Jummikuh

My sweetheart - my bike
Antworten
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Jummikuh

Beitrag von Oliver »

Öko hat geschrieben:aber nur wenn du ihr die Sporen gibst.
...
Diese kleine Ziege mag nicht mit wenig Umdrehungen bewegt werden. :nixweiss:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Jummikuh

Beitrag von chinakohl »

Hahahaha Oliver .......... mich kannst du auf gar keinen Fall toppen.
Die Aprilia ist `ne wirkliche Saufziege .... könnte aber auch ein recycleter italienischer Gully sein ;-)
7,5 L auf 100 Km gurgelt der 650er Einzylinder durch seine beiden BST33 Mikuni`s - und das ist völlig normal für die Karre, da brauchste noch nicht mal großartig am Draht zu ziehen.


Aber Spass und Spiel kost`eben doch viel (etwas abgewandeltes Zitat von Rötger F.) :-)
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Jummikuh

Beitrag von Oliver »

chinakohl hat geschrieben:....
7,5 L auf 100 Km ...

Das entlockt mir maximal ein müdes Arschrunzeln. :mrgreen: Pack mal einen Liter drauf.
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Jummikuh

Beitrag von chinakohl »

..... okay, ist ja schon gut.
Aber deine mittelgroße Japanesin hat ja auch 2 Vergaser und 3 Zylinder mehr.

.....und wenn ich die Prilli richtig zur Brust nehme (nicht vor 7 Kilo schalten und bei min. 4,5 Kilo halten) knacke ich auch locker die 9 L Marke. Bin mal gespannt wieviel das wird, wenn da die 36er TM`s und der geportete ZK drauf sind ............. Shit, immer noch keine Lösung für das Nockenwellen-Problem in Sicht :-(

Was sind schon ein paar Muck für Sprit gegen den Spass inne Backen wennze fährs`.........
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Jummikuh

Beitrag von Tim »

Oliver hat geschrieben:
chinakohl hat geschrieben:....
7,5 L auf 100 Km ...
Das entlockt mir maximal ein müdes Arschrunzeln. :mrgreen: Pack mal einen Liter drauf.
Das entlockt mir maximal ein müdes Arschrunzeln. Pack mal gute 50l drauf. :mrgreen:

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Jummikuh

Beitrag von Oliver »

Tim hat geschrieben:...

Das entlockt mir maximal ein müdes Arschrunzeln. Pack mal gute 50l drauf. :mrgreen:

Tim
Da runzelt ja nicht einmal mein Arsch. :mrgreen: Der ging mir allerdings ordentlich auf Grundeis, als uns nach einem Navigationsfehler ein 8x8 auf engstem Waldweg entgegen gekachelt kam.

Pack mal lockerer 50 drauf. Die Tankstellenpächter rund um Drawsko hatten stets ein Grinsen im Gesicht, wenn die LKWs tanken fuhren.

https://www.youtube.com/watch?v=u8gcjhljOx8


Ähm, ja.... worum ging es noch gleich? :lol:
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6981
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Jummikuh

Beitrag von Öko »

Ich weiß nicht hie eurere Freunde, die Tankstellenpächter den Sprit euch versüßen.
So ein Zwergenmotor muss man drehen, damit man von der Stelle kommt und der Motor nicht abgewürgt wird...schon klar, jedoch ist deiner frisch gemacht und so fett zum einlaufen geht schon fast gar nicht.
Mein aufgemachter 14er Trudenmotor kann ich von 5-14 Liter auf hundert Kilometer bewegen...1400ccm, zwei 38er Mikunis, K&N, Supertrapps...usw. größere Kolben, da kommt Leistung bei jeder Drehzahl ab Leerlauf, und Drehmonet on Top...und nicht solch Saufziegen.
Langstrecke Landstraße maximal 5,5 Liter...auf der Bahn mit 120-150km/h Reisegeschwindigkeit 6,5-7 Liter.
Meine Bonnie mit größeren Kolben 34er Mikuni, K&N und Megafone bekomme ich auch nicht über fünf Liter und die löppt auch aus dem Drehzahlkeller bis n Max bei Bedarf, was ich ihr erspare....zumindest für längere Zeit.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Jummikuh

Beitrag von chinakohl »

Moin Öko,

ich bin weder Stolz noch verärgert über den Spritverbrauch meiner Moppeds - das ist nun mal so und damit bin ich zufrieden.
Wenn ich Sprit sparen wollte, würde ich `ne "Sparbüchse" wie Honda Innova o.ä. fahren ........ und es ist auch nicht so, das ich den Spritverbrauch mutwillig in die Höhe treibe.

Für mich ist das eben ein Hobby - und da lasse ich wirtschaftliche Aspekte aussen vor.
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Jummikuh

Beitrag von holsteiner »

Wenn die 550er Honda im Mischbetrieb, also nicht bei Dauervollgas, mehr als 6 Liter verbrennt, dürfte der Motor ziemlich falsch abgestimmt sein. Mit Originalauspuff, Luftfilterkasten und Vergaserbedüsung sollte das problemlos zu erreichen sein. Wobei eine Auspuffänderung sich nicht so gravierend auf den Verbrauch, eher auf die Leistung auswirken sollte. Die allgemeine Unsitte immer und überall K&N Einzelluftfilter zu verbauen, wird allerdings gerne mit schlechterem Motorlauf und hohem Spritverbrauch quittiert. Besonders übel laufen dann die Motoren mit Gleichdruckvergasern. Aber es sieht ja cool aus...
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Jummikuh

Beitrag von Oliver »

holsteiner hat geschrieben:... Die allgemeine Unsitte immer und überall K&N Einzelluftfilter zu verbauen, ...
Hat sie nicht. Beim Lufi-Kasten bin ich mir allerdings nicht sicher, ob er original ist. Die CB 500 und 550 haben wohl unterschiedliche, und da das Moped ein Sammelsurium aus beiden ist, muß ich da nochmal schauen. Ob das allerdings einen Unterschied macht, entzieht sich wie üblich meiner Kenntnis.
Falsche Bedüsung könnte auch ein Thema sein. Es wurde ja genug am Moped rumgefummelt.
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6981
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Jummikuh

Beitrag von Öko »

Detlef...ich habe keine Kisten peinlich genauestens eingestellt zum optimierten Motorlauf mit guter Leistungsentfaltung bei moderatem Kraftstoffverbrauch.
ich meine ich habe ein gute Gefühl die Büchsen frei Hand einzustellen und unterschieden beim Fahren beim Kurzen Stop auch nach regulieren zu können.
Du dem stehen mit geeichte Fünfgasmessgeräte, ne Colortune Gaszündkerze und diverse weitere Möglichkeiten zur Verfügung.
K&N Filter ziehen wenigstens noch ein wenig Dreck aus der luft...was offene Lufttrichter ungefiltert weiter schieben.

Alles quer über einem Kamm ziehen passt auch selten.
bei meiner Trude sind die großen 4" K&N vor Wasser gut gekapselt...Starkregenerporbt..insgesammt 12-15TKm regenfahren kommen binnen 20 Jahre schon zusammen. Beid er Bonneville habe ich jetzt andere konische K&N verbaut, die auch noch ein Regencover bekommen....die letzten sieben Jahren waren halt meine Beine davor...funktioniert bei Starkregen nicht immer.

Wer mit der Standartleistung seines Motors ab Werk zu frieden ist...dem ist :respekt: :runningdog: gewünscht.
Ich handhabe es halt anders.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Jummikuh

Beitrag von Martin »

Öko hat geschrieben:Detlef...ich habe keine Kisten peinlich genauestens eingestellt zum optimierten Motorlauf mit guter Leistungsentfaltung bei moderatem Kraftstoffverbrauch.
:mrgreen:
Geil! So über die Straße Hopsen und knallen macht auch viel mehr Spaß :rofl:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6981
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Jummikuh

Beitrag von Öko »

ersetze keine durch meine... :mrgreen:
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Jummikuh

Beitrag von holsteiner »

Öko hat geschrieben:ersetze keine durch meine... :mrgreen:
...und dann verkaufe ich Dir auch noch ein "v"

:halloatall:
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6981
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Jummikuh

Beitrag von Öko »

OK... :mrgreen:
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten