Interessant, aber bestimmt gaaaar kein Grund, in der Britbikeszene in Hectec zu verfallen

Tim
Tim hat geschrieben:Moin!
Interessant, aber bestimmt gaaaar kein Grund, in der Britbikeszene in Hectec zu verfallen![]()
Tim
Nein müssen wir wirklich nicht denn wir wissen ja das hier geschoben und betrogen wird. Wenn ich nur an unseren Schi**** aka Eric den Wikinger denkeTim hat geschrieben:Moin!
Interessant, aber bestimmt gaaaar kein Grund, in der Britbikeszene in Hectec zu verfallen![]()
Tim
Ob Kienle Dreck am Stecken hat oder nicht, werden die Ermittlungen zeigen - aber alleine dass die laufen wirbelt ja schon Staub auf. Mich hat das aber auch genau an die RUF-Schädigung damals erinnert, das hat sich ja als Bullshit herausgestellt. Ich tendiere da auch eher zur verstärkten Unschuldsvermutung. Bei Ruf haben sie IIRC allerdings am Ende auch irgendwelche buchhalelterischen Petitessen gefunden, aus denen man wenigstens eine gaaanz dünnen Strick drehen konnte, um sich auf Behördenseite nicht komplett zu blamieren.Mineiro hat geschrieben:Nein müssen wir wirklich nicht denn wir wissen ja das hier geschoben und betrogen wird. Wenn ich nur an unseren Schi**** aka Eric den Wikinger denkeTim hat geschrieben:Moin!
Interessant, aber bestimmt gaaaar kein Grund, in der Britbikeszene in Hectec zu verfallen![]()
... Ob es eine Luftnummer ist wie bei RUF oder hier wirklich wissentlich betrogen wurde.
Beispiele gibt es wie Sand am Meer. Bildunterschrift unter einem Bericht über den Lotus Elan sinngemäß: "Von der Rennversion 26R wurden etwas über 100 Stück gefertigt, von denen heute leider nur noch ca. 3-500 existieren". Bei Commandos sind es die Proddie-Racer, gefälschte Crocker oder irgendwelche Sondermodelle von Harley sind auch schon aufgetaucht, bei Indian wird ein Bohei um Bonneville-Specs und okinaale Magnetzündungen gemacht, was mit ein, zwei non-chalant dazugeschlagenen VIN-Suffixen erledigt werden kann. Mir ist kürzlich auch ein Federbett untergekommen, das hatte den Model code einer 16H und eine Seriennummer aus den 40ern mit den passenden Paarbieren, also 16H-Nummern mit den technischen Daten einer 88. Bei Elisen gibt es auch Umbauten auf S160- oder S190-Specs, teilweise wurde da auch schon versucht, sowas als okinaaal zu verticken (was allerdings mit einer Email an den Lotus-Archivar schnell falsifiziert werden kann)Marbl hat geschrieben:Es sind auch eine beträchtliche Anzahl an Black Shadow Doubletten im Umlauf.
Bei einem Geschäft, das so stark von einem guten Ruf in der Szene abhängt, ist der Fisch vermutlich gelutscht.Mineiro hat geschrieben:Update: Kam gerade bei uns im Lokalteil der Tageszeitung:
Kienle in Hemmingen hat Insolvenz angemeldet...
Der weltweit bekannte Oldtimer-Restaurator ...