17 Feb. 2005 23:18
Hätte da mal ne Frage, wer weiß vielleicht Näheres? Früher fuhren wir selbstverständlich Dunlop Roadmaster schon auch wegen des optisch ansprechendem Profiles wegen. Gibt es die heutzutage überhaupt noch ? Habe mal bei Dunlop Deutschland nachgefagt, sah düster aus scheinbar nur noch für die Größen der Kawa W650. Vielleicht gibts ja in GB noch was? weiß vielleicht jemand Näheres?
Bräuchte 4.00 x 18 für hinten und 3,25 x 19 für vorne .....
Gruß aus Bayern....
Dunlop TT100
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Dunlop TT100
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Hallo Hanni,
ich weiss nicht, warum man bei den Reifen auf die Originalprofile ausweichen sollte. Es gibt mittlerweile sehr sehr viel bessere Profile mit guten Mischungen, die länger halten und griffiger sind.
Ich fahre auf meiner A 65 den AM 20 in 3.25 H 19 und hinten AM 21 4.00 H 18. Perfekte Reifen, kleben wie jeck, wenn warm.
Der einzige Nachteil ist, dass die Reifen relativ breit bauen (hinten 122 mm).
IMHO sehr zu empfehlen.
hth
Phil
ich weiss nicht, warum man bei den Reifen auf die Originalprofile ausweichen sollte. Es gibt mittlerweile sehr sehr viel bessere Profile mit guten Mischungen, die länger halten und griffiger sind.
Ich fahre auf meiner A 65 den AM 20 in 3.25 H 19 und hinten AM 21 4.00 H 18. Perfekte Reifen, kleben wie jeck, wenn warm.
Der einzige Nachteil ist, dass die Reifen relativ breit bauen (hinten 122 mm).
IMHO sehr zu empfehlen.
hth
Phil
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Ich habe nach vielen Jahren auf TT100 und Avon SM & Konsorten inzwischen auf Bridgestone Battlax BT45 umgerüstet. Sie sind speziell für Maschinen bis 200kg und rund 50 PS konzipiert, in "unseren" Größen erhältlich, nicht teuer, rechtlanglebig und beim Bremsen und Beschleunigen in Schräglage auch bei Regen um Klassen besser als TT100.
Wie ich verschiedenen Foren gesehen habe, ist sogar die Ialia-Fraktion mit alten KöWe-Ducs und Guzzis ihren Pirellis untreu geworden und fährt die Japan-Pellen!
Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß
Sebastian
Wie ich verschiedenen Foren gesehen habe, ist sogar die Ialia-Fraktion mit alten KöWe-Ducs und Guzzis ihren Pirellis untreu geworden und fährt die Japan-Pellen!
Ich kann sie nur empfehlen.
Gruß
Sebastian
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC