leider leider ist es ja so, dass die Zahl der Übermaße endlich ist. Neue Zylinder gibt es nur in Alu mit Nikasil, was durchaus Charme hat, aber eben auch gleichmal satt Kohle kostet.
Ich habe im Fundus die Tage mal einen Zylinder rausgezogen, den irgendein Blödmannsgehilfe links auf +.040", rechts aber auf +.080" hat bohren lassen. Selbst wenn die Bohrung jetzt keine Fassform hätte, geht es sich wegen Korrosionsspuren eh nicht aus mit den +.080" Kolben.
Der Zylinder ist gut beieinander, Stößelführungen nicht ausgeschlagen, alle Rippen dran.
Jetzt besteht ja zumindest dem Grunde nach die Möglichkeit, den Zylinder mit einem liner zu sanieren. Jetzt meine Fragen:
Wer macht sowas in Dütschland?
Wie geht das dem Grunde nach vonstatten? Ausbohren, feinhonen, einpressen? Oder werden die spigots abgesägt und der Liner stufig bearbeitet und eingepresst? Und wegen der Übermaße? Vier davon scheinen ja dann nicht mehr realistisch, gehen noch zwei?
In NL soll einer sitzen, der sowas macht, aber gesehen hab' ich noch nichts von ihm...
So wie bei dem Moder des Grauens sollte es nicht aussehen....

Habt Ihr da 'ne Idee?
Schöne Grüße
Ph.