Ist das noch Zufall?

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
Buabal
Manxman
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 19. Februar 2021, 15:55
Wohnort: Pappenheim

Ist das noch Zufall?

Beitrag von Buabal »

Manchmal passieren einem Dinge bei denen man einfach nicht mehr an Zufall glauben kann. Das absolut unglaubliche ist mir und meiner Frau Antje passiert und ist noch heute eine gern erzählte Story am Lagerfeuer. Ich will sie euch nicht vorenthalten. Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass es in der Story nicht um englische Motorräder geht, sondern um Harleys.

Antje hatte endlich das Geld für ihre erste Harley zusammen. Eine nagelneue Low Rider in Schwarz! Das bike war noch aus dem Vorjahr beim Händler übrig geblieben und ein Schnäppchen. Eigentlich wäre ihr Traumbike eine Low Rider Custom gewesen, aber die kostete damals gleich 2000Euro mehr. Zuviel!
Eine unserer ersten Touren führte uns zu einem Harleytreffen nach Ungarn in eine Stadt mit unaussprechlichem Namen. Zum Empfang bekam jeder einen Sticker und einen Tonkrug mit dem Harley Emblem drauf. Anschließend wanderten wir auf dem riesigen Gelände herum und begutachteten die anwesenden Motorräder. Viele Harleys waren nicht dabei, aber eine davon war Antje’s Traumbike: Eine wunderschöne Low Rider Custom in dunkelrot-metallic. Sie hatte ein amerikanisches Kennzeichen aus dem US-Staat Maryland drauf und gehörte wohl einem amerikanischen Soldaten, der in Deutschland stationiert war. Aber vom Besitzer war weit und breit keine Spur. Ich konnte Antje kaum von dem bike los reißen, damit wir uns endlich ins Partygetümmel stürzen konnten. Bald hatten wir den Vorfall vergessen.
Zeitsprung! Über 2 Jahre später sind wir wieder mal in L.A. auf der Suche nach Harleys für unsere USA-Tour. Antje sucht nach einer Sportster oder einer Low Rider. Nach den üblichen Telefonaten beschließen wir, eine Low Rider Custom näher unter die Lupe zu nehmen. Die Adresse führt uns nach Van Nuys, einem von vielen Stadtteilen L.A.’s.
Die Harley steht schon vor dem Haus. Dunkelrot-metallic. Originalzustand mit 4000 Meilen drauf, nix rumgepfuscht. Das kalifornische license plate ist auch noch für mehrere Monate gültig. Also alles genau das, was wir suchen. Antje ist hin und weg. Schnell werden wir uns mit dem Verkäufer einig und er erzählt uns, dass er die Harley in Deutschland dabei hatte, als er dort als Soldat stationiert war. Was?! … äh…..what?!
Hellhörig geworden erfahren wir, dass er aus Maryland stammt und vor zwei Jahren in Deutschland stationiert war. Fassungslos fragen wir ihn, ob er damals vielleicht zufällig auf einem Harleytreffen in Ungarn gewesen sei. Als Antwort hält er uns stolz den Harley Tonkrug entgegen, den jeder damals als Empfangsgeschenk bekommen hatte.
Das haut uns endgültig um. Kann das noch Zufall sein?!
Tatsache ist auf jeden Fall, dass wir eben genau diese Low Rider Custom, die wir in Ungarn gesehen haben, 2 Jahre später am anderen Ende der Welt in L.A. unter einer Vielzahl von anderen Harleys im Cycle Trader zufällig(?) ausgesucht haben und dann auch gekauft haben. Sie bereitete zwar Anfangs noch etwas Probleme, aber dann gab’s nur noch Fahrspaß pur.
ich kenne meine Pappenheimer
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6749
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: Ist das noch Zufall?

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Irre.
Ich war in Portland/Oregon beim Two-wheel-Tuesday an einem privaten Museum plus Burger und Bier.
Da kommt so'n Triumph-Chopper vorgefahren. Neben mir steht ein bärtiger Typ und ich sach: Boah, solche Dinger siehste bei uns zuhauf auf der "Kustom Kulture".
Er sagt: Oh, da war ich auch schon.
Ich so: Jau, da bin ich in eine Rum-Falle eines Belgiers getappt beim letzten Mal.
Er zückt das Telefon und sagt: War das DIESER Belgier?
Jau, das war Angelo!!

Ein paar Minuten später kommt ein anderer, wir quatschen über Motor Cross.....ich sach: Jau, ein Bekannter von mir fährt AWO Enduro.
Der Typ: AWO? Sowas habe ich in Isny, bei der Geländefahrt gesehen. Da war ein Typ, der ist gefahren wir der Teufel!
Ich sach: Groß?, Schwatte Haare?
Jau, das war der "Mopedprinz", den musste ich dann von dem Ami grüßen. Er konnte sich an ein Kurzgespräch mit dem Ami aber nicht mehr erinnern...

Einen Tag später fragt mich mein Kumpe: Eyh, wollste mal den Typen kennenlernen der die neuen Nortons angefangen hat? Na klar!
Wir kommen rein und mein erster Satz war: Oh, ich glaube wir haben einen gemeinsamen Bekannten....
Jau, der unvermeidable Joe Seifert, über den haben wir erstemal in Ruhe gekürt (natürlich NUR gutes) :mrgreen:

Das waren interessante zwei Tage...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Antworten