Commando Ventildeckel undicht
-
- Manxman
- Beiträge: 152
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 09:35
Commando Ventildeckel undicht
Hallo Alteisenfreunde,
Habe an meiner Commando eine neue undichte Stelle:
habe seit heuer ein PCV Valve verbaut, (Wellenausgang Tachometer sifft nach wie vor)
die Ventildeckel auf der Glasplatte geplant, neue Dichtung, neue Edelstahlmutter, dazu Aluscheibe.
So, jetzt schwärzt es an den vorderen ventildeckeln bei der unteren Mutter raus.
Wie macht ihr das: andere Dichtung versuchen ? Mutter öfters warm nachziehen ?
Divchtmassenzeugs ? Dirko?? das ist ja an dieser Stelle wohl überhaupt nicht ratsam ?
oder Schulter zucken und öfter mal den schwarzen Schmor abwischen ?
lg
Wolfgang
Habe an meiner Commando eine neue undichte Stelle:
habe seit heuer ein PCV Valve verbaut, (Wellenausgang Tachometer sifft nach wie vor)
die Ventildeckel auf der Glasplatte geplant, neue Dichtung, neue Edelstahlmutter, dazu Aluscheibe.
So, jetzt schwärzt es an den vorderen ventildeckeln bei der unteren Mutter raus.
Wie macht ihr das: andere Dichtung versuchen ? Mutter öfters warm nachziehen ?
Divchtmassenzeugs ? Dirko?? das ist ja an dieser Stelle wohl überhaupt nicht ratsam ?
oder Schulter zucken und öfter mal den schwarzen Schmor abwischen ?
lg
Wolfgang
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Commando Ventildeckel undicht
Ich setzt die vorderen dünn mit Hylomar (das bildet nicht solche Friemel wie das Dirko) ein (+Dichtung). Bloß nicht zu fest anziehen.nixwiefort hat geschrieben:Hallo Alteisenfreunde,
Habe an meiner Commando eine neue undichte Stelle:
habe seit heuer ein PCV Valve verbaut, (Wellenausgang Tachometer sifft nach wie vor)
die Ventildeckel auf der Glasplatte geplant, neue Dichtung, neue Edelstahlmutter, dazu Aluscheibe.
So, jetzt schwärzt es an den vorderen ventildeckeln bei der unteren Mutter raus.
Wie macht ihr das: andere Dichtung versuchen ? Mutter öfters warm nachziehen ?
Divchtmassenzeugs ? Dirko?? das ist ja an dieser Stelle wohl überhaupt nicht ratsam ?
oder Schulter zucken und öfter mal den schwarzen Schmor abwischen ?
lg
Wolfgang
Ralf
- Cem
- Manxman
- Beiträge: 104
- Registriert: Freitag 20. März 2015, 15:48
- Wohnort: Hamburg
Re: Commando Ventildeckel undicht
Hallo Wolfgang,
bist Du sicher, dass Du das Ventil richtig eingebaut hast? Das mit PCV Ventil Undichtigkeiten entstehen, ist höchst ungewöhnlich.
Gruss
Cem
bist Du sicher, dass Du das Ventil richtig eingebaut hast? Das mit PCV Ventil Undichtigkeiten entstehen, ist höchst ungewöhnlich.
Gruss
Cem
Norton Commando '72 750 Combat
Hercules CB1 '72
Hercules CB1 '72
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Commando Ventildeckel undicht
An den Ventildeckeln habe ich auch trotz Planschleifen und PCV Ventil Undichtigkeit. Es ist nicht viel, eher Schwitzen. Wahrscheinlich sind die Dichtflächen am Kopf nicht ganz plan. Man kann die dünnen Gewindebolzen auch nicht so fest anziehen. Durch den schräg geneigten Motor läuft das Öl nach vorn. Wahrscheinlich steht dann immer etwas Öl am unteren Deckelrand. Ich arbeite gerne mit Hylomar. Man kann es ganz dünn auftragen, es wird nicht fest und beim Öffnen der Deckel fällt nichts ab. Wenn man die Deckel mit einem scharfen Küchenmesser vorsichtig öffnet, kann man i.d.R. die Dichtung erhalten.Cem hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
bist Du sicher, dass Du das Ventil richtig eingebaut hast? Das mit PCV Ventil Undichtigkeiten entstehen, ist höchst ungewöhnlich.
Gruss
Cem
Am Tachowellengetrieben hatte ich eigentlich nie Probleme. Mag sein, dass es da ein wenig schwitzt, ist mir aber bisher nicht aufgefallen.
Ralf
-
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: Commando Ventildeckel undicht
Welches Hylomar?Towner hat geschrieben:
Ich setzt die vorderen dünn mit Hylomar…
Fritz
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Commando Ventildeckel undicht
Ups...Domi-650SS hat geschrieben:Welches Hylomar?Towner hat geschrieben:
Ich setzt die vorderen dünn mit Hylomar…
Fritz


When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Commando Ventildeckel undicht
Hylomar MDomi-650SS hat geschrieben:Welches Hylomar?Towner hat geschrieben:
Ich setzt die vorderen dünn mit Hylomar…
Fritz
http://www.amazon.de/80ml-Tube-Hylomar- ... ds=hylomar
Dachte ich auch.Martin hat geschrieben: Ich dachte, Hylomar M ist Hylomar...
Das ist echt klasse und hält ewig nach Jahren noch gut.
-
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: Commando Ventildeckel undicht
Schade, immer dieses Amazon.Towner hat geschrieben: http://www.amazon.de/80ml-Tube-Hylomar- ... ds=hylomar….


Fritz
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Commando Ventildeckel undicht
Hast ja Recht .... Ebay ?Domi-650SS hat geschrieben:Schade, immer dieses Amazon.Towner hat geschrieben: http://www.amazon.de/80ml-Tube-Hylomar- ... ds=hylomar….Die boykottier' ich.
![]()
Fritz
http://www.ebay.de/itm/HYLOMAR-M-80ML-T ... SwnDZUHBQV
Ich sehe gerade, die Versandksoten sind ja exorbitant.
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Commando Ventildeckel undicht
Fritz,
schau mal die hier haben das Zeug auch:
http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... =Toppreise
oder
http://www.gummiroost.ch/pdf/preisliste ... mieren.pdf
Auf Seite 12: 18,35 CHF
Ralf
schau mal die hier haben das Zeug auch:
http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... =Toppreise
oder
http://www.gummiroost.ch/pdf/preisliste ... mieren.pdf
Auf Seite 12: 18,35 CHF
Ralf
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4351
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Commando Ventildeckel undicht
Ab und zu verfalle ich auch auf die abseitige und altmodische Idee, einfach mal im einschlägigen, örtlichen Einzelhandel nachzufragen...
Manche Sachen gibt es da tatsächlich noch von realen Menschen einfach so über die Ladentheke.

Manche Sachen gibt es da tatsächlich noch von realen Menschen einfach so über die Ladentheke.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6750
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Commando Ventildeckel undicht
Das glaube ich nicht......Uli hat geschrieben:Ab und zu verfalle ich auch auf die abseitige und altmodische Idee, einfach mal im einschlägigen, örtlichen Einzelhandel nachzufragen...![]()
Manche Sachen gibt es da tatsächlich noch von realen Menschen einfach so über die Ladentheke.


...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
-
- Manxman
- Beiträge: 1403
- Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
- Wohnort: Zug, Schweiz
Re: Commando Ventildeckel undicht
Danke Ralf,Towner hat geschrieben:Fritz,
schau mal die hier haben das Zeug auch:
http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... =Toppreise…
Ralf
Den hab' ich nicht gefunden, der Andere ist wohl an Privaten nicht interessiert.
Ist das Hylomar mit dem schwarzen Zeugs von Loctite verwandt? Das verwende ich, um Gehäuseteil abzudichten (ohne Dichtung).
Fritz
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Commando Ventildeckel undicht
Jo... Bier z.B.Uli hat geschrieben:Ab und zu verfalle ich auch auf die abseitige und altmodische Idee, einfach mal im einschlägigen, örtlichen Einzelhandel nachzufragen...![]()
Manche Sachen gibt es da tatsächlich noch von realen Menschen einfach so über die Ladentheke.

When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Towner
- Manxman
- Beiträge: 2076
- Registriert: Samstag 15. März 2008, 10:04
- Wohnort: Linker Niederrhein
Re: Commando Ventildeckel undicht
Hallo Fritz,Domi-650SS hat geschrieben:Danke Ralf,Towner hat geschrieben:Fritz,
schau mal die hier haben das Zeug auch:
http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... =Toppreise…
Ralf
Den hab' ich nicht gefunden, der Andere ist wohl an Privaten nicht interessiert.
Ist das Hylomar mit dem schwarzen Zeugs von Loctite verwandt? Das verwende ich, um Gehäuseteil abzudichten (ohne Dichtung).
Fritz
ich kenne das schwarze Loctite nicht, aber das Hylomar ist nicht auf Silikonbasis. Es ist lösungsmittelhaltig, eher wie Klebstoff, der aber nicht aushärtet, es bleibt immer ein wenig klebrig. Man soll es vor dem Montieren so einige Minuten ablüften lassen bis die Lösungsmittel verflogen sind.
Ralf