02 May. 2005 16:40
Suche Infos zu Triumph TSS oder Leute, die eine besitzen, oder jemander der/die jemanden kennt....
Joerg
Triumph 4-Ventiler TSS
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Triumph 4-Ventiler TSS
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hi
Die TSS steht seit ca. 10 Jahren in der Garage, da ich nach einer Generalüberholung die Zündung nicht in den griff bekam. Die Kiste lief also nie. Seither fehlt mir ein bißchen das Engagement. Jetzt stellt sich die Frage, krieg ich die TSS kurzfristig zum Laufen oder verkaufe ich sie, wie sie ist.
Muß ich nach der langen Standzeit den Motor nochmal zerlegen?
Was ist die TSS wert? Zustand ist original und gut, alles Originale ist vorhanden, bis auf die TSS- Schriftzüge am Seitendeckel.
Und was wäre das Teil wert mit TÜV und wenn sie läuft.
Woher kommst Du? Ich bin aus LK ES.
Gruß Jörg
Die TSS steht seit ca. 10 Jahren in der Garage, da ich nach einer Generalüberholung die Zündung nicht in den griff bekam. Die Kiste lief also nie. Seither fehlt mir ein bißchen das Engagement. Jetzt stellt sich die Frage, krieg ich die TSS kurzfristig zum Laufen oder verkaufe ich sie, wie sie ist.
Muß ich nach der langen Standzeit den Motor nochmal zerlegen?
Was ist die TSS wert? Zustand ist original und gut, alles Originale ist vorhanden, bis auf die TSS- Schriftzüge am Seitendeckel.
Und was wäre das Teil wert mit TÜV und wenn sie läuft.
Woher kommst Du? Ich bin aus LK ES.
Gruß Jörg
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
10 Jahr gestanden? Hmmmmmmm.... Wie hast Du sie denn gelagert, Deine Dame. Im Zweifel würde ich sie nochmal aufmachen und durchschauen.
Preis? Schwer zu sagen... Wie sieht sie denn aus?
Du bist aus dem Lk. ES? Hmmm... Die Versuchung ist groß für jemanden, der in Stgt. wohnt.
Gruß
Ph.
10 Jahr gestanden? Hmmmmmmm.... Wie hast Du sie denn gelagert, Deine Dame. Im Zweifel würde ich sie nochmal aufmachen und durchschauen.
Preis? Schwer zu sagen... Wie sieht sie denn aus?
Du bist aus dem Lk. ES? Hmmm... Die Versuchung ist groß für jemanden, der in Stgt. wohnt.
Gruß
Ph.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
Was eine TSS heute wert ist, kann ich leider auch nicht sagen. Vor einem Jahr stand eine in der MOTORRAD für € 4.800,--. In Deutschland gibt‘s keinen Markt dafür, die TSS hat einen zu schlechten Ruf. Zu Unrecht, wie ich meine!
Ich würde, wenn sich der Motor dreht, die Ventildeckel abnehmen, Primärdeckel runter, alles anschauen, wenn keine Mäuse drin hausen, die Öle erneuern und die Dame wieder zum laufen bringen. Die Zündung ist eigentlich kein Problem. (Zündzeitpunkt 30 Grad vor OT)
Gruß
Was eine TSS heute wert ist, kann ich leider auch nicht sagen. Vor einem Jahr stand eine in der MOTORRAD für € 4.800,--. In Deutschland gibt‘s keinen Markt dafür, die TSS hat einen zu schlechten Ruf. Zu Unrecht, wie ich meine!
Ich würde, wenn sich der Motor dreht, die Ventildeckel abnehmen, Primärdeckel runter, alles anschauen, wenn keine Mäuse drin hausen, die Öle erneuern und die Dame wieder zum laufen bringen. Die Zündung ist eigentlich kein Problem. (Zündzeitpunkt 30 Grad vor OT)
Gruß
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hallo Jörg,
hatte bis vor 7 Jahren so ein Ding und habe es dann bei einem Harley Händler in der Gegend von Künzelsau in Zahlung (9.500DM) gegeben. (Buell gekauft) Meines Wissens ist Sie einige Jahre später dann nach Bremen für ein Spottpreis verkauft worden, nachdem Sie wie Sauerbier bei dem Händler stand. Ich glaube es war dann die TSS die im MOTORRAD wieder angeboten wurde.
Jetzt möchte ich Dir nicht Angst machen aber...
eigentlich hatte ich mit der TSS nur Probleme, angefangen damit, dass mein Motorrad nur erst über 3000 U/min richtig lief, nach 3000km eingelaufenen Kipphebelwellen und Kipphebel, übermäßiger Verschleiss der Ventilführungen und Ventilschäfte u.s.w. u.s.f..
Das einzig gute an der TSS ist eigentlich die Kurbelwelle und Pleuel, sonst wurde geschlampt ohne Ende!
Am Schluss nach div. Umbaumaßnahmen (z.B. Schmierung zum Kopf geändert) hatte ich die TSS eigentlich ganz gut im Griff, nur nann die Schnauze voll!
Hatte div. Berichte in der INFO geschrieben, wenn Du interssse hast kopiere ich Dir sie.
Die TSS ist übrigends Megarar ca. 400 sind nur gebaut worden, das Problem ist nur dass Sie keiner haben will!!!
Viele Grüsse Martin
PS vielleicht hast Du ja meine: Erkennungszeichen: Tank neu lackiert, ohne Anlasser, Seitendeckel von der Harris Triumph und externe Schmierleitung vom Öldruckschalter zum Zylinderkopf.
hatte bis vor 7 Jahren so ein Ding und habe es dann bei einem Harley Händler in der Gegend von Künzelsau in Zahlung (9.500DM) gegeben. (Buell gekauft) Meines Wissens ist Sie einige Jahre später dann nach Bremen für ein Spottpreis verkauft worden, nachdem Sie wie Sauerbier bei dem Händler stand. Ich glaube es war dann die TSS die im MOTORRAD wieder angeboten wurde.
Jetzt möchte ich Dir nicht Angst machen aber...
eigentlich hatte ich mit der TSS nur Probleme, angefangen damit, dass mein Motorrad nur erst über 3000 U/min richtig lief, nach 3000km eingelaufenen Kipphebelwellen und Kipphebel, übermäßiger Verschleiss der Ventilführungen und Ventilschäfte u.s.w. u.s.f..
Das einzig gute an der TSS ist eigentlich die Kurbelwelle und Pleuel, sonst wurde geschlampt ohne Ende!
Am Schluss nach div. Umbaumaßnahmen (z.B. Schmierung zum Kopf geändert) hatte ich die TSS eigentlich ganz gut im Griff, nur nann die Schnauze voll!
Hatte div. Berichte in der INFO geschrieben, wenn Du interssse hast kopiere ich Dir sie.
Die TSS ist übrigends Megarar ca. 400 sind nur gebaut worden, das Problem ist nur dass Sie keiner haben will!!!
Viele Grüsse Martin
PS vielleicht hast Du ja meine: Erkennungszeichen: Tank neu lackiert, ohne Anlasser, Seitendeckel von der Harris Triumph und externe Schmierleitung vom Öldruckschalter zum Zylinderkopf.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC