Richtig: Auf einer Seite fehlen sämtliche Hülsen.
Nur, dass ich darauf bei der Demontage gar nicht geachtet hatte. (Wer kommt denn auf sowas?!)
Nach Ablassen des Motoröls, aber noch vor Demontage der Ölwanne habe ich dann, neugierig wie ich war, mal mit dem Magnetstab in der Ölablassöffnung rumgepopelt.
Da lagen sie dann, die zerplatzten Hülsen und die abgescherten Reste von der Feder des Kettenspanners.
Die endgültige Ausbeute nach Abnahme der Ölwanne hat mich dann auch nicht mehr überrascht. Wohlgemerkt: Damit bin ich monatelang und hunderte von Kilometern rumgefahren.


Noch heute finde ich halbe Hülsen auf dem Werkstattboden - entlang der Route, auf der ich die Steuerkette von der Hebebühne zur Schrottsammlung getragen habe.

Keine Ahnung, ob/wie die Karre jetzt läuft - ich musste erst noch eine Gewindereparatur am hinteren WeDi-Schild des Kurbelgehäuses durchführen. Vielleicht kommendes Wochenende... ?