Triumph T3ta im T100 Rahmen

The best motorcycle in the world!
Antworten
Hotiron
Four Stroker
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 19:52

Triumph T3ta im T100 Rahmen

Beitrag von Hotiron »

Hallo, hier noch mal eine kurze Vorstellung ich bin der Jörg aus Hamm 58 Jahre alt und den alten Motorrädern verfallen. Fahre eine BSA B 33 ridget Frame von 53 und eine /5 BMW mit vielen Extras und einem schnellen Motor. Jetzt habe ich meine Triumph T3ta von 1966 ausgegraben und beginne mit dem Zusammenbau. Dazu habe ich ein paar Fragen. Es ist ein Ersatzrahmen verbaut worden von einer T100 Baujahr 1970. leider ohne Papiere. Kann ich eine Zulassung als T90 oder T100 Baujahr 1966 ( lt Motornummer) erwirken? Oder ist der Rahmen entscheidend? was außer Zylinder muss geändert werden wenn ich aus dem Motor einen T100 Motor machen will? Wie gehe ich bei der Beantragung eines Briefes vor, ich habe nur einen Kaufvertrag der 25 Jahre alt ist? Ganz herzlichen Dank für eure Antworten Gruß Jörg
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Triumph T3ta im T100 Rahmen

Beitrag von Martin »

Hotiron hat geschrieben:Hallo, hier noch mal eine kurze Vorstellung ich bin der Jörg aus Hamm 58 Jahre alt und den alten Motorrädern verfallen. Fahre eine BSA B 33 ridget Frame von 53 und eine /5 BMW mit vielen Extras und einem schnellen Motor. Jetzt habe ich meine Triumph T3ta von 1966 ausgegraben und beginne mit dem Zusammenbau. Dazu habe ich ein paar Fragen.
Hallo Jörg
Erstmal herzlich willkommen und gutes Gelingen!
Es ist ein Ersatzrahmen verbaut worden von einer T100 Baujahr 1970. leider ohne Papiere. Kann ich eine Zulassung als T90 oder T100 Baujahr 1966 ( lt Motornummer) erwirken?
Nein
Oder ist der Rahmen entscheidend?
Ja
was außer Zylinder muss geändert werden wenn ich aus dem Motor einen T100 Motor machen will?
Du musst neue Pleuel, Kolben, Zylinder und einen Kopf haben. Es macht meiner Meinung nach mehr Sinn, sich einen 500er zu suchen und aufzubauen. Oder... den 350er zu nehmen. Das ist eigentlich ein schöner Motor.
Eine 66er war wahrscheinlich eine niederländische Militärmaschine.
Wie gehe ich bei der Beantragung eines Briefes vor, ich habe nur einen Kaufvertrag der 25 Jahre alt ist? Ganz herzlichen Dank für eure Antworten Gruß Jörg
Offiziell benötigst Du einen Kaufvertrag und eine eidesstattliche Versicherung des Verkäufers, der den rechtmäßigen Besitz und den Verlust des Briefes erklärt.
Der Kaufvertrag alleine wird nicht reichen.
Es gibt da weitere Optionen, die aber außerhalb des Legalen liegen und die man nicht öffentlich diskutiert.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Triumph T3ta im T100 Rahmen

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Grmbl....da schreibt ma zwei DIN A4 Seiten und trotzdem ist alles weg....egal, dann nochmal:

Moin und willkommen hier.
Im Grunde hat Martin das was die Zulassung anbelangt, schon eindeutig erläutert.

Also: Mit dem Moped zur Prüfstelle und eine Vollabnahme machen lassen, dafür benötigt man in der Regel ein Datenblatt anhand der Rahmennummer. Dieses Datenbaltt jibbet bei Joe (Norton Motors).
Die Prüfstelle die so eine Vollabnahme machen darf nimmt das Moped ab und mit deren Schriebs gehst Du zur Zulassungsstelle.

Ist das Din in Deutschland an Dich verkauft worden genügt der Kaufvertrag und die origibnla Papiere. Sind diese Papiere aber nicht mehr vorhanden muss der VERKÄUFER an Eides statt erklären, das ihm über den Verbleib der Papiere nichts bekannt ist.
Manchmal sollen auch die letzten drei oder fünf Vorbesitzer so etwas beibringen. Das variiert aber von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle.
Von daher sollte man die Zulassungsstelle seines geringsten Misstrauens mal anrufen/einen Termin machen um das Prozedere VORHER abzuklären.....das erspart Stress.........woher ich das wohl weiß????

Viel Spass hier und mit Deinem Moped

Wu
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Triumph T3ta im T100 Rahmen

Beitrag von Martin »

Wuselwahnwitz hat geschrieben: Von daher sollte man die Zulassungsstelle seines geringsten Misstrauens mal anrufen/einen Termin machen um das Prozedere VORHER abzuklären.....das erspart Stress.........woher ich das wohl weiß????

Viel Spass hier und mit Deinem Moped

Wu
Man sollte hierbei NICHT den Fehler machen, sämtliche Daten direkt rauszurücken und einen konkreten Fall daraus zu machen.
Taktisch geschickt ist es, dies als Vorplanung für einen eventuell zu tätigen Kauf zu deklarieren, und KEINE FG Nummer um die es geht, auf den Tisch zu legen. Aktenkundig macht es das im Anschluss nicht leichter.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Triumph T3ta im T100 Rahmen

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Martin hat geschrieben: Man sollte hierbei NICHT den Fehler machen, sämtliche Daten direkt rauszurücken und einen konkreten Fall daraus zu machen.
Taktisch geschickt ist es, dies als Vorplanung für einen eventuell zu tätigen Kauf zu deklarieren, und KEINE FG Nummer um die es geht, auf den Tisch zu legen. Aktenkundig macht es das im Anschluss nicht leichter.
Korrekt
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Hotiron
Four Stroker
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 13. Oktober 2018, 19:52

Re: Triumph T3ta im T100 Rahmen

Beitrag von Hotiron »

Super vielen Dank für die schnellen Antworten. Werde den 350 Motor verwenden und versuchen es als T100 mit dem 350 Motor eingetragen zu bekommen. Oder auch als T 100 ohne Hinweis auf den kleinen Motor. Ist dann halt Baujahr 70 wird aber optisch 66 sein. Egal will sie ja behalten. Danke euch und ein tolles Wochenende Gruß Jörg
Antworten