Es ist eh das Fahrgeräusch entscheidend. Was steht da?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Geht es noch, oder fake news?
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Geht es noch, oder fake news?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- toni80
- Manxman
- Beiträge: 707
- Registriert: Montag 22. Mai 2017, 08:10
Re: Geht es noch, oder fake news?
Standgeräusch 82, Fahrgeräusch 88, jeweils mit dem Kürzel "D". Die ältesten Papiere die mir vorlagen sind von 2010.
Andreas danke für den link zur Oldtimer-Markt. Der hat mich jetzt beruhigt. Dort steht:
"Fahrzeuge, die vor diesem Zeitpunkt erstmalig zugelassen, aber zwischenzeitlich abgemeldet worden waren, erhielten bei der Wiederzulassung das Kürzel „D" hinter den Geräuschwerten eingetragen. Dadurch ist für TÜV-Prüfer und Polizisten heute ersichtlich, dass es sich um DIN-Phon-Werte handelt, mit denen sie mit ziemlicher Sicherheit nichts anfangen können: Kaum ein modernes Messgerät von Polizei oder TÜV ist in der Lage, DIN-Phon zu messen. Die Chancen, mit einem vor dem 13. September 1966 erstmals zugelassenen Fahrzeug unbehelligt zu bleiben, stehen also gut. Womit die eingangs gestellte Frage geklärt wäre, was passiert, wenn man mit einem alten Dampfhammer in eine Geräuschkontrolle gerät."
Das "D" ist also der Freund der Krawallbüchse. Ich versuche dennoch möglichst sozialverträglich unterwegs zu sein.
Andreas danke für den link zur Oldtimer-Markt. Der hat mich jetzt beruhigt. Dort steht:
"Fahrzeuge, die vor diesem Zeitpunkt erstmalig zugelassen, aber zwischenzeitlich abgemeldet worden waren, erhielten bei der Wiederzulassung das Kürzel „D" hinter den Geräuschwerten eingetragen. Dadurch ist für TÜV-Prüfer und Polizisten heute ersichtlich, dass es sich um DIN-Phon-Werte handelt, mit denen sie mit ziemlicher Sicherheit nichts anfangen können: Kaum ein modernes Messgerät von Polizei oder TÜV ist in der Lage, DIN-Phon zu messen. Die Chancen, mit einem vor dem 13. September 1966 erstmals zugelassenen Fahrzeug unbehelligt zu bleiben, stehen also gut. Womit die eingangs gestellte Frage geklärt wäre, was passiert, wenn man mit einem alten Dampfhammer in eine Geräuschkontrolle gerät."
Das "D" ist also der Freund der Krawallbüchse. Ich versuche dennoch möglichst sozialverträglich unterwegs zu sein.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von toni80 am Montag 25. Mai 2020, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Tobi
"RACING IS LIFE. ANYTHING BEFORE OR AFTER IS JUST WAITING."
STEVE MC QUEEN
"RACING IS LIFE. ANYTHING BEFORE OR AFTER IS JUST WAITING."
STEVE MC QUEEN
-
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: Geht es noch, oder fake news?
Damit hast Du doch quasi den Freifahrtschein
, das sind noch DIN Phon, selbst wenn der TÜV im Museum noch so ein altes Gerät stehen hat, wird das wohl nicht mehr kalibriert sein
Gruß
Andreas


Gruß
Andreas