Wurbelkellen und andere Profilneurosen

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8158
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von bosn »

Das Jahr ist jung-und es geht weiter.
Der "kranke Case"-Motor hat auch noch ´nen kariösen Lagerzapfen.
Hm..mit Amalgam kenn ich mich nicht aus-also thermische Lösung nach besinnlicher Vorbereitung.
...meine Kids gähnen nur "ist das schon wieder mit Triumph ?"
Auch wenn Mutti mir ´ne chauvinistisch-exhibitionistische Profilneurose vorwerfen mag...

:mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6957
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Öko »

Sag jetzt nicht, das den Limarotor runter geschmissen hast und mit nem Lederriemen den Kupplungskorb antreiben möchtest. :mrgreen:
Hast Technik zur Verfügung und hast was auf Tasch :respekt:
Aus fast Schrott wieder vollwertige Parts machen...sauber...
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von chinakohl »

Ich denke mal, er schmeißt sie direkt nach dem Schweißen in die Regentonne :-) :-)
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Ulmer »

tommy hat geschrieben:Hey Bosn,

das mal nicht schlecht! :gut:
Mit welchem Verfahren machste das??? Behandelst du die Welle danch in irgendeiner Art und Weise?

Thomas
...mit dem richtigen schweißzusatz kannste hart schweißen. wir schweißen (im haus das verrückte macht) matrizen und ziehformen jenseit der 58hrc, mit wig und dem richtigen material. mit dem kupferbolle (isses kupfer?) kannste bereiche schützen die nicht beschweisstwerden sollen, kannste direkt drann schweißen, kupfer schmilzt bei dem temps nicht und geht keine verbindung mit dem schweißgut ein, und leitet wäme ab. danach grob vordrehen und rundschleifen. .....so tät ich es machen...

bosi meister, hab ich recht wenn ich mich nicht irre :-k

gruß ruschie
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Martin »

Und muss der Lagersitz eines Wälzlagers eigentlich geärtet sein? Nö ;-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Ulmer »

Martin hat geschrieben:Und muss der Lagersitz eines Wälzlagers eigentlich geärtet sein? Nö ;-)
...zumindest vergütet!
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8158
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von bosn »

Grob -hat der Ruschi es schon umrissen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8158
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von bosn »

Soooo....fettich ! O:)

(Daaaanke Herr M.Hickswisky-die Lesto is soo geil..1/1000tel ? kein Prob !) :-# :mrgreen: :runningdog: :lach: :lach: :lach:


Nö,jetz mal im Ernst: Einbaufertig ist sie nun.


Vielleicht...habe ich später Lust zu diskutieren. :halloatall:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bosn am Mittwoch 7. Januar 2015, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Ulmer »

...haste die wurbel eigentlich vor dem schweißen vorgewärmt, und welchen schweißzusatz haste den genommen? nach dem schweißen nochmal entspannt?

=D>
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8158
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von bosn »

Spezial-Elektrode.

Der einzige Wermutstrofen ist das auf der Kante das Material etwas "abgesackt" also nicht genug gefüllt ist.

Egal-für den Sitz passt es.

Das war für mich auch eher das Kinderspiel. Die anschließende Bearbeitung (spannen,Rundlauf etc.) war schon etwas span(n)ender und

Zeitraubender.


Das Ergebniss umso erfreulicher und auch die Anzeige auf der (Mess-) Uhr stimmen mich positiv... :flower:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
RoadRocket
Manxman
Beiträge: 1039
Registriert: Montag 6. Mai 2013, 19:07
Wohnort: Gallien-Süd

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von RoadRocket »

=D> Würde ich auch gerne können!

cheers

phil/zwo
don't hide 'em - ride 'em

Matchless G12 CSR 1961 - Norton Atlas 750cc Special - Velocette Venom Clubman MkII
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4043
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Norton »

Super.
Endlich mal einer, der auch selbst was traut wieder was selbst repariert. Nicht bloß Geld ausgibt und mit dem Ratschlag zum Fachmann zu gehen....
Viele Dinge muß man halt einfach mal gut überdenken und sich dann einfach mal was trauen.

Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11497
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von jan »

Norton hat geschrieben:Endlich mal einer, der auch selbst was traut wieder was selbst repariert. Nicht bloß Geld ausgibt und mit dem Ratschlag zum Fachmann zu gehen....
Viele Dinge muß man halt einfach mal gut überdenken und sich dann einfach mal was trauen.
Na ja, wer soll sich denn hier so etwas trauen - wenn nicht Bosi?!
Haha, und den "Fachmann" möchte ich sehen, der so etwas (noch) besser kann!

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4367
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Uli »

Nun, ich als gelernter Drucker könnte mich ja auch mal selbt trauen bei so etwas. :roll:
Oder Martin als Sozialklempner (der hatte wenigstens schon mal ein Stück Flacheisen in der Hand in der Lehre).
Oder Jan als Jurist.

Nur: Spätestens wenn ich dann hier im Forum nach einer guten Kurbelwelle suche oder ein angefangenes "Projekt" anbiete,
weil ich die Notbremse ziehen muss, springt mit Sicherheit irgendein Kasperle aus der Kiste und trötet "Hättste mal den Fachmann machen lassen". :schlaumeier: :clowm: Und das zurecht.
Dann werfe ich die KW in die Tonne, kaufe eine andere und gehe DOCH zum Fachmann.
Muss man sich finanziell auch leisten können, solche Aktionen...

Oder darf dieses Hobby (es ist nichts weniger, aber auch nicht mehr) nur von fachlich hochqualifizierten Metallern/Maschinenbauern/Ingenieuren betrieben werden? :versteck:

Und mal ehrlich: Wer ist für solche Dinge der richtige Fachmann, wenn nicht der Bos´n?

Großes Kino wieder mal, Meister, Chapeau! :respekt: :gut:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Wurbelkellen und andere Profilneurosen

Beitrag von Martin »

Wie... Du bist nur Drucker...? Ich druck alles was ich brauche mit selbstgeschnitzten Kartoffeln und Schuhcreme. Und wehe jetzt springt ein Kasperle aus der Kiste und.... :mrgreen:

Ersthaft: Ich mach alles was ich kann selber. Aber es gibt genug Dinge, da frage ich einen Experten und das ist NICHT teurer, alswürde ich esselber versauen.

Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir eine gute Drehbank zu kaufen. Aber dann stehe ich vor diesen 1500 - 3000 Euro Geräten mit dem Wissen, dass ich mir das irgendwie werde aneignen können (hab so was mal ansatzweise gelernt 1987!), aber werde ich tatsächlich in der Lage sein, komplexe Dinge selber zu drehen? Und selbst wenn es die Ventilführung ist, die ich sicher hinbekomme. Drehe kaufen, Material besorgen, anfangen... Da ist die gekaufte am Ende billiger, wie auch wenn ich dann zum Kollegen mit Kenne und Drehe marschiere und er es für mich macht.

Vieleicht bin ich kein würdiger Schrauber, wenn ich manche Dinge nciht selber kann. Aber ich kann damit leben...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten