29 Mar. 2005 16:20
Hallo Leute!
Ich suche ein paar Wissende Weise:
Durch verschiedene, schwer erklärbare Umstände (keine Angst, alles legal!) landete vor geraumer Zeit ein Weslake-Parallel-Twin auf meiner Werkbank! Da einem Feld-Wald-und-Wiesen-Brit-Bike-Schrauber wie mir so etwas eher selten unter die Finger kommt, wurde das auch gleich vorsichtigst seziert. Ergebnis: durchaus wieder aufbaubar, interessante Konstruktion und : 1060 ccm !!
Der angeflanschte Commando-Primärtrieb nebst Getriebe hatte damals wohl nichts zu Lachen...
Nun meine Frage: Wer weiss näheres über solche Motoren (ich kannte von Weslake bisher nur die Singles und V-Twin-Bahnmotoren)?
Wird so etwas heute noch gebaut, bzw. gibts da noch irgendwo Neuteile für?
Wo war so ein Motor verbaut (ich tippe wegen dem Hubraum auf Cross-Gespann)?
Lasst mich nicht dumm sterben!
Gruß
Uli
Weslake
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Weslake
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hallo Uli,
Stimmt schon, dieser V-Twin wurde meines Wissens mal ürsprünglich für Gespann Cross konzipiert. Nach Aussagen von Herrn Versteegen von Fa. Versteegen aus Holland kam der Motor aber zu spät auf den Markt, nämlich zu dem Zeitpunkt als man allgemein auf Zweitakter umstieg. Herr Versteegen hat noch so einen Motor in einem fast neuem MotoCross Gespann eingebaut. Desweiteren fahren die beiden Holländer Kobus Bouman und Sander Kiers diesen Motor in Ihrem Classic Racing Gespann. Habe die netten Jungs mal vor ein paar jahren in Tschechien kennengelernt und auch mittlerweile ein paarmal auf anderen Classic rennen getroffen. Läuft nicht schlecht der Apparat. Guck mal auf http://home.planet.nl/~brin0410/index.htm
Gruß Hanni
Stimmt schon, dieser V-Twin wurde meines Wissens mal ürsprünglich für Gespann Cross konzipiert. Nach Aussagen von Herrn Versteegen von Fa. Versteegen aus Holland kam der Motor aber zu spät auf den Markt, nämlich zu dem Zeitpunkt als man allgemein auf Zweitakter umstieg. Herr Versteegen hat noch so einen Motor in einem fast neuem MotoCross Gespann eingebaut. Desweiteren fahren die beiden Holländer Kobus Bouman und Sander Kiers diesen Motor in Ihrem Classic Racing Gespann. Habe die netten Jungs mal vor ein paar jahren in Tschechien kennengelernt und auch mittlerweile ein paarmal auf anderen Classic rennen getroffen. Läuft nicht schlecht der Apparat. Guck mal auf http://home.planet.nl/~brin0410/index.htm
Gruß Hanni
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hallo Uli,
wenn es sich doch um einen Paralleltwin handelt gibts alles bei
Nourish Racing Engine Company (Dave Nourish)
13 Manor Lane ,
Langham ,Oakham Leicestershire LE 15 7JL , Te.(44)1572 722712
und noch viel Freude mit der brachialen Gewalt
Grüsse Thomas
wenn es sich doch um einen Paralleltwin handelt gibts alles bei
Nourish Racing Engine Company (Dave Nourish)
13 Manor Lane ,
Langham ,Oakham Leicestershire LE 15 7JL , Te.(44)1572 722712
und noch viel Freude mit der brachialen Gewalt
Grüsse Thomas
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC