Neuaufbau BSA M20

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Allin »

Hi Klaus,

danke, das sieht schon mal gut aus.. :bia:

Gruß, Ali
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Allin »

Wer kann denn meine verbogene und verdrehte Girder-Gabel richten?
Habt Ihr da eine gute Adresse..?
Krumm3.jpg
Gruß, Ali
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6932
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Öko »

Achse verbauen und entgegen der vorherigen Krafteinwirkung entgegenwirken, ein my drüber, das wenn es wieder zurückfedert im Soll ist.
Mache das bitte nicht alleine...da muss jemand vom Fach dabei sein. Bevor die Unfallgabel während der Fahrt sich zerlegt.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5302
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Goldstar »

Hi Ali,

die kannst du selber richten, geht wie Butter, hab ich selbst schon gemacht. Schau einfach im WDM20 Forum das sind die Maße drin. Ich kenne keine Gabel die nicht schief war. Das ist also der Normalzustand und so ein Zentimeter ist die Regel. Fixier die Gabel hinten und steckst du ein langes 20mm Eisen oder Rohr in die Radaufnahmen und dann geht das schon mit dem Richten.

Wenn so eine Gabel einen Unfall hat, dann ist sie definitiv Schrott.


Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Allin »

Jahrzehntelanger Beiwagen-Betrieb in Israel. Dieses Mopped erfordert viel Geduld. Es gab bisher kein Teil, dass einfach mal so zu gebrauchen war.

Leider ist Gabel nicht nur verdreht, die Streben rechts und links runter zur Achsaufnahme sind auch nicht mehr gerade.

Aber gibt es denn überhaupt Firmen, die Trapez-Gabeln richten (können)..?

Gruß, Ali
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5302
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Goldstar »

If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Allin »

Coole Seite, danke dafür...

Gibt es Ähnliches auch in D-Land..?

Gruß, Ali
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6932
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Öko »

Diese englische Manufaktur stellt auch nach originalen Unterlagen gefertige Girdergabel für Sunbeam her.
Nicht preiswert, dafür sehr gute Verarbeitung in neu, wo gebraucht so gut wie keine Teile am Markt angeboten werden.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Allin »

Gut Ding will Weile haben..

Die Räder sind mittlerweile mit gepulverten Naben, neuen Radlagern, Speichen und Felgen wieder an einem Stück. Die Reifenwahl steht noch aus.
eingespeicht1.jpg
Das Getriebe ist auch wieder zusammen mit neuen Lagern, Buchsen, Schaltwelle, Kickstarterwelle, hier und da ein Gangrad und äußerem Deckel.
Der Motor wurde vor Jahren schon einmal gemacht. Der Graugusskopf hatte im Brennraum aber schon wieder Flugrost angesetzt. Ich werde ihn wohl gegen einen Alukopf tauschen, den ich mir irgendwann an Land gezogen hatte. Dann mal schauen, ob der Magnetzünder noch Funken liefert
IMG_0034.jpg
Der Rahmen ist inzwischen gerichtet. Die krumme Gabel bereitet mir aber noch Kopfzerbrechen. Die linke Achsaufnahme steht immer noch ca. 5mm weiter hinten als die rechte Seite. Wenn ich das versuche hinzubiegen, verdrehe ich die komplette Gabel. Noch suche ich nach einer Lösung

Ali
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5302
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Goldstar »

Hi Ali,

sieht super aus dein Fortschritt. :halloatall:

Aber soo schlecht sah dein Kickstart Quadrant doch garnicht aus, da hab ich schon deutlich schlimmers gesehen.
Aber vielleicht täuscht das auf den Bildern nur.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Allin
Manxman
Beiträge: 136
Registriert: Dienstag 24. November 2020, 12:34

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Allin »

Goldstar hat geschrieben:
Aber soo schlecht sah dein Kickstart Quadrant doch garnicht aus
Hi Klaus,

Ich wollte den Quadrant mit ca. 1 mm Luft auf der neuen inneren Lagerbuchse für die Vorgelegewelle nicht wieder einbauen und hab ein Reproteil aus Indien geordert. Ein Orignalteil war nicht zu bekommen. Alternativ hätte man auch noch den Quadrant ausdrehen und ausbuchsen können.

Gruß, Ali
Benutzeravatar
guzzimk
Manxman
Beiträge: 991
Registriert: Samstag 13. Januar 2007, 17:10
Wohnort: 63110 "An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von guzzimk »

...Es gibt auch Angebote für komplette, neue Springergabeln aus Indien. Hat jemand damit Erfahrung? Sind natürlich billiger als aus England....... :-k
BSA A65 Lightning-BSA A65 Hornet-BSA Bantam D7-BSA M21-Triumph T160-Laverda 1000 Jota-MG 1000 SP1-Benelli 650 Tornado-MZ ETZ250/TS 300-Honda CBR 1000F-Honda CB500S-Honda CB250RS-Suzuki SV1000-Montesa Cota 172
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Tim »

guzzimk hat geschrieben:...Es gibt auch Angebote für komplette, neue Springergabeln aus Indien. Hat jemand damit Erfahrung? Sind natürlich billiger als aus England....... :-k
Nicht mit Beesa-Zeug, aber für meine Chief hab ich mir so ein Ding mal angesehen (und das sind übrigens Girder, keine Springer). Ich will's mal so sagen: Billig ist das Stichwort. Okinaale Schmiedeteile sind gegossen, das ganze ist krumm und schief zusammengebraten etc. Ich hab in den sauren Apfel gebissen und fürs Doppelte eine okinaale gekauft, als dann irgendwann mal eine angeboten wurde. Der Markt für die Dinger ist so winzig, dass sich größerer Aufwand nicht lohnt, von sowas exotischem wie Qualitätssicherung mal abgesehen. Es gibt für Indian auch hochwertige Nachbauten aus den Staaten - aber da muss man eine okinaale Gabel für die Schmeideteile beistellen, und die müssen natürlich noch brauchbar sein.



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6932
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Öko »

Was den Nachbau aus Indien anbelangt haben wohl viele hier wie ich nicht die allerbesten Erfahrungen mit gemacht.
Die wissen zum Teil nicht malselbst was sie in das Paket packen, mal abgesehen von der kontinental gewohnten Maßhaltigkeit mal ganz zu schweigen.
Versand, mehrfach Steuer, DHL Handlingescharge kommt on Top, egal ob das Dingens passt oder nicht.
Die stellen sich auf doof...soll beim nächsten Kauf verrechnet werden.
Ich lasse sich Versuche sein...gerade wenn es um sicherheitsteile geht.
Fa.Jacke Robbins baut Girdergabel nach in sehr guter Quallität...für meine Sunbeam ca. 2,5k€ auch kein Schnapper.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Neuaufbau BSA M20

Beitrag von Tim »

Öko hat geschrieben:Fa.Jacke Robbins baut Girdergabel nach in sehr guter Quallität...für meine Sunbeam ca. 2,5k€ auch kein Schnapper.
Die machen sich allerdings laut Homepage nicht mal die Mühe, sowas aufwändiges wie Schmiedemuffen durch Gussteile zu ersetzen, sondern durch gelaserte Bleche. Naaaaja...


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Antworten