
Wieso hab ihr's eigentlich für mich eilig?
Ich hab gestern Abend tatsächlich den am letzten Wochenende geshwycten Schalldämpfer-Halter lackiert (ja, Foto kommt, heute Abend oder am WE). So'n WIG-Gerät ist schon echt fein, wenn man jetzt noch damit umgehen könnte.....
Ich betrachte die jetzt hergestellte Version jedenfalls als Nullnummer, zum einen weil die Schweißnähte mit erbärmlich noch beschönigt wären und mir beim Bau noch ein paar Verbesserungsmöglichkeiten aufgegangen sind. Die Konstruktion war eh eine Mischung aus CAD und "Pfusch am Bau", und ich habe dabei festgestellt, dass der Rahmen, den ich von
GrabCAD runtergeladen habe, doch ziemlich ungenau ist. Als grobe Referenz ganz okay, aber exaktes Arbeiten geht damit nicht. Da muss ich beizeiten wohl mal selbst ran ....
Dasselbe gilt für das Rücklicht (ja, Fotos kommen): Da ich mich mit dem Okinaal-Halter einfach nicht anfreunden kann, hab ich mir was schlichteres ausgedruckt. Dabei gab es zwei Probleme: Erstens stimmt das Rahmenheck des GrabCAD-Rahmens auch nicht wirklich, d.h. es passte nicht so wie gedacht, und zwar deutlich - was ich allerdings durchaus erwartet habe. Also hab ich den Druck von Hand grob angepasst und werden den jetzt wieder einscannen, um die Abweichung im PC zu haben. Zweitens: Das PLA hat sich bei Sonneneinstrahlung verzogen, deswegen ist das - wie allerdings auch zu erwarten war - auch keine Dauerlösung. Ich hab jetzt beschlossen, statt den Drucker für ein anderes Material zu pimpen, mir eine zweiteilige Form zu drucken, um das eigentliche Teil wie das okinaal in GFK auszuführen. Mal sehen, wie gut das geht.
Ansonsten ist noch der Reed-Breather drangekomme vor einiger Zeit (ja,....), es fehlt noch die Verschlauchung von Rücklauf und Entlüftung und der Seitenständer-Schalter (ich mag keine Hauptständer). Und irgendwie muss ich bei der Verkabelung des Bremslicht-Schalters vorne einen Bock geschossen haben, der hat Dauermasse, warum auch immer (ja, den Trick mit NC und NO habe ich bedacht, es ist ein NC, d.h. bei gezogener Bremse ist der in Normalstellung, also geschlossen). Ansonsten funktioniert die Elektrik soweit.
Und ich hab ein komplett unverplantes Strohwitwer-WE ...hehe.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!