Bremen Classic Motorshow im Februar ist....

Alles wo man britische Motorräder treffen kann
Antworten
Uwe Karstens
Manxman
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 20. Dezember 2020, 13:19

Bremen Classic Motorshow im Februar ist....

Beitrag von Uwe Karstens »

...mal wieder abgesagt! Hatte mich voll drauf gespitzt...


Es ergibt keinen Sinn, länger zu warten und auf ein Wunder zu hoffen: Die Bremen Classic Motorshow im Februar 2022 wird abgesagt!

Spätestens seit den neuesten Beschlüssen der Politik zur Eindämmung der 4. Welle sind die Einschränkungen zu groß. „Wir können heute, rund acht Wochen vor dem Termin, nicht sagen, ob wir die BCM 2022 so gestalten können, wie wir sie lieben“, erklärt Projektleiter Frank Ruge mit größtem Bedauern. Die 2G-Regel für Besucherinnen und Besucher war gesetzt, reicht aber wohl angesichts steigender Infektionszahlen nicht aus, um eine Classic Motorshow sicher planen zu können. Weitere Vorgaben wie 2G Plus, limitierte Besucherzahlen, Maskenpflicht oder gar eine komplette Absage von Großveranstaltungen sind nicht auszuschließen.

Das gesamte Team ist untröstlich und kann es selbst noch nicht fassen: Bereits die zweite Bremen Classic Motorshow in Folge kann nicht stattfinden!
Es tut weh und es wird ein paar Tage dauern, den Kopf wieder frei zu bekommen. „Und dann, in der kommenden Woche, werden wir darüber nachdenken, wie es weitergeht“, gibt sich Frank Ruge schon wieder kämpferisch. Wir werden Sie informieren!

Bleiben Sie gesund!

Alles Gute und bis bald


Frank Ruge im Namen des Teams der Bremen Classic Motorshow
Benutzeravatar
T3Cali
Manxman
Beiträge: 804
Registriert: Sonntag 25. Februar 2018, 20:42
Wohnort: 33619 Bielefeld

Re: Bremen Classic Motorshow im Februar ist....

Beitrag von T3Cali »

Da können wir nur hoffen, dass das nicht der Auftakt von vielen weiteren Absagen ist
bekennender Guzzist ( T3 California und 850 LeMans) aber Engländer Infiziert.
Früher:
Honda SS 50
Jawa/CZ 175,
Horex Regina 0
Moto Guzzi T3 California
Pause
Aktuell:
Moto Guzzi T3 California
Moto Guzzi 850 LeMans (warum auch immer LM 1 genannt)
Antworten