Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Beitrag von bosn »

Hallo zusammen.

Beaulieu steht vor der Tür.

Nicht nur die Covid Regeln machen zu schaffen....das ist ja schon eine Katastrophe !

Wir würden gerne wieder einen Stand machen.

Hier meine Frage :

Wie wird es an der Grenze/Zoll gehandhabt ....

Kann man -Privat- Teile so zum Markt in GB schleppen , oder muss auch hier alles deklariert werden ?

Und vorallem -auf dem Rückweg mit Beutegut...

Gibt es hier jemanden der mir da genaueres erläutern könnte ?

ich freue mich auf konstruktive Beiträge....


Thx for answers !
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Mr. Jim meinte letztens auf dieses Thema angesprochen:
Ladeliste erstellen und abwarten....
Darauf wird es hinauslaufen.
Als Privatier kann man auf diese Art nachweisen nicht zuviel gekauft zu haben.
Der Zollsatz für gebrauchte Motorradteile ist mir grade nicht geläufig...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Die Seite des Zolls ist da sehr interessant für Privatpersonen:
Waren (Motorradteile/Antiquitäten,andere KFZ-Teile usw) bis 175 Euronics sind bei der Ausfuhr aus GB abgabefrei
Guxtu:
Screenshot 2021-08-12 094555.jpg
Den Rest errechnet der Zoll dann freundlicher Weise über diese Seite. IMHO bei 500 Euro Einkaufswert sind ca. 100 Eus zu entrichten.

Oder:
Wie hoch ist der Zoll aus England?
Auf Bestellungen, die aus dem Vereinigten Königreich nach Deutschland geliefert werden, fällt generell keine britische Mehrwertsteuer an. Es fällt jedoch eine Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent an (ggf. plus einer Verbrauchssteuer bei verbrauchssteuerpflichtigen Waren).

Es bezieht sich hier zum Beispiel aber alles wohl erstmal "nur" auf den gewerblichen Handel:
https://www.wfb-bremen.de/de/page/stori ... und-export
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
JeffB
Manxman
Beiträge: 261
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb

Re: Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Beitrag von JeffB »

Gebrauchte Motorrad Teile sind m. E. Zollfrei (zumindest für die Einfuhr aus UK).
Aber es kommt immer darauf an wie die Sachen bei der Einfuhr tarifiert (HS Code / Statistische Warennummer) werden.
Einfuhrumsatzsteuer wird aber erhoben (Rechnung!!!)
Wie das bei privaten Einführen per PKW gehandhabt wird weiß ich nicht.
Kommt wohl darauf an ob kontrolliert wird oder nicht, und falls ja auf die Tagesform des Zollbeamten.

Gesendet von meinem MAR-LX1B mit Tapatalk
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Beitrag von speedtwin »

Ab Oktober braucht man einen gültigen Reisepass.
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Teilemärkte in GB und der ganze Brexcoroshit

Beitrag von Martin »

speedtwin hat geschrieben:Ab Oktober braucht man einen gültigen Reisepass.
Eine verrückte Welt... :grmpf:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten