Fließfett..grr.. :-(

Für alle anderen Technikfragen! NUR Technik! ;-)
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Fließfett..grr.. :-(

Beitrag von Martin »

Also jetzt mal ernsthaft: Welchen Vorteil soll Fließfett im Getriebe haben... Gestern habe ich angefangen das Trident Motorgehäuse zukünftigen ersatzmotors zu reinigen. Das Ding hat wohl verölt sehr staubig gelegen...
Das Getriebe war allerdings voll mit diesem fürchterlichen Zeug namens FLIESSFETT! Sehr schön. Da dort drinnen ja mehrere Angüsse und "Prallwände" vorhanden sind die an verschiedenen Punkten in allen Schräglagen das Öl irgendwie halten sollen bekommt man es ja "hervorragend" sauber.
Unter Einsatz meiner Gesundheit habe ich das Gehäuse schön in eine metallene Schale gestellt und mit dem Gasbrenner das Fließfett zum laufen gebracht.. Eine stinkende und schmierige Angelegenheit.
Pfui Teufel... :evil:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Fkießfett..grr.. :-(

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Also jetzt mal ernsthaft: Welchen Vorteil soll Fließfett im Getriebe haben...
Das ausgelutschte Getriebe ölt nicht ganz so übel und lässt sich dann besser verkaufen..... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Heyco
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg

Re: Fkießfett..grr.. :-(

Beitrag von Heyco »

Wie von Tim schon angedeutet, liegt der (imho) einzige Vorteil darin, daß Schmiermittel im Getriebe zu halten. Insbesondere wenn offene Lager verbaut wurden, wie z.B. beim Albion.

btw
Warum hast Du das Teil nicht auf einer Herdplatte ausbluten lassen? Muß ja nicht unbedingt die der Missus sein. :wink:
Heyco

Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Fkießfett..grr.. :-(

Beitrag von Martin »

Heyco hat geschrieben:Wie von Tim schon angedeutet, liegt der (imho) einzige Vorteil darin, daß Schmiermittel im Getriebe zu halten. Insbesondere wenn offene Lager verbaut wurden, wie z.B. beim Albion.

btw
Warum hast Du das Teil nicht auf einer Herdplatte ausbluten lassen? Muß ja nicht unbedingt die der Missus sein. :wink:
Ja.. warum eigentlich nicht :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten