Hallo zusammen,
Ich bin neue hier und auch neu in der Welt der Englischen Motorräder (bisher nur an Guzzi, BMW , Yamaha und Vespa geschraubt). Ich habe eine Triumph T140E (Bj 79) ergattern können , die seit 1985 unbewegt in einer Scheine stand.
Jetzt zerlege ich sie erstmal komplett um ihr dann irgendwann neues Leben einhauchen zu können.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe nirgendwo etwas zur Demontage der Push in Krümmer finden können.
Wie funktioniert das ?
Gruß
Kjeld
Demontage Push in Krümmer T140E
-
- Two Stroker
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 22. September 2022, 18:04
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6737
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
Alle Gewinde und Schellen mit Graphitrostlöser einsprühen und wirken lassen.
Alle Schellen lösen und von den Klemmungen schieben
Pötte nach hinten abbauen
Verbindungsschelle zwischen den Pötten bei Seite
Beide Krümmer etwas jackelnd nach außen li/re bewegen
Alle Teile ablegen
Alle Schellen lösen und von den Klemmungen schieben
Pötte nach hinten abbauen
Verbindungsschelle zwischen den Pötten bei Seite
Beide Krümmer etwas jackelnd nach außen li/re bewegen
Alle Teile ablegen
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen 

-
- Two Stroker
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 22. September 2022, 18:04
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
Danke für die schnelle Antwort !
Also sind die Krümmer oben tatsächlich nur mit diesen „Sternmutter Schellen“ geklemmt und ansonsten nur rein geschoben ?
Also sind die Krümmer oben tatsächlich nur mit diesen „Sternmutter Schellen“ geklemmt und ansonsten nur rein geschoben ?
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 7962
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
Weswegen Push in auch prakisch völliger Unsinn ist !
Bei Gelegenheit besser auf Push over umbauen !
Bei Gelegenheit besser auf Push over umbauen !

Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- bonnevillehund
- Manxman
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 3. Februar 2020, 11:50
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
...und ein Quell ständiger Freude in Sachen Blow By - Gase...bos´n hat geschrieben:Weswegen Push in auch prakisch völliger Unsinn ist !

Die sauberere Lösung wird aber in jedem Fall der erwähnte Umbau auf Push-over sein!
Gruß Gerhard
-
- Two Stroker
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 22. September 2022, 18:04
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
Danke für die hilfreichen Antworten !
Wenn ich alles zerlegt habe setze ich mich mal mit dem Thema Push over außeinander
Wenn ich alles zerlegt habe setze ich mich mal mit dem Thema Push over außeinander

-
- who sits on Camillas back...
- Beiträge: 396
- Registriert: Montag 7. August 2006, 13:25
- Wohnort: Immenried / Allgäu
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
Wenn es richtig gemacht ist -wie bei AJS =M= - ist das ein gute Sache.bos´n hat geschrieben:Weswegen Push in auch prakisch völliger Unsinn ist !![]()
Bei Gelegenheit besser auf Push over umbauen !"
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Demontage Push in Krümmer T140E
Ludwig hat geschrieben:Wenn es richtig gemacht ist -wie bei AJS =M= - ist das ein gute Sache.bos´n hat geschrieben:Weswegen Push in auch prakisch völliger Unsinn ist !![]()



May our engines never run out of oil, fuel and sparks!