T120 +080 Kolben

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 121
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

T120 +080 Kolben

Beitrag von pixie »

Tach Zusammen,
ich merke gerade das das letzte Übermaß Kolben mittlerweile +060 zu sein scheint, da es die +080 kaum mehr gibt.
Auch wird behauptet, das +080 Murkserei sei weil die Zylinder das nicht hergeben.

Jetzt wüsste ich gerne von euch, ob jemand eine Quelle für +080 Kolben für mich hat, oder sogar noch welche auf Lager :brille:
Alternativ einen gebrauchten, noch guten Zylinder?

Hab schon verschiedene Läden angeschrieben, auch in NL, GB und USA, schon mer mal.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7683
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von Phil »

Hoi Peter,

Marino hat JCC-Kolben in der gewünschten Größe für 'n Appel und ein Ei. Ringe kommen halt noch dazu.

Schmiedekolben hat er auch, der Marino.

Wenn unten am Hals rundum 2 mm stehen bleiben, hätte ich an einem BSA-barrel keine Bedenken, die Triumph-Jünger werden aber sicher sagen können, wie sich das bei den T120 darstellt.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von edwardturner »

Hi Peter,
die 9-stud-barrel haben unten am Hals etwa 77,5 mm Außendurchmesser; bei einer Bohrung von +.080 (73mm) bleibt da also eine Wandung von gut 2mm stehen, vorausgesetzt die Zylinderbohrung ist schön zentrisch im Guß (was nicht immer der Fall ist).
Das sollte reichen, da bin ich Phils Meinung; zumal die Belastung dort ja nicht so groß ist, es läuft ja nur das Kolbenhemd rein.
Die JCC Kolben aus Phils Link sind meiner Meinung nach einwandfrei; hab ich selber schon mehrfach verbaut.
Letztlich wird Dir die Entscheidung niemand abnehmen können wie weit Du Dein barrel gebohrt haben willst.
Alternativ könnte ich ein gebrauchtes abgeben was jetzt allerdings auch schon auf +.040 ist. Müßte ich mir nochmal genauer ansehen aber es ist glaub ich gar nicht schlecht - keine tiefen Laufspuren oder Kante am oberen Umkehrpunkt. Vielleicht gehts noch mit nur durchhonen.
Sag Bescheid wenn Du da Interesse hättest.

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 121
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von pixie »

Mein Instantsetzer hier vor Ort, Frank Just, hat mir jetzt auch nochmal bestätigt das der Zylinder auf 080 noch funktioniert.
Ich habe halt bei einem Händler unseres Vertrauens, die info bekommen das das Pfusch wäre.
Jetzt bleibt es beim Bohren auf 080, wenn ich denn auch die Kolben bekomme aber das sieht ja schon gut aus mit dem Link zu MAP.
Hoffe mal das die Lieferung aus GB gut klappt.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7683
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von Phil »

pixie hat geschrieben:... wenn ich denn auch die Kolben bekomme aber das sieht ja schon gut aus mit dem Link zu MAP.
Hoffe mal das die Lieferung aus GB gut klappt.
Na ja, MAP sitzt in St. Petersburg/Florida, USA. Bestell' Dir halt gleich Ringe mit dazu, in +.080" sind die gar nicht so leicht zu finden...
Normalerweise geht das bei Marino ratzfatz. Ich hatte schon Montag am Abend bestellt und am Freitag die Sachen hier. Fedex ist toll, das Porto haut halt rein, das liegt so um die 40.- bis 50.- $.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 491
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von edwardturner »

Phil hat geschrieben:... das Porto haut halt rein, das liegt so um die 40.- bis 50.- $...
:shock: :shock: :shock: :shock:

falls Du dann dort bestellst, Peter, wäre es vielleicht eine gute Idee das hier explizit kundzutun dann kann sich eventuell jemand anhängen der nur eine Kleinigkeit bräuchte und wegen dem Porto zurückschreckt - nur so ne Idee.

Gruß
Eddie
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 121
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von pixie »

Zum Glück St.Petersburg in den USA!
Wäre das andere St.Petersburg gemeint, gäbe es z.Z. sicher Lieferschwierigkeiten :ebiggrin:

@Eddie
Mache ich!
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Moin,
Ich würde nicht auf +80 gehen...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 121
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von pixie »

Nu ja Wusel,
was Eddie schrub macht schon Sinn.
Warum würdest du nicht?
Ich denke, damit kann ich wahrscheinlich noch einige km abreissen, dann ist immer noch Zeit für nen Neuen.

Ich werde also bald in St.Petersburg anfragen und vorher noch einen Bestellthread aufmachen.
Phil ist schon dabei.
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6659
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von Wuselwahnwitz »

pixie hat geschrieben:Nu ja Wusel,
was Eddie schrub macht schon Sinn.
Warum würdest du nicht?
Ich denke, damit kann ich wahrscheinlich noch einige km abreissen, dann ist immer noch Zeit für nen Neuen.

Ich werde also bald in St.Petersburg anfragen und vorher noch einen Bestellthread aufmachen.
Phil ist schon dabei.
Zu groß, zu schwer, Versand/Zoll/ Steuern zu teuer.
But: Not my circus, not my apes...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british am 4.10. 2025
ab 9:00 auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
olofjosefsson
Manxman
Beiträge: 2391
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 19:45

Re: T120 +080 Kolben

Beitrag von olofjosefsson »

pixie hat geschrieben:Mein Instantsetzer hier vor Ort, Frank Just.
Gut das er noch Aktiv ist, der mit Abstand beste Motoreninstandsetzer im Norden :top:
Hat damals für uns Motoren gemacht und war gern gesehen in der oeligsten Garagen aus der Königsstraße.
Suche Nix !!

Was nicht passt, wird kaputt gemacht
Antworten