Norton Vorderrad-Trommelbremse

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Norton Vorderrad-Trommelbremse

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

11 Jun. 2006 19:39

Meine 1964 AJS Modell 18 ist mit Norton Komponenten ausgerüstet (Klon der ES2). Die Vorderradbremse (Ø 8 Zoll, auch in Commando verbaut) ist bekanntermaßen im Originalzustand nicht das, was man gut nennen könnte.
Der Zubehörhandel bietet zum Nachrüsten eine "Twin Leading Shoe" Bremsankerplatte an, wahlweise auch mit Lufthutze und Verstärkungsblech ("Performance Kit").

Frage an die Experten:
1. Lohnt die Investition von immerhin bald 450 Euronen?
2. Hat jemand so‘n Ding überzählig
3. Schaut man sich besser gleich nach einer Grimeca Bremse um?
4. ???

Für Auskünfte Dank im voraus!
Gruß Paul
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Ich habe meine Norton N 15 cs auf eine Duplex Ankerplatte umgerüstet. Vom Gefühl her war das keine Verbesserung.Die Lufthutze sieht nur sportlich aus.
Bernd
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Paul
Ich habe mir so nen Kleber besorgt zum Beläge aufvulkanisieren (schreibt man das so?) und hab mir dann von meinem Dorfschmied ein paar Beläge besorgt die seit ewig da schon rumliegen, der Radius und Durchmesser muß nätürlich passen, den Rest kann man zusägen, und hab dann einfach mal rumprobiert. Hab so bei meiner Vincent eine ganz gute Bremse hinbekommen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß nicht jeder Belag gleich gut mit dem jeweiligen Stahlring funktioniert.
Gruß Heino
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Benutzeravatar
ajay01
Jampotler
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:42
Wohnort: Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von ajay01 »

Danke, Heino und Bernd
hatte ich beinahe befürchtet, dass mit der "TLS brake" bestenfalls die Optik aufgewertet wird.
Jetzt experimentiere ich erstmal mit anderen, ggf. weicheren Belägen.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Wenn Dir Originalität nicht so wichtig ist, kann ich Dir die Triumph Duplexbremse empfehlen. Die Grimeca ist sehr gut, ich fahre sie an meinem Dreizylinder. Sie will aber wohl dosiert werden :!:
Besten Gruß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten