Stephan hat geschrieben:...meine Commando braucht eine neue Kette. Ist 520 102 Glieder der Standard?...
T140-Oli hat geschrieben:Noch ein Werbeblock: Bei Nutzung der 530er Standard Kettenräder vielleicht mal über die RK 530 UWV nachdenken, das ist eine sehr schmale O-Ring (genauer: UW-Ring?) Kette. Ich habe die auf der Bonnie, funktioniert prima, praktisch kein Nachspannen mehr nötig. Und die silberne Farbe sieht richtig modern aus![]()
Grüße
Oli
Norton hat geschrieben:Ganz viele moderne Ducatis,....haben eine 520er und die Ketten halten auch.
Uli hat geschrieben:Norton hat geschrieben:Ganz viele moderne Ducatis,....haben eine 520er und die Ketten halten auch.
![]()
Na ja, ich kenne zumindest zwei, deren (Original-)Ketten haben nicht gehalten, mit unschönen Folgen.
Die beiden Kameraden schmissen seitdem spätestens alle 10000 km eine neue drauf, ohn´Ansehen des Zustandes.
Aber das waren auch keine eingespritzten, elektronikgestützten Weichspül-Gummibandmopeds,
sondern 900SS der ersten Generation (1990/91?) mit DellOrtos gepimpt;
und die beiden Fahrer sind bei uns in der Gegend nicht für Schlafmützigkeit bekannt.
Phil hat geschrieben:Stephan hat geschrieben:...meine Commando braucht eine neue Kette. Ist 520 102 Glieder der Standard?...
Hoi Stephan,
Ach ja, ich würde kein gekröpftes Glied einbauen wollen, sondern zur Not eine Rolle/ein Glied mehr nehmen.
Schöne Grüße
Ph.
Norton hat geschrieben:Uli hat geschrieben:Norton hat geschrieben:Ganz viele moderne Ducatis,....haben eine 520er und die Ketten halten auch.
Ja, welcher überflüssige Sch......
Gruß. Martin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste