Hallo,
der "Norton"-Style Feinölfilterumbau ist mir bisher als zu "klobig" und
"Verbauung" erschienen. Habe im Netz jetzt was entdeckt, was auf den Trident-
Ölfilter aufsetzt. Hier der Link:
http://www.tri-corengland.com/acatalog/ ... RS040.html
Es ist die Nr.RS024
Hat schon jemand damit Erfahrung oder kennt eine nähnliche Konstruktion ?
Gruß
Robert
T140E Feinölfilter
-
- Two Stroker
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 13:53
- Wohnort: Östringen
- Ralph G.Wilhelm
- Triple Doctor
- Beiträge: 2355
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
- Wohnort: Weertzen
- Kontaktdaten:
Hallo Robert,
das sieht ja ganz gut aus, aaaber 52 königliche Pfunde plus königliche Steuer plus Royal Mail und Verpackung, ist heftig.
Der Trident Filter ist ok, nur dort sitzt er auf der Druckseite.
Einige Dreizylinderkollegen haben sich zusätzlich noch einen Feinfilter in die Rücklaufleitung eingebaut.
Reizt eigentlich zum Nachbauen. Materialwert max.15 Euro.
Gruß aus Weertzen
Ralph
das sieht ja ganz gut aus, aaaber 52 königliche Pfunde plus königliche Steuer plus Royal Mail und Verpackung, ist heftig.
Der Trident Filter ist ok, nur dort sitzt er auf der Druckseite.
Einige Dreizylinderkollegen haben sich zusätzlich noch einen Feinfilter in die Rücklaufleitung eingebaut.
Reizt eigentlich zum Nachbauen. Materialwert max.15 Euro.
Gruß aus Weertzen
Ralph
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht... Ist ja schön und gut, aber ich würde trotzdem die normale Filtergrundplatte und den 2CV Filter verwenden. Wennman den schön hinten etwas oberhalb der Schwinge anbringt, sieht man ihn kaum. Und die Filterpatronen sind gut zu kriegen...
Ansonsten ist es ja ein einfaches Prinzip. Zylinder mit 2 Anschlüssen. Das Öl geht durch den Filter und wieder raus...
Besten Gruß, Martin
Ansonsten ist es ja ein einfaches Prinzip. Zylinder mit 2 Anschlüssen. Das Öl geht durch den Filter und wieder raus...
Besten Gruß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Also icjh habe mir ´ne >Platte aus 10mm starkem Alu gemacht
nicht die meiste Arbeit-eine Nut,2 gewindebohrungen,Tülle und Gewinde-tüllekombination .
2cv-Filter entspricht M16*1,5 aufnahme.
Wobei ich hier wiederum sagen muss das die Verfügbarkeit beim KFZi
eben nicht mehr so gegeben-dioe Karre ís ja auch nich mehr up to date-sodas man meist 1-2 Tage voher bestellen muss
Ich würde mir beim nächsten mal eine 3/4 16G UNF aufnahme machen
dann passen Corsa,Kadett,Astra und co. Opel ist meist auch günstig

nicht die meiste Arbeit-eine Nut,2 gewindebohrungen,Tülle und Gewinde-tüllekombination .
2cv-Filter entspricht M16*1,5 aufnahme.
Wobei ich hier wiederum sagen muss das die Verfügbarkeit beim KFZi
eben nicht mehr so gegeben-dioe Karre ís ja auch nich mehr up to date-sodas man meist 1-2 Tage voher bestellen muss
Ich würde mir beim nächsten mal eine 3/4 16G UNF aufnahme machen
dann passen Corsa,Kadett,Astra und co. Opel ist meist auch günstig




Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7989
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup