Kleinen Chip unter Plakette entdeckt

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Alexander
Manxman
Beiträge: 1372
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46

Re: Kleinen Chip unter Plakette entdeckt

Beitrag von Alexander »

Einen solchen Audi werde ich mir keinesfalls kaufen . Und ein Batterieauto schon auch nicht . Der VW-Chef hatte unlängst im Fernsehen geplaudert , das seine E-VWs , Smartfones auf Rädern seien und womöglich werden dort auch die Innenraum Gespräche Aufgenommen und permanent in Clouds Abgelegt . Nach dem Motto : Wieso , haben sie etwa was zu verheimlichen ?
Der hatte gar dazu Aufgefordert jetzt noch beherzt die Verbrenner zu kaufen , weil mit deren Verdientem Geld möchte er die Transformation bezahlen . In einem anderem Zeitnah dazu geführtem Fernseh Showgespräch , plädierte der für eine sofortige massive Erhöhung der KFZ Steuer und der Spritpreise , um den Absatz seiner E-Kisten zu begünstigen . Ein paar Sätze weiter dazu gefragt was für ein Auto er denn selbst fährt , sagte er leicht verlegen Lächelnd : Ausser meinem Dienstwagen , Privat einen Ferrari . Was für ein Yuppi , was für ein unerhörter Snob .

Achja und noch : Neulich war ich im VW Autohaus weil meine Olte wegen ihrm VW Tüv da war und bin da mal durch den Showroom getigert , immer auf der Hut vor dem "ganz uninteressiert dreinschauendem Verkäufer" .
Da stand ein Passat 2L Diesel . Mit Extras zb. : Mit Plastik Zahnrädchen angetriebene Klappbare Spiegel und solche Gimmiks da .
Auf dem Preisschild stand : 74396€ . Kaum zu Glauben ! Wer kauft solchen Dünnblech und Plastik Schmarrn für so ein Geld ? Und muss zugleich im Fernseher solche Sprüche vom Chef des Vereins da zur Kenntnis nehmen ?

Ey Markus : Ich werd mal drüber Nachdenken . Momentan geht's grade ganz gut . Irgendwann melde ich mich deswegen mal .
Jedenfalls baue ich die auf keinen Fall irgendwo an .
Die Leute sind so ..
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Kleinen Chip unter Plakette entdeckt

Beitrag von Tim »

Alexander hat geschrieben:.... Smartfones auf Rädern seien und womöglich werden dort auch die Innenraum Gespräche Aufgenommen und permanent in Clouds Abgelegt .
Guck Dir die Verkaufszahlen von ausgewiesenen Wanzen wie Alexa und Co. an. Ich kenne sogar Leute, die in sagen wir mal ausgesprochen sicherheitssensible Berufen arbeiten und allen ernstes ihr "Smarthome" mit Alexa realisiert haben. Oder wieviele Leute auf ihren Wischfones Sprach"assistenten" aktiviert haben. Orwell kommt vermutlich aus dem Lachen nicht mehr raus auf seiner Wolke.

Das ist aber ziemlich egal, was für einen Antriebstrang man drin hat. eCall ist seit drei Jahren Pflicht und die Hersteller kochen allesamt ihr Zusatzsüppchen, was datenschutzrechtlich nicht annähernd so reguliert ist wie die Grundfunktion.

Brave new 1984 farm....


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Kleinen Chip unter Plakette entdeckt

Beitrag von Öko »

Oh Alexander, glaube bitte das andere Fahrzeughersteller auch nur mit Wasser kochen, Kunststoff prieiswert und leicher herzustellen ist wie ein Metallzahnrad und unter anderem alle Fahrzeughersteller wie Telefonanbieter unendlich viele Nutzerdaten auswerten, die wir mit den AGBs und Datenschutzerklärungen unterschreiben.
Ich fahre alte Motorräder, einen 22 Jahre alten Audi ab den ersten Kilometer von 1999, habe sogar die Übergabeinspektion selbst durchgeführt habe.
Unser Telefone machen wir zur Nacht aus...
Was meist du wie die übermoderne Technik bei den Kunden und uns als Schrauber ankommt, wenn du bald mehr Sofwareupdate überbügeln darfst und mehr nachlesen anstatt instandsetzen darfst...damit der Hersteller seine Nacharbeit bezahlt.
Jeder Klick auf dem Werkstatttester, auf der Tastatur odef am Rechner in den Werkstattprogrammen sind sekundengenau nachvollziehbar...das seid kurz vor der Jahrtausendwende bei den großen deutschen Premiummarken.
Da bist als Schrauner auch gläsern, wenn du nicht alles nach plan abarbeitetst, alles Material was vorgegeben wird verwendest, seine Dukumentation nichg ausführlich genug machst...wird die GW Rechnung vom Hersteller mal eben nicht bezahlt zu Lasten des Händlers.
Mit den ganzen E Kutschen fange ich mal gar nicht erst an, schöne neue Welt, wenn jeder zehnte nur eins fahren würde....müssten wir anders wo überall sehr deutlich mit den Stromverbrauch runterfahren.
Alles nur eine sehr große Verarschung, und effiziente Verbrenner werden auslaufen.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten