Ölkreislauf überwachen?

The best motorcycle in the world!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Ölkreislauf überwachen?

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

22 Apr. 2005 18:01

Hallo zusammen,

ich habe vor bei meinem T120 Motor den Ölkreislauf zu überwachen, da die Warnschalter nicht das optimale sind. Jetzt weiß ich zwar wie ich den Öldruck "mechanisch" abgreifen kann aber ich wollte es etwas eleganter lösen in dem ich irgendwo einen Drucksensor integriere. Wer weiß wo ich einen solchen Sensor bekomme.
Herbert
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Herbert;
also, der mechanische Abgriff ist ja wohl am einfachsten zu realisieren. Funktioniert prima und der Schlauch zum Instrument sieht auch nicht anders aus als ein Kabel im Bougierrohr. Ich habe so was an meiner A 65 L.
Der unselige Schmitt‘s Schalter hat ein konisches 1/8" NPTF Gewinde mit 27 tpi Steigung, falls Du ja doch was elektrisches haben möchtest....
Insofern fehlt mir der Glaube an einen Vorteil beim Abgriff zu einem Sensor zum elektrischen Instrument. Falls Du nicht durch einen Umbau minus auf Masse gelegt hast, dürftest Du eh probs mit dem Instrument kriegen. Ich glaube mich zu erinnern, dass die T 120 serienmäßig plus an Masse hat. Ein Elektrikspezialist wird Dir hier aber mehr sagen können.
Der einzige Vorteil in meinen Augen ist, dass Dein elektr. Instrument beleuchtet werden kann, das war‘s dann aber auch schon....
Hoffe, es hilft.
Gruß

Ph.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Danke für die schnelle Antwort, die Elektrik ist soweit schon abgeändert das Minus an Masse ist. Ich wollte eine elektronische Messung nur der "optik" wegen da ich mir auch einen elektronischen Tacho zulegen werde und da sollte halt die Öldruckanzeige auch dazu passen.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Wo genau sitzt dieser Schalter denn bei älteren Modellen ist er ja nicht vorhanden und muss irgendwie gebohrt werden. Wie gehe ich am besten vor wenn ich ein Manometer montieren möchte.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo zusammen,
also ich habe die Öldruckmessung an meiner 72er Bonni folgendermaßen und einfach dazu umgesetzt: Einfach ein Öldruckmaometer bei British Bike Weigelt gekauft (oder beim Triumph-Händler des Vertrauens)Kostenpunkt ca. 40,- Euro. Anschluß ist kinderleicht: einfach den dusseligen Schmitts-Schalter unten am Motor gegen die mitgelieferte Hohlschraube austauschen, Leitung verlegen und Manometer im sichtbaren Bereich am Lenker anschrauben. Arbeitszeit ca. 25 min.
Ich habe diesen Umbau nie bereut. Wenn man etwas Ahnung hat, kann man sich die notwendigen Zutaten wahrscheinlich auch im gut sortierten Sanitärfachhandel kaufen, vielleicht spart man noch den ein oder anderen Euro. War mir aber zu aufwendig. Das Set ist superpraktisch. Viel Spaß beim Tüfteln...
Markus
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Ja das ist schon klar wenn ein Schalter bereits vorhanden ist, es soll jedoch auch einen Nachtäglich montage möglich sein wo ich "nur" ein Loch an der richtigen stelle bohren muss und mit einem entsprechenden Gewinde versehe. Aber wo muss ich genau dieses Loch bohren da ich keinen Schalter haben.
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten