Der Bock schlägt zurück!

The best motorcycle in the world!
Waldemar
Manxman
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. Februar 2009, 14:23
Wohnort: Zürcher-Oberland

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von Waldemar »

Hallo, sorry Phil, ich weis, dass es nervt,es ist auch sehr nett von dir das du mir helfen willst , aber ich wollte Marcel und Öko nur antworten. Ich werde vermutlich den Bock zum Spezialisten bringen.
Made in England
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6221
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von Öko »

Die Zündung korrekt einstellen dauer keine fünf Minuten und keinen Monat.
Dein Bild von den Steuerzeiten ist übelst unscharf und dein Rotor satte 52 Jahre alt...da wäre eine Investition in einen neuen von Lucas sicherlich preiswerter wie ein ausanander gebröselter mit Schlag auch die KW und Getiebeeingangswelle...die bei der Aktion bei voller Fahrt dir schlagartig blockiert...was nicht so selten passiert.
Ich weiß nicht was du versucht an der Triumph zu erreichen...zielgerichtet Infos umsetzen geht deutlich anders.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
marcel
Manxman
Beiträge: 92
Registriert: Montag 7. August 2006, 20:27
Wohnort: CH 5603 Staufen

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von marcel »

Waldemar

Wenn die Zündung nicht verstellt:
1 Zündung defekt (ausgeschlossen, da an einer anderen Triumph OK)
2 Kabel am Pickup vertauscht (ist nach Dir richtig angeschlossen)
3 Unterspannung an der Zündbox, daher immer auf Frühzündung

Es bleibt eigentlich nur Punkt 3 als Ursache

Marcel
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 81
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von pixie »

Moin Zusammen,
ich häng mich mal gerade hier an da ich nach Motorrevision meine Zündung blitzen muss.
Wie's geht weiss ich, wird schon funtzen.
Meine Frage ist nur zum Rotor/Alternator und der Markierung darauf, denn da scheint es Unterschiede zu geben.
Auf meinem Rotor ist nur eine Markierung angebracht, mein Schrauber sagte mir das sei die für Frühzündung, also Die die ich anblitze.
Im Video von lunmad sieht das anders aus, er sucht sich noch eine 38°Marke zum blitzen und markiert die ????

Was'n jetzt???
Beste Grüße, Peter
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von edwardturner »

pixie hat geschrieben: Auf meinem Rotor ist nur eine Markierung angebracht, mein Schrauber sagte mir das sei die für Frühzündung, also Die die ich anblitze.
So isses, der Mann hat Recht. Es lohnt sich aber, das mittels Gradscheibe mal überprüft zu haben; dann ist man da ein für allemal sicher.

Cheers, Eddie
Benutzeravatar
pixie
Manxman
Beiträge: 81
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2022, 14:55
Wohnort: Aachen/Vaals

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von pixie »

Danke Eddy, jetzt weiss ich Bescheid.
Bisher ist Meine mit dieser Markierung immer gut gelaufen.
Beste Grüße, Peter
Waldemar
Manxman
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. Februar 2009, 14:23
Wohnort: Zürcher-Oberland

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von Waldemar »

Hallo, falls es jemanden Interessiert: Es war der alte Lucas Rotor. Mit einem neuen Rotor ist das Problem behoben, er schlägt jedenfalls nicht mehr zurück. Lg Waldemar
Made in England
Benutzeravatar
edwardturner
Manxman
Beiträge: 439
Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
Wohnort: Süden

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von edwardturner »

Waldemar hat geschrieben:Hallo, falls es jemanden Interessiert: Es war der alte Lucas Rotor. Mit einem neuen Rotor ist das Problem behoben, er schlägt jedenfalls nicht mehr zurück. Lg Waldemar
Sorry, aber das verstehe ich ohne weitere Erklärung so nicht :-k

Der allgemeine Konsens ging doch in die Richtung daß Dein Zündzeitpunkt völlig daneben ist und noch dazu die Zündung mit steigender Drehzahl gar nicht verstellt? Was hat denn nun der Lima-Rotor damit zu tun gehabt? Lose auf der Kurbelwelle oder falsche Markierungen? Oder meinst Du den Boyer Zündungsrotor der jetzt erneuert wurde? Und was hätte dem gefehlt? Lose Magnete?

Bitte erläutere doch die wundersame Problemlösung etwas genauer! Nur dann können wir alle dazulernen.

Und konntest Du den Fehler selber finden oder hast die Maschine doch zum Spezialisten gebracht?

Gruß
Eddie
Waldemar
Manxman
Beiträge: 65
Registriert: Sonntag 22. Februar 2009, 14:23
Wohnort: Zürcher-Oberland

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von Waldemar »

Also: Ich hatte hier ja die Frage gestellt, warum meine Bonneville beim ankicken zurückschlägt . Ich hatte alles so eingestellt wie es sein sollte: 38° vor OT , die richtigen Zündkerzen, neue Amals etc. Als ich nicht mehr weiter wusste und auch schon etliche Kollegen , so wie hier im Forum nach einer Fehlerquelle gefragt habe, kamen immer die gleichen Antworten. Der Zündzeitpunkt stimmt nicht, die Steuerzeiten stimmen nicht usw. Dann wurde hier im Forum geschrieben, dass der Lucas Rotor über 50 Jahre alt ist und wenn er platzt es ein kapitaler Schaden geben könnte, aber es konnte mir niemand sagen, dass eventuell der Lucas Rotor dafür verantwortlich sein könnte. Aber genau der war das Übel. Habe mir einen neuen gekauft, montiert und auch angeblitzt. Bei steigender Drehzahl wanderte der Strich wie es sein muss. Die Bonneville startet problemlos ohne zicken. Ich stelle mir vor, dass der alte Rotor zu wenig Magnetismus hatte, etwas anderes kommt mir nicht in den Sinn. LG Waldemar
Made in England
AHO
Manxman
Beiträge: 808
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 18:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Der Bock schlägt zurück!

Beitrag von AHO »

Sorrry, aber der einzige Grund, warum der Rotor dazu führen könnte, wäre dass er verdreht auf der Kurbelwelle gesessen hat, oder es ein falscher Rotor mit nicht passenden Markierungen war. In dem Fall stimmen die Markierungen natürlich nicht, und es kann zu starker Frühzündung führen.
Beim Kicken bringt die Lima keine relevante Spannung, da ist immer die Batterie entscheidend. Wenn die schwach ist, kann es bei einer älteren Boyer Bransden bekannterweise auch zum Zurückschlagen kommen.

Wenn es jetzt mit dem neuen Rotor funktioniert, na gut, aber die elektrische Funktion der Lima kann nicht der Grund für Dein Startproblem gewesen sein.

Gruß
Andreas
Antworten