Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Königliches Alteisen! Selten aber sehr sehr gut!

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Goldstar » Mittwoch 30. Oktober 2019, 21:25

Warte mal ich glaub ich hab sowas über ich muß mal schauen.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
 
Beiträge: 5053
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Heiko » Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:36

Klaus,

danke... keine Eile. Wie gesagt muss ich sowieso erst eine Bestandsaufnahme machen bevor es an das Teile bestellen geht.


Gruß Heiko
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956)
Heiko
Manxman
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 16. September 2019, 04:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Heiko » Samstag 28. Oktober 2023, 06:50

Guten Morgen,

so, nach rund vier Jahren und Enthaltsamkeit hier im Forum fast fertig…
97B94480-D514-41F3-ACB2-E34BD61BF0D6.jpeg



Gruß Heiko
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956)
Heiko
Manxman
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 16. September 2019, 04:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon T140-Oli » Samstag 28. Oktober 2023, 07:54

Wow, sieht gut aus! :respekt:

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
 
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon beaufort » Samstag 28. Oktober 2023, 13:11

Tja gut Ding will Weile haben!
Glückwunsch Heiko, schön!
Gruß Klaus
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
 
Beiträge: 867
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 19:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon bos´n » Sonntag 29. Oktober 2023, 01:02

Rattengeil mit Lucas Altette...
bitte mehr Bilder !!! :halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bos´n
Flossenrocker
 
Beiträge: 7571
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 00:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Benni ES2 » Sonntag 29. Oktober 2023, 07:50

Schöne Maschine! (Und mit Whiskey )
Die letzten Zipperlein kriegst du bestimmt noch in den Griff und nächsten Sommer läuft sie schön.

Viel Freude damit!
Freue mich auf die baldige Weiterentwicklung meiner Werkstatt, schönes Schrauben im Winter und einen grandiosen Frühling!
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
 
Beiträge: 390
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Heiko » Sonntag 29. Oktober 2023, 07:54

Moin,

danke für die Blumen. Noch ein bisschen Kleinkram erledigen und dann geht’s ans vernünftig zum laufen bekommen. Bin selbst gespannt wie ein Flitzebogen… und Bilder kommen später noch. \:D/
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956)
Heiko
Manxman
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 16. September 2019, 04:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon vintagebike » Sonntag 29. Oktober 2023, 08:46

Kradulation
Gruß, Rico
vintagebike
Manxman
 
Beiträge: 189
Registriert: Dienstag 9. Juli 2019, 18:12
Wohnort: bei Schwerin

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Heiko » Montag 30. Oktober 2023, 18:09

Noch ein paar Bilder:
IMG_4644.jpeg
IMG_4643.jpeg
IMG_4662.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956)
Heiko
Manxman
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 16. September 2019, 04:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon andertheke » Dienstag 31. Oktober 2023, 08:33

Ich finde, man sollte mit dem Leiter der Zulassung das Problem sachlich besprechen. Der Zahlendreher ist absolut nachvollziehbar.

Schau Dir die Schwingenlagerung an. Bei der 55er war die gummigelagert. Wenn die defekt ist, raten die Engländer "ausbrennen". Ich hatte das bei meiner VH seinerzeit nicht hinbekommen.
https://www.mvsg.jimdofree.com
auch wenn alle gleicher Meinung sind, können alle irren
Benutzeravatar
andertheke
Four Stroker
 
Beiträge: 24
Registriert: Freitag 13. Januar 2023, 09:53

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Heiko » Mittwoch 1. November 2023, 09:23

Moin,

da bin ich zuversichtlich. Das sollte kein Problem sein, weder hier beim TÜV noch bei der Zulassungsstelle. Schwinge? Meine hat Geradwegfederung.


Gruß Heiko
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956)
Heiko
Manxman
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 16. September 2019, 04:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Rüdi » Mittwoch 1. November 2023, 10:57

Wow, Chice Mopete
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
 
Beiträge: 1513
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon Heiko » Montag 27. November 2023, 10:00

Moin,

heute Morgen mal beim TÜV gewesen... ganz lieb wäre ihm eine Briefkopie einer VH möglichst aus 1953... 1952 geht auch. Habe zwar ein Datenblatt von GLM-Motorräder, welches der Vorbesitzer irgendwann hat ausstellen lassen, aber er benötigt was mit einem "offiziellen" Touch.

Hätte da jemand was??

Werde auch mal historische Unterlagen kopieren wie Werbung etc. Das würde ihm auch schon helfen sagt er. In der Datenbank findet er nichts. Glaube ich ihm auch, er ist da schon immer sehr hilfsbereit.

Gruß Heiko
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956)
Heiko
Manxman
 
Beiträge: 57
Registriert: Montag 16. September 2019, 04:51
Wohnort: Hattingen/Ruhr

Re: Beratung und Hilfe bei Kauf Ariel 500

Beitragvon T140-Oli » Montag 27. November 2023, 11:37

Hallo Heiko,
frag vielleicht auch mal direkt beim AMOC nach, Markus ist ein Netter :-)
http://www.aomcc.de/html/impressum.html

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
 
Beiträge: 1010
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

VorherigeNächste

Zurück zu Ariel, Sunbeam, Velocette, Vincent & Co

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast