Andere Mütter..

My sweetheart - my bike

Re: Andere Mütter..

Beitragvon bonnevillehund » Samstag 28. Januar 2023, 16:41

Stephan hat geschrieben:Für´s harte Rütteln gibt es nach meiner Erfahrung nix besseres :lol:


HeHe...! :mrgreen: In der Tat! Sei allen empfohlen, die da der Meinung sind, ein Engländer vibriere.....

Anlässlich der Überführung meiner 750SF in den 80ern glaubte ich nach den ersten 50 KM kaum, dass ich es damit bis zum heimischen Herd schaffen würde... Ich hab´ die knapp 500 KM überstanden, das rote Kennzeichen nicht! :mrgreen:

Gruß Gerhard
0029.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
 
Beiträge: 197
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: Andere Mütter..

Beitragvon JeffB » Montag 30. Januar 2023, 09:09

Immer ein Blanko Kennzeichen gleicher Größe drunter, dann bricht nichts,
Benutzeravatar
JeffB
Manxman
 
Beiträge: 188
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 22:11
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb

Re: Andere Mütter..

Beitragvon woody63 » Montag 30. Januar 2023, 10:14

Bricht trotzdem, dauert nur länger... ich hab jetzt seit einiger Zeit ein V2A Blech in gleicher Größe drunter, jetzt hälts.
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young

Triumph TR6RV Tiger `71
Triumph Daytona ´72
Honda TL125 Bj: 76
Benutzeravatar
woody63
Manxman
 
Beiträge: 727
Registriert: Freitag 14. April 2017, 22:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: Andere Mütter..

Beitragvon bonnevillehund » Montag 30. Januar 2023, 14:05

...ich hab´ früher mal die Kennzeichen mit Glasfasermatten hinterlegt. Hält auch ziemlich lange, ist aber elend schwer und man läuft Gefahr, sich die Halter als solche abzurappeln... Mittlerweile montiere ich die Kennzeichen unverstärkt mittels etwas längerer Schrauben, wobei ich das Kennzeichen als solches mit zwei kurzen Stückchen Spritschlauch o.ä. versehe; eins drunter und eins drüber. "schwimmend gelagert" gewissermassen... :mrgreen:
Hält prima!
Damals jedoch war ich froh, das rote Kennzeichen überhaupt bekommen zu haben, musste schnell heim und deshalb auch keine weiteren Verrenkungen.... :oops:
Ach ja: Den Spiegel hat´s auf der Tour noch zerschüttelt, Tomasellis und eine vom Vorbesitzer selbst zusammengeschusterte zurückgelegte Rastenanlage forderten ihren Tribut (vom Rücken...) und ausserdem schwor ich mir, dass schleunigst Foam-Grips an den Lenker kommen...- was ich bis jetzt beibehalten habe, wohingegen wegen eines Halswirbelschadens (bei mir...) die Fußrasten den originalen gewichen sind und die Tomasellis durch einen verstellbaren Lenker der 1000er ersetzt wurden.
0019 Kopie.jpg


Hier, irgendwann Mitte der 80er auf der IOM, war zumindest der Lenker bereits gewechselt, weil ich mit den Tomasellis nicht über den Tankrucksack gucken konnte... - Frage mich sowieso, wie ich das damals mit dem Gepäck hingekriegt habe.... :mrgreen:
nuscht 103 Kopie.jpg


Gruß Gerhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
bonnevillehund
Manxman
 
Beiträge: 197
Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50

Re: Andere Mütter..

Beitragvon Joachim » Sonntag 19. Februar 2023, 12:05

War eine tolle Zeit ....

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Joachim
Four Stroker
 
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2019, 08:00

Vorherige

Zurück zu Members Gallery

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste