Velocette Kupplung

Königliches Alteisen! Selten aber sehr sehr gut!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Velocette Kupplung

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

05 Dec. 2005 12:05

Hallo,
wüßte gerne ob sich einige Velocettefahrer hierher in dieses Forum verirren, wenn ja dann habe ich folgende Frage. Ich fahre eine Venom und die möchte ich im Alltagsbetrieb bewegen. Nun bekomme ich immer im Stadtverkehr erhebliche Probleme mit der Kupplung. Gibt es jemanden, dem es ähnlich geht und der eine Lösung für dieses Problem gefunden hat, eventuell mit Hydro-Kupplung ?

Micha
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

hallo micha
die venom kupplung ist weitaus nicht soo gemein wie die meisten denken.
allerdings ist die exakte (und ich mein auch EXAKTE) einstellung derselben sehr wichtig.
du könntest aber auch die kupplung von der firma axtmann die den vorteil hat aus nicht einzelnen elementen zu bestehen einbauen. dazu natürlich auch das drucklager das es neu auf dem markt gibt. (rollen anstelle kugeln)
nichtsdestotrotz --- die einstellung !!
ich denk aber, daß du als velofahrer sicherlich dei dazugehörige literatur besitzt....
asa
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo,
also ich fahre die Maschine ja schon länger.
Klar recht hast Du, aber das Problem stellt sich ja auch nur dann, wenn man die Velo eben im Alltag in der Großstadt bewegen will.
"Stop and Go" - mäßig. Ansonsten hatte ich nie mit der Kupplung probleme.
Schade also, keiner mit nemm echten Umbau der so.
Micha
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

was für eine venom hast du denn ??
anyway... eine velo ist halt eben nicht gedacht für großstadtverkehr. danach sollte man sich halt richten.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Micha ,
fahre selbst seit 20 Jahren Velo und kann nur bestätigen: Kupplung von Axtmann funktioniert ( perfekte Einstellung nach rotem Buch immer vorrausgesetzt!) auch im Stadtverkehr super gut. Man kann an der Ampel im Stand die Gänge bei gezogener Kupplung durchschalten und natürlich auch den Leerlauf finden.Aber mal im Ernst: für den Alltagsverkehr in der Großstadt, bei den heutigen Verkehrsverhältnissen, wäre mir eine Velo auch viel zu Schade.Und eine hydraulische Kupplung an ´ner Velo wäre wie Wasser in den Kanal tragen.
Safe riding....rotax
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten