Helle Verbrennung ist gut. Wenn die Kerze dunkel ist, dann ist die Einstellung eher zu fett. Kann auch Ölverbrennung sein. Das ist ja nicht ungewöhnlich bei den Kisten.
Wenn ich 2 neue Vergaser mit der gleichen Bestückung habe, kann unterschiedliches Kerzenbild nur folgende Gründe haben:
1. Gemsichschrauben unterschiedlich eingestellt (1,5 Umdrehungen raus sollten schon ausreichen).
2. Ein Vergaser zieht falsche Luft
3. Float-level steht total daneben.
4. Ölverbrennung
5. Leerlaufgemisch-Kanäle verstopft
Ich habe an neuen Vergasern immer die Gemischkanäle mit Pressluft durchgeblasen und den Schwimmerstand geprüft.
Die Position der Nadel ist m.E. nur für den Übergang zwischen 1/2 zu 3/4 Schieberöffnung zuständig. Das habe ich auch schon getestet. Mit der werkseitig vorgegebenen Einstellung sollte ein sauberer Übergang gewährleistet sein. Die Auswirkung der Nadelposition auf das Kerzenbild oder Verbrennungstemperatur halte ich für sehr gering.
http://www.jba.bc.ca/Bushmans%20Carb%20Tuning.html
Mit einem Gemischverhältnis von 14,7 wird man bei den Kisten wohl kaum einen vernünftigen Leerlauf hinbekommen. Das ist nämlich das einzige was man beeinflussen kann, ohne die Betsückung des Vergasers zu ändern. Bei einem Motor im Standardzustand besteht auch kein Grund an der Standardbestückung des Vergasers etwas zu ändern.
Selbst Motoren mit Einspritzung und Motormanagement haben im Leerlauf ein fettes Gemisch. Die Lambdasteuerung greift erst im normalen Fahrmodus. Bei Vollgas wird auch wieder fettes Gemisch eingespritzt.