Commando Reifen

The world's best road holder
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Hey, Danke Matthias!
Laut Internetseite soll das aber auch ein Frontreifen sein.
Für mich sieht das Profil im Vergleich zu den Hinterreifen allerdings sehr ähnlich aus, daher hab ich die mal angeschrieben: ob man die hinten und mit Schlauch fahren kann.
Wußte nicht, dass Metzeler zu Pirelli gehört …
Gruß
Christian
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Commando Reifen

Beitrag von Öko »

Jeden TL Motorradreifen muss man sogar mit Schlauch bei Drahtspeichenrädern fahren, es sei denn, die Speichen sind außen wie bei einigen BMW Exemplaren eingeöst oder das Felgenbett wurde versiegelt.
Metzeler gehört schon paar Jahrzehnte zum Pirellikonzern...genauer seid 1986
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Öko hat geschrieben:Jeden TL Motorradreifen muss man sogar mit Schlauch bei Drahtspeichenrädern fahren
TL steht für tubeless, also ohne Schlauch
Theoretisch kann man immer einen Schlauch einziehen, aber da frage ich lieber erstmal den Hersteller.
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Öko hat geschrieben: Metzeler gehört schon paar Jahrzehnte zum Pirellikonzern...genauer seid 1986
Das passt. Meinen letzten Metzeler habe ich tatsächlich in den 80ern gekauft …
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 3935
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 00:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Commando Reifen

Beitrag von Norton »

Higgins hat geschrieben:
EE4DFBC6-5E95-44EB-A8CA-547C867F5F7E.jpeg
Gefunden bei reifen-pneus-online. de

Im Osten kennt die Allgemeinheit Norton Commando nicht, obwohl Peter Williams ein halbes Jahr für MZ gefahren ist.

Viel Glück beim Reifen suchen.
Matthias
Ich frage mich halt, ob ein 110er Reifen bei der 1.85er Felge einen Sinn macht?
Die Felge ist doch für einen 100er Reifen schon zu schmal.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6220
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Commando Reifen

Beitrag von Öko »

Die Maulweite der Felgenschüssel bestimmt letztlich die Reifenbreite.
Auf der HP des jeweiligen Rrifenherstellets findet ihr Datenblätter des gewünschten Reifen...ggf, den Techniksupport bemühen.
Ein zu " breiter" Reifen auf ner schmalen Felgenschüssel wird auch eintragungstechnisch auchm vom TÜV durchgewunken.
Anders herum ist es genau so grenzwertig.
28. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 9.-11. August 2024 28 jähriges Bestehen :laola: :yau:
Benutzeravatar
Krad-Chrischi
Manxman
Beiträge: 46
Registriert: Mittwoch 12. Mai 2021, 10:22
Wohnort: Hannover

Re: Commando Reifen

Beitrag von Krad-Chrischi »

Higgins hat geschrieben:
EE4DFBC6-5E95-44EB-A8CA-547C867F5F7E.jpeg
Gefunden bei reifen-pneus-online. de

Im Osten kennt die Allgemeinheit Norton Commando nicht, obwohl Peter Williams ein halbes Jahr für MZ gefahren ist.

Viel Glück beim Reifen suchen.
Matthias
Laut Kundenservice ein reiner Forderreifen und für hinten nicht zugelassen.
Für SUVs gibt es keine Entschuldigung.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1542
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Commando Reifen

Beitrag von Rüdi »

Ich glaube es gibt keinen 110er Reifen für hinten in 19 Zoll.
Wer 110er auf der Commando fahren will, müsste vermutlich auf ne 18 Zoll Felge gehen (dann am besten eine 2:15er = WM3).
Vom Abrollumfang kommt das dem 4.10/19 fast gleich (bzw. nur geringfügig weniger).
Muss man sich halt mit dem TÜV rumschlagen - sollte aber machbar sein (... Herr Seifert gibt dazu meines Wissens keinen Freigabe-Segen)

Fahren tut sich das aber sehr gut.
Higgins
Norton Commando
Beiträge: 1090
Registriert: Dienstag 22. August 2006, 16:49
Wohnort: Warnitz/ UM

Re: Commando Reifen

Beitrag von Higgins »

Rüdi, ich mach das auch.

Ich habe als Zweithinterrad einen 18-Zöller 110/90 und stelle kennen Unterschied in Sachen Geschwindigkeit fest.

Ist hier jemand in der Runde, der sich 18 und 19“ als Wechselbereifung hat eintragen lassen ?

Gruß

Matthias
You meet the nicest people in the Uckermark on a ............NORTON

Norton Commando 850
Norton Commando 750
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4069
Registriert: Montag 7. August 2006, 15:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Commando Reifen

Beitrag von Uli »

Jep, hab ich.
Gürtel und Hosenträger.
Die Idee kam übrigens vor 20 Jahren von einem TÜV - Prüfer, der gesagt hat, ob ich nicht eine Alternative haben will, da es in dieser doofen 19"-Größe doch eh keine gescheiten Reifen gäbe...
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2296
Registriert: Freitag 4. August 2006, 22:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Commando Reifen

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

ich auch, allerdings für ne Trident :pfeiffen:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Antworten