Anlasser bei meiner MK III rückt nicht ein

The world's best road holder
Benutzeravatar
stephan.hartmann
Four Stroker
Beiträge: 19
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 21:32
Wohnort: Ostfildern

Re: Anlasser bei meiner MK III rückt nicht ein

Beitrag von stephan.hartmann »

Dann lege ich mir mal einen Freilauf ins Regal und wechsel den, wenn ich den Primärdeckel runter mache.
Muß da eh nach einem Öl-Leck suchen. Da nehme ich, wie vorgegeben 20W50.
Bei meiner Ducati habe ich das Freilaufproblem nicht.
Die hat nur einen Kick-Starter, der aber gut funktionert. Ist länger und besser Übersetzt.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8857
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 19:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Anlasser bei meiner MK III rückt nicht ein

Beitrag von Tim »

stephan.hartmann hat geschrieben: Da nehme ich, wie vorgegeben 20W50.
Yippie, ein Ölthread! :laola:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Janni
Four Stroker
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 19:55

Re: Anlasser bei meiner MK III rückt nicht ein

Beitrag von Janni »

hallo Stephan

wenn das Problem mit einem furchtbaren Krach einhergeht, ist es die Rutschkupplung vom "back fire device", die das Drehmoment nicht verkraftet und durchrutscht. Andernfalls tippe ich auch auf den Freilauf.

Viel Erfolg!

Jan
Antworten