Nach meiner Erfahrung braucht es min. 60% , damit etwas vorangeht . Hab ich hier auch seit Jahren schon öfter geschrieben .

Alexander hat geschrieben:Mit 10% wird da eher nicht viel bei herumkommen . Wie viele Wochen soll das dann im Tank verbleiben , damit der Rost Porentief herausgesäuert ist ?
Nach meiner Erfahrung braucht es min. 60% , damit etwas vorangeht . Hab ich hier auch seit Jahren schon öfter geschrieben .
In dem Fall hilft viel nicht viel. 10-15% bei schwachem und 25-30% bei starkem Rost. Jeweils bei 60-80°C, das beschleunigt die Reaktion. 60% bei Flugrost ist wohl stark übertrieben da die Reaktion stöchiometrisch abläuft. D.h. du musst die verbleibende Säure danach auch wieder neutralisieren! Sonst rostet es weiter, auch unter der Phosphatschicht. Also gut mit Wasser und danach mit Spiritus ausschwenken.Alexander hat geschrieben:Mit 10% wird da eher nicht viel bei herumkommen . Wie viele Wochen soll das dann im Tank verbleiben , damit der Rost Porentief herausgesäuert ist ?
Nach meiner Erfahrung braucht es min. 60% , damit etwas vorangeht . Hab ich hier auch seit Jahren schon öfter geschrieben .
NEIN!Alexander hat geschrieben:OK , es scheint als hättest du Kenntnisse im Chemischem Millieu [...]
Lass´ es mich umgekehrt ausdrücken, lieber Phil: Ich habe bisher in fast jedem Tank Korrosion bewundern dürfen, in den unterschiedlichsten Stadien der Entstehung bzw. des Voranschreitens.Phil hat geschrieben:Warum sollte man denn einen Tank beschichten? IME passiert da nix dramatisches in Sachen Korrosion, wenn man das Ding halbwegs pflegt und nicht mit irgendwelchen dubiosen Sprit-Wasser-Gemischen ewige Zeiten rum stehen lässt.
(...)
Kurz: die Beschichterei/Versiegelung ist IMHO zu 95% eine Lösung für ein nicht-existentes Problem.
Du bist ja schon fast schon hyperaktiv, Mann.jelo68 hat geschrieben:...hab mich spontan in einen Chromtank verliebt und mir den aus England
schicken lassen. Das schon mal an der Sicke gelötet wurde war zu sehen - das sie nur aus Chrom besteht
nicht. Aber damit nicht genug er hat ordentlich Versiegelung unbekanner Herkunft rein gegossen...
Fein! Dann hast Du doch gleich wieder ein "Projekt".jelo68 hat geschrieben:Das schon mal an der Sicke gelötet wurde war zu sehen - das sie nur aus Chrom besteht
nicht. Aber damit nicht genug er hat ordentlich Versiegelung unbekanner Herkunft rein gegossen.