bitte euch um Rat, Trost, Beschimpfungen oder sonst eine Reaktion :
Nachdem zum wiederholten male die Stubs an der Tiger schön festgezogen wurden und nach geraumer Zeit wieder schlackerten wie walisische Kuhwedel, hab ich (mal wieder) alles zerlegt und sauber gemacht.
Und siehe: Die Stubs gehen, wenn festgezogen, nicht bis zu dem Absatz im Auslasskanal.
Aber: Eigentlich ist so ein Stub im Grunde seines niederträchtigen Wesens ja nur eine Schraube.
Und die muss, um zu halten, ja nicht nur formschlüssig im Gewinde ihres Gegenparts stecken,
sondern auch mit ihrem Kopf oder Schaft gegen irgendeine Fläche festgezogen werden, damit die Gewindeflächen sich kraftschlüssig gegeneinander verspannen..
Soweit richtig?
Aber so wie es aussieht, haben die Meriden-Mädels dieStubs nur reingewemst, bis die Gewinde ans Ende des Gegengewindes gelaufen ist und dann :
Gott befohlen...
Das MUSS doch locker werden!
Mein Plan:
Ich drehe mir Aluringlein, die genau in den Auslass passen und an denen, ähnlich Dichtringen, die Stubs anlaufen können.
So ca. 5 - 6 mm werden sie dick sein müssen, damit vorne noch etwa ein halber Gewindegang rausschaut.
Dann evtl. noch ein Madenschräubchen zwischen den Kühlrippen als Gürtel zum Hosenträger.
Die Stubs wurden natürlich schon neu beim Großen Vorsitzenden geordert und sind schon parat.
Was meint ihr?
Worth a try or bullshit?
