Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorrädern.

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
Holger
Manxman
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 16. März 2021, 19:28
Wohnort: 55585 Hochstätten, Germany

Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorrädern.

Beitrag von Holger »

Moin,

Spuren der Vergangenheit?
interessant ist es für mich, ob hier im Forum vielleicht einige meiner ehemaligen Motorräder am Leben erhalten werden?

Meine Norton Fastback 750, rot # 135362 EZ 11.05.1970

Triumph Trident 750 EZ 26.07.1971 T150T EE 01062

TRITON Norton Dominator Typ99 Wideline EZ 24.07.1956 Rahmennummer L1469914 mit Triumph pre Unit T120R D7951
alles in Alu poliert...

Norton 850 MKIII Electric Start # 336 285 EZ 12.05.1984 silber met. mit Umbausatz/Lacksatz Norton Roadster Union Jack-Lackierung.

Triumph Bonneville 750 T140V EZ 12.09.1978 # 73268 schwarz Hammerschlag mit roten Lack (Tank und Seitendeckel)

freu mich auf Kontakte.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Holger
Manxman
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 16. März 2021, 19:28
Wohnort: 55585 Hochstätten, Germany

Re: Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorräd

Beitrag von Holger »

Moin,

wobei die Spur zur Triumph habe ich tatsächlich schon aufgetan.
Der Besitzer nach mir hat sie nach nur 1000 km weiter verkauft;

jetzt kommt`s: ganz in meine Nähe :lupe: und den Typ werde ich nächste Woche mal aufsuchen.
Sie steht seit 2012 abgemeldet.... :shock:

Gruß
Holger
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorräd

Beitrag von jan »

Holger hat geschrieben:wobei die Spur zur Triumph habe ich tatsächlich schon aufgetan.
Der Besitzer nach mir hat sie nach nur 1000 km weiter verkauft;

jetzt kommt`s: ganz in meine Nähe :lupe: und den Typ werde ich nächste Woche mal aufsuchen.
Sie steht seit 2012 abgemeldet.... :shock:
Klasse!!
Ich glaube zu erahnen, wo sie demnächst wieder stehen könnte... :wink:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Holger
Manxman
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 16. März 2021, 19:28
Wohnort: 55585 Hochstätten, Germany

Re: Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorräd

Beitrag von Holger »

Moin,

ja drück mir bitte die Daumen...

nur: ich hoffe der Zustand ist...???? in einer Scheune bei den Eltern seit 2012...
die andere Seite: der Preis...

aber den Kontakt zu meinem Käufer klappte auf Anhieb... und die handynummer des Käufers...der sie jetzt hat...stimmte noch auf Anhieb...
ist ja in der heutigen zeit was ganz seltenes...viele, der jüngeren wechseln ja die handynummer, wie andere die Unterwäsche...

aber mal sehen, bin gespannt.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
Holger
Manxman
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 16. März 2021, 19:28
Wohnort: 55585 Hochstätten, Germany

Re: Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorräd

Beitrag von Holger »

Moin,

aber die Geschichte hat auch einen Hintergrund...

Ich wohnte seinerzeit In Leingarten bei Heilbronn und fuhr meine 3. neu gekaufte Moto Guzzi.
Am Samstag oft auf die schwäbische Alp...
In Heuchlingen gab es die Gebrüder Wüst...damals der Importeur für Triumph und Norton.

Bei meinen ersten Besuchen standen meist 2-3 große Holzkisten auf dem Gelände, besetzt mit NIGELNAGELNEUEN
NORTON COMMANDO`s. Nur mein Geld reichte noch nicht.
Als ich dann wieder mal einen Besuch machte und langsam das Geld zusammen hatte...

wurde gerade 2 Tage zuvor die LETZTE KISTE - worin eine NEUE Norton Commando geliefert wurde....ausgepackt und verkauft!!! :oops: :twisted:

Roland und Reinhard waren in dieser Zeit schon fast meine Freunde geworden...
aber diese Freundschaft war jetzt arg strapaziert :oops: :sauer:

Reinhard sah mich so betrübt da stehen, meinte es gut und gab mir die Schlüssel von einer nebenstehenden Bonnie.
Ich schwang mich drauf...schlank wie ein Fahrrad...war diese Triumph Bonneville mit dem US Tank.
Sie hatte die 650er Auspuffe montiert und damit einen sonoren Klang.
Also fuhr ich meine ersten eigenen Engländer mls. auf der Alp... Irgendwie brachte sie richtig Spass.
Zurück angekommen stieg ich ab und Reinhard kam schon mit einem Pott Kaffee auf mich zu.

Ob das nichts für mich wäre?
Diese Triumph kann er mir mit den jungfräulichen 1500 km anbieten, obwohl sie knapp 2 Jahre zugelassen war.
Wie geht so etwas? so wenig km...was ist da faul?

Der Besitzer :twisted:
Dieser hatte sie neu bei Wüst gekauft, verlor nach 6 Wochen seinen Führerschein. Als er den Lappen nach einem Jahr wieder bekam...
verlor er diesen wiederum nach 6 Wochen...Daher diese wenigen KM, gerade nach dem ersten Service. Nun muss sie weg - finanzielles Desaster
des Besitzers.

Also: ich kaufte sie...bevor sie von einem Trunkenbold kaputt gemacht wird :abgelehnt:

DAS war meine Bonnie, mein erster Engländer... mein "Norton" Ersatzkauf.
und die muss ich mir doch nächste Woche mal ansehen dürfen :lach:

Gruß
Holger
Zuletzt geändert von Holger am Samstag 20. März 2021, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Spuren der Vergangenheit? suche nach ehemaligen Motorräd

Beitrag von jan »

Holger hat geschrieben:DAS war meine Bonnie, mein erster Engländer... mein "Norton" Ersatzkauf.
und die muss ich mir doch nächste Woche mal ansehen dürfen :lach:
Aber hallo!! Bei DER Geschichte!!! :gut:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten