ich bin für normal in diesem Forum meist in der Neigungsgruppe Norton, fahre 750er Commando, und da ich nebst Norton viel auf Triumph schraube a auch im Triumph Forum hier unterwegs.
Hab aber grad eine 350 Enfield mit Erstzulassung in Österreich mit 1966 auf der Hebebühne zum general überholen. Daher komm ich Euch hier mal besuchen und werde Euch sicher noch öfters auf den Nerv gehen müssen mit diversen Fragen...
Hab gestern den Zylinderkopf abgebaut, weil ich beim reinspitzen durchs Kerzenloch gesehen hab dass das Ex-Ventil Schrammen auf der Dichtfläche hat.
und siehe da ....wieder mal Profis am Werk gewesen die meinten eine Kerzengewindebuchse am zusammengebauten Motor reinzuschneiden....der
Brennraum ist voll mit Schneidespänen....ohne Worte...
Jetzt zu meiner Frage: diese Modell hat einen Dekompressor.....braucht man den wirklich? ich würde den gerne weglassen und das Loch schließen.
Was meint Ihr dazu? Hat das von Euch schon jemand gemacht? und gibt es so einen Stopfen fixfertig zum Kaufen?
Danke im Voraus für Eure Antworten
und
lg aus Graz, Christian