauf" ;-)
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
TheMissingLink
Manxman
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von TheMissingLink »

So, ein kleines Stückchen weiter, zumindest kann ich das eine oder andere abhaken und habe viel über diesen Vibrator gelernt.

Nach wie vor läuft sie zwischen 100 und 120 gegen eine Gummiwand.

Vergaser ist jetzt runtergeduest auf 270, Nadel Mitte, nachdem die kerze vorher pelzig schwarz war, ansaugung ist dicht.
Kerzenbild mit e5 sieht mir nun etwas mager aus:
photostudio_1722275955996.jpg
Kerzen sind neu, N3C. So sehen sie nach ca 30km "im Kreis" aus. Kann sein, dass mit e5 rehbraum vorbei ist.

Zündung noch einmal geblitzt, sie verstellt und passt.
Zündspulen 3,7 ohm.
Kompression ca 8,7-8,8 auf beiden Zylindern nahezu identisch.

Gefühlt humpelt die mit Zuendaussetzern im Leerlauf, nimmt aber sauberst Gas an. Ab einer höheren Drehzahl wird sie zäher in der Gasannahme. Schulligung, hat keinen Drehzahlmesser.
Morgen hole ich neue Zuendkabel und Stecker. Habe bei höherer Drehzahl zwar beim Abtasten keinen gewischt bekommen aber dort, wo die Zuendkabel in die Spulen gesteckt sind, schon. OK, Silikon drauf.
Kerzenstecker sind noch alte aus Blech, mal schauen, ob ich sie so schnell bekomme.

Genau DAS war das Problem des Vorbesitzers, der Grund, warum er von Werkstatt zu Werkstatt zog, war vorhin noch bei ihm.
In den Grabbelkisten habe ich noch Zündspulen und eine Boyer gefunden, es wurde wild getauscht. Wenn auch Kabel und Stecker nichts bringen, werde ich die mal einbauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3913
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von Mineiro »

Kannst du dir nicht mal für ein paar Euro nen elektronischen Drehzahlmesser bei E-Bay oder der Amazone bestellen. Dann sieht man mal wie hoch sie dreht und ob sie die Nenndrehzahl überhaupt erreicht.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
TheMissingLink
Manxman
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von TheMissingLink »

Jupp, sollte heute oder morgen kommen...
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von Martin »

Hmh... 8,7 - 8,8 bar Kompression ist aber auch nicht viel... :-k
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
der dicke Onkel
Manxman
Beiträge: 453
Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von der dicke Onkel »

Moin,
um wirklich beurteilen zu können, ob die Verbrennung im höheren Drehzahlbereich stimmt, ist es nahezu sinnlos sich das Zündkerzenbild nach Standgasdrehzahl anzusehen.
Im Standgas läuft der Motor hauptsächlich über das Leelaufsystem des/der Vergaser - und das sagt nix darüber aus wie der Motor bei mittlerer oder höherer Drehzahl läuft.
Abhilfe: Neue Zündkerzen rein, etwas warm fahren, ab auf die Autobahn und Gaaas (da musst du dann aber einige Kilometer fahren, damit sich sichtbare Verbrennungsrückstände auf dem Isolator absetzen). Ohne den Motor nennenswert im Standgas laufen zu lassen, Motor ausgekuppelt aus Volllast oder Teillastbereich abstellen und nach etwas abkühlen das Kerzenbild erneut kontrollieren. Das ist natürlich auf einem Rollenprüfstand wesentlich einfacher - funktioniert aber auch auf der Strasse.
Anmerkung: Interessant sind die Ablagerungen auf dem Isolator der Mittelelektrode - und "Rehbraun" war mal (zu Zeiten verbleiter Kraftstoffe), aktuell ist eine Färbung in Richtung "Mittelgrau" (unverbleite Kraftstoffe).
Ich würde auch nicht von Zündungsproblemen ausgehen - das hört sich für mich nach "zu fettem Kraftstoff/ Luftgemisch" an (bei "zu mager" würde der Motor "klingeln" / "klopfen" ).
Hast du die Düsenstöcke überprüft? Evtl. locker und der Motor "zieht" an den Düsen vorbei Kraftstoff - K/L Gemisch zu fett. Ich habe allerdings momentan keine Ahnung, wie das bei deinen Vergasern gefertigt ist (Gewinde und du kannst die Düsenstöcke über den Hauptdüsen ein- oder rausschrauben - oder sind die eingeschrumpft? Im letzteren Fall ist ein lockerer Düsenstock durchaus möglich).
Ventilspiel ist auch noch so`ne Sache ........... wie ist das Startverhalten in warmen/heißen Zustand? Die reativ niedrige Kompression lässt mich auch dort eine Unstimmigkeit vermuten (Ventil undicht? Äussert sich ebenfalls durch Leistungsverlust und schlechtem Startverhalten).
Du musst dir bei solchen Sachen allerdings eine systematische Fehlersuche angewöhnen (Sprit?, Luft?, saugt der Motor an? ) ........... mal hier gucken und mal da gucken (von Vergaser zu Zündung wechseln und wieder zurück) ist eher kontraproduktiv !!!!! Du baust dir häufig dabei nur selber weitere Fehler ein.
Nur mal so als Hinweis ......
Gruß
Arvid
P.s: Wenn du Mikunis verbaut hast, kannst du natürlich mit dem Bock auch zu Topham ( https://mikuni-topham.de/ ) fahren und dort den/die Vergaser abstimmen/prüfen lassen ....... wenn`s nicht zu weit von deinem Wohnort entfernt ist (Stephen hat das früher gegen eine "kleine Gebühr" schon mal ganz gerne gemacht - er hat natürlich auch eine "Rolle", da kann/konnte man den Bock Vergaser- und Zündungsmäßig optimal abstimmen).
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
TheMissingLink
Manxman
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von TheMissingLink »

Moin Arvid,
Genau so habe ich es gestern gemacht, erst einmal ca 5km Gas und Kerzen raus. Und das gleiche noch mal, ne schöne Runde gedreht ohne Stop und noch mal die Kerzen raus.
Zu fett war sie, bevor ich DEN Vergaser überholt habe, nun ist sie Mittelgrau.
Vergaser kann ich ausschließen, nichts locker, Düsen, Nadel und alles, was schraubbar ist, erneuert. War zum Teil wohl überflüssig, da der Vergaser neuwertig war, nicht eine einzige Spur am Schieber.
Der Vorbesitzer hat sie auf einen Vergaser umrüsten lassen. Ob es noch der Orschinol-kopf ist, wüsste er auch nicht, die Kanäle hat jemand vor ihm "überarbeitet", auch die Zündspulen und die zusätzliche Boyer stammen noch von seinem Vorbesitzer. Er hat dieses Verhalten bereits mitgekauft.
Das mopped war beim Vor-Vorbesitzer zuletzt wohl bei Bike-Quadrat in B in Behandlung, unleserliche Notizen und einige Quittungen vorhanden, u.a. für Zündspulen.
Der Vorbesitzer hat sie dann hier noch einmal durch diverse Werkstätten gescheucht.
Das Ventilspiel war nach dem Erwerb mein erster Verdacht, das stimmte auf's Hundertstel genau.
Tankdeckel ist frei und Schwimmerstand stimmt ebenfalls. Sie läuft auch auf jeweils einem Zylinder, egal auch welchem, sie humpelt dan identisch.
Kompression ist gemessen mit meinem wenig genutzten Tester von Hella. Stutzig wäre ich, wenn der Druck dramatisch niedriger wäre auf einem oder beiden Zylindern, ich muss mal schauen, was er für eine Toleranz hat. Mag sein, dass es etwas ueber- oder untertreibt.
Da die Karre im unteren Drehzahlbereich durchaus zeigt, dass sie Drehmoment hat und perfekt anspringt, geht es bei steigender Drehzahl verloren. Beim Beschleunigen im fünften Gang bei ca 110 wird sie einfach nur noch lauter.

Bevor ich sie teilzerlege, ist es einfacher, dass ich mir noch einmal den Funkenweg genauer ansehe, ist schnell gemacht und kostengünstig.
Drehzahlmesser sollte heute oder morgen eintreffen, dann kann ich vllt etwas mehr einkreisen und es macht mehr Sinn, das Verhalten in den einzelnen Gängen Drehzahlen zuzuordnen.
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4281
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von Uli »

"Sie wird im 5. ab 110 nur lauter..." :-k

Hmmm...
Das hört sich für mich an nach: Der Motor legt an Drehzahl zu, aber die Fuhre wird nicht schneller.
Also ganz klassisch: Rutschende Kupplung.
Hast da schon mal geschaut?

Nicht, dass du am falschen Ende suchst.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
TheMissingLink
Manxman
Beiträge: 193
Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08

Re: Einzelvergaser Beduesung

Beitrag von TheMissingLink »

Danke Uli,
Dann würde die Drehzahl (sprunghaft) steigen ohne Vorschub zu erzeugen.

Es ist wie gegen eine Wand fahren, wie ein drehzahlbegrenzer, der einfach abriegelt.
Die unteren Gänge ganz auszudrehen habe ich mich noch nicht getraut, da ich den Zustand des Motors noch nicht vollständig kenne.
Auf Grund der Lautstärke kann ich noch nicht beurteilen, ob es in allen Gängen das gleiche Verhalten zeigt, Drehzahlmesser sollte spätestens morgen hier sein. Gefühlt drehen sie aber freier und höher. Aber wie gesagt, subjektiv.
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
Antworten