AHO hat geschrieben:olofjosefsson hat geschrieben:Er könnte den Fräser doch langsam runterfahren ?
Damit hätte er das Problem mir dem zu schnellen und unexakten Vorschub durch die Rotation der Trommel aber nicht gelöst.
Naja, wenn Fräsen, dann würde ich die Felge langsam von Hand drehen, ich vermute mal, dass Olof das auch meint. Der Witz bei dieser Variante ist ja grade, dass die Trommel durch die Radlager und -achse geführt wird. Da kann man auf der Drehbank auch Bockmist zusammenspannen und einen schönen Rundlauffehler auf die Achse spanen. Wenn das berücksichtigt wird, wird auch eine gefräste Oberfläche gut funktionieren.
Ausdrehkopf (also Wohlhaupter etc.) würde wiederum bedingen, dass die Trommel steht und die Achse exakt auf Spindelmitte ausgerichtet wird.
Tim
1946 Indian Chief - 1956 Norton Dominator - 1970 Norton Commando Roadster - 1972 HD FLH1200 Electra Glide - 1972 Norton Commando - 1968 Lotus Elan +2 - 1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!