Triumph T100 Bj 1955 Geradeauslauf

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Triumph T100 Bj 1955 Geradeauslauf

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

27 Mar. 2005 20:47

Meine T100 biegt, wenn ich den Lenker auslasse, nach links ab. Ist schon so seit ich sie habe, ist mir aber erst jetzt aufgefallen.
Ich hab Vorder und Hinterrad ausgebaut, bei der Gelegenheit die Radlager/Kette ausgetauscht.

Wenn ich von den Vorderradreifenwänden zu den Holmen messe, sind die Abstände ca. 5mm unterschiedlich. Es scheint also das Vorderrad aus der Mitte zu sein, oder die Gabelholem sind konstruktiv bedingt asymmetrisch (wegen der Bremstrommel?).
Rein optisch scheinen die Räder aber in der Spur zu sein. Hat jemand eine Idee?

--
Gregor
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Gregor!
Wie passt denn das Schutzblech? Vieleicht hat ja mal jemand das Rad falsch eingespeicht? Nach meinen Erfahrungen sollte das Rad schon mittig in der Gabel stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerd
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Gerd,

Die Mittelrille des Reifens ist zum Kotflügel optisch mittig. (auch zum Standrohr des Rahmens) Aber die Optik kann natürlich täuschen.

Wie kann ich kontrollieren obs korrekt eingespeicht ist?

--
Gregor
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Messe doch mal von den Felgenkanten zu den Holmen, das ist sicherer als zum Reifen. Die Reifen sind nicht unbedingt immer so gleichmässig auf der Felge, da gibt es manchmal ganz schöne Toleranzen.
Gerd
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Sorry aber könntest Du versehentlich das Hinterrad beim Kettespannen schief gezogen haben? Da reichen schon Millimeter...
Sind die Gabelölmengen identisch? Oder ggf. ´nen Standrohr leicht krumm? Oder leicht am klemmen? Oder sitzt Du ggf. etwas asymmetrisch auf der Kiste, ohne es zu registrieren? Meisst reichen ein/zwei Millimeter Hinterradschiefstand - checkup geht am besten mit einem oben wie unten markierten Zollstock, messem von der Schwingenachsenmitte zur Radachsenmitte, markieren oder Wert merken und auf der anderen Seite checken, ob identisch, wenn nicht, nachregulieren - dran denken, dass die Trommelverankerung mit gelöst und wieder neu eingestellt mit angezogen werden muss, um keine Verspannungen zu kriegen.
Viel Erfolg
Yours
Volker
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten